Ich habs schon mal erwähnt in dem Blog, aber nochmal:
Ich wohn im bayerischen Wald und das Terrain hier lässt einfach nicht mehr zu. Keine Selteneinheit, dass es mal 1 - 1,5km stetig bergan geht. Und ebene Strecken > 500m wirst du hier KEINE EINZIGE finden.
Ok stimmt, hab ich vergessen Sowas wie Berge kenn ich nur aus dem Urlaub
__________________ "Social Media ist wie Teenagersex. Alle wolln´s aber keiner weiß wie es geht." Hubertus von Lobenstein
was hast du vor? ne minute Traben ist absolut ausreichend!
Ich lauf die Intervalle lieber richtig auf Zug und gestalte die Pausen etwas länger.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Manchmal gibts auch so Tage, da geht einfach nicht mehr als eine 5:30er Pace, an anderen fühlen sich 4:30 total locker an
Zitat:
Zitat von Carlos85
Zu den 200ern: 8x ist fürn Anfang ok, aber da würde ich (bei Trainning für HM) schon recht schnell versuchen auf 20 Wiederholungen zu kommen.
Im vordergrund steht ja die Grundschnelligkeit und nicht Schnelligkeitsausdauer, 20x200m find ich da eher kontraproduktiv.
Zitat:
Zitat von Carlos85
Was willst dir denn für 2012 vornehmen oder hast noch nix geplant?
Ziele für 2012 sind paar flotte Sprintdistanzen, evtl. sogar schon sub 60 und wahrhscheinlich am Ende der Saison noch ne Kurzdistanz.
Aber alles noch in Planung...
Zitat:
Zitat von Carlos85
Letztendlich musst du wissen was für Ziele du hast. Ich hab fast in deinem Alter mit dem Laufen angefangen (16), war aber deutlich untalentierter als du, bis ich die 10km sub60 laufen konnte, das hat schon ewig gedauert. Ich hatte aber eigentlich keine Zeitziele, ich wollte Anfangs nur mal einen Marathon schaffen können. Hat mit über 5h auch geklappt (mit 17) auch danach war "Spaß" der Hauptgrund zu laufen, klar wurde ich automatisch schneller.
Intervalle oder Trainingspläne hab ich das erste mal vielleicht nach 3 Jahren in die Hand genommen. Da war ich dann zumindest schon bei HM sub1:30.
Wäre ich jetzt 16 (fuck, ich merke, ich werde alt, und das mit 25 ) würde ich wohl mittlerweile erstmal auf kürzere (5-10km, zu kurz muss ja nicht sein) Strecken gehen, da hätte ich jetzt sicher bessere Zeiten stehen und sicher auch einen besseren Laufstil. Ich schaff es sogar bei einem 4er Tempo zu stolpern da ich meine Füße kaum anhebe...
Wenn du sagst "ich will flott unterwegs sein, aber hauptsächlich Spaß haben und was erleben", dann brauchst dich natürlich nicht auf so kurze Distanzen konzentrieren, ein bisschen schnell wirst so auch, aber halt nicht "ganz schnell" (was für mich bei HM z.b. alles sub1:20 wäre)
In dem Punkt unterscheiden wir uns definitiv. Schon in der ersten Klasse bin ich mit Stoppuhr ausgestattet jeden Tag zur Schule gerannt und wieder zurück, täglich auf Rekordjagd Als ich angefangen hab mich ernsthaft mit Laufen/Triathlon auseinander setzen hab ich mir ständig Ziele gesetzt auf die ich hintrainiere, "einfach nur zum Spaß" gabs bei mir nie und ich weiß nicht obs das je geben wird.