gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hersteller aus Deutschland / Produktion in Deutschland - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2011, 19:42   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von lenco Beitrag anzeigen
Also - weshalb nicht das Geld in Deutschland lassen?
Das beantwortet nicht die Frage nach dem Warum. Ich kann Identifikation mit einem Hersteller um die Ecke nachvollziehen. Ein Rahmenbauer in Brooklyn ist mir naeher als einer in Sachsen.

Ist zu Zeiten der Globalisierung wirklich noch Platz fuer Nationalismus fuer ein Land groesser als Lichtenstein? Das macht fuer mich einfach keinen Sinn.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 19:58   #26
lenco
 
Beiträge: n/a
Sehen wir das mal im kleinen Rahmen:

vergebe ich Aufträge, kaufe Produkte oder nutze Dienstleistungen eines Unternehmen welches in der Stadt (wo ich wohne und steuern zahle) angesiedelt ist. So zahlt dieses Unternehmen (hoffentlich) Gewerbesteuern und bietet (hoffentlich Vollzeit) Stellen an.
Unternehmen welche ausserhalb ansässig sind bieten dies nicht, also geht dadurch Kaufkraft flöten.

Und weshalb Produkte kaufen welche um die halbe Welt gekarrt werden? Ökologisch macht das keinen Sinn.
Ich brauch keinen Joghurt aus Bayern, wenn der aus Niedersachsen genausogut schmeckt.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 20:46   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von lenco Beitrag anzeigen
vergebe ich Aufträge, kaufe Produkte oder nutze Dienstleistungen eines Unternehmen welches in der Stadt (wo ich wohne und steuern zahle) angesiedelt ist.
Genau mein Punkt. Also ging es Dir nur darum herauszufinden, wer in Deiner Gegend aktiv ist?

Zitat:
Und weshalb Produkte kaufen welche um die halbe Welt gekarrt werden? Ökologisch macht das keinen Sinn.
Die Oekobilanz ist in der Regel bei weitem nicht so einfach zu berechnen. Der Transport bildet oft einen deutlich kleineren Teil, als man denken koennte. Vorsicht!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:06   #28
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ist zu Zeiten der Globalisierung wirklich noch Platz fuer Nationalismus
Ja, was im weiteren Sinne auch Egoismus ist.

Arbeitsplätze in Deutschland erhalten, machen das andere ist es ja auch mein Arbeitsplatz und mein Gehalt, ich arbeite ja auch in Deutschland (USA, Schweiz oder was auch immer für ein Land).

Bei der Ökobilanz und sonstigen Betrachtungen muss man sich mal die ganzen Produktionsbedigungen angucken. Was haben wir für Umweltauflagen, welche China? Die sind nicht nur wegen den niedrigen Löhnen in vielen Bereichen einfach billiger als wir.

Sofern ich nicht deutlich draufzahle bevorzuge ich auch Produkte die zumindest zum nennenswerten Teil deutsche Arbeitsplätze erhalten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:47   #29
hansnorbert
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen

Ist zu Zeiten der Globalisierung wirklich noch Platz fuer Nationalismus fuer ein Land groesser als Lichtenstein? Das macht fuer mich einfach keinen Sinn.
Tja der gemeine Deutsche und Globalsierung... noch ein weiter Weg. Aber deutsche Firmen denken da anders? Wie ist das mit "global playern" aus deutschland? was wäre deutschland ohne die?

ich glaube das ganze schweift ab und wird auch eine recht sinnlose diskussion.
__________________
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Suche Startplatz FFM-Marathon 2012

++++++++++++++++++++++++++++++++++
hansnorbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:48   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Protektionismus ist keine Loesung. Das ist Faulheit. Warum nicht einfach besser sein als andere?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 21:52   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.479
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Warum bei Runningwarehouse in den USA bestellen und nicht bei Runnerspoint in Deutschland?
Ich denke, die Frage geht nicht an mich. Mein Standpunkt dazu ist wahrscheinlich allen hier klar.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ist zu Zeiten der Globalisierung wirklich noch Platz fuer Nationalismus
Nein.
Dennoch find ichs nachvollziehbar, dass man die Kohle im eigenen Land lässt, soweit das möglich ist.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Oekobilanz ist in der Regel bei weitem nicht so einfach zu berechnen. Der Transport bildet oft einen deutlich kleineren Teil, als man denken koennte.
Der LKW-Transport vom Hafen, über mehrere Verteilcenter und schliesslich innen Laden dürfte der grösste Teil auf der Negativseite der Ökobilanz sein.
Hab ich so irgendwo mal gelesen.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Arbeitsplätze in Deutschland erhalten,...
Tja, die Frage ist, ob die, denen der Arbeitsplatz erhalten wird, das im Umkehrschluss berührt.
Kaufen die dann auch bei dir, oder bestellen die Treter, die sie auch bei Runnerspoint oderm Fachgeschäft um die Ecke kriegen könnten, wegen n paar Cent Preisdifferenz (Gerenne mit Zoll usw aussen vor...), beim Runningwarehouse...
Ich mache ja mit vielen gegenseitige Geschäfte und komm mit denen so gut zurecht, dass ich hoffe, dasses sie ewig geben wird.
Das sind absolut entspannte Geschäftsverhältnisse, die über einen der grossen Teiche so nicht funktionieren würden.
Mit der Distanz wachsen die Anforderungen ans rein Rationale, Geschäftliche, die emotionale Bindung und Gegenseitigkeit bleibt auf der Strecke.
Ich bin nicht sicher, ob ich das gut finden soll.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 22:01   #32
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Warum nicht einfach besser sein als andere?
Weil heute häufig billig mehr zählt als besser zu sein. Und mit Löhnen wo wir pro Stunde mehr bekommen als in anderen Ländern Arbeiter pro Tag/Woche/Monat können wir bei billig kaum mithalten ohne unseren Stand deutlich herunterzuschrauben.

Darüberhinaus bin ich bei Sybenwurz, mit gegenseitigen Geschäften, persönliches Kennen der Geschäftspartner usw. bin ich bisher immer besser und problemloser gefahren.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.