gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
20x200 oder 15x300 - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2011, 09:52   #25
Achtung Wild
Szenekenner
 
Benutzerbild von Achtung Wild
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Unna
Beiträge: 97
@Meik:
okay muss mich etwas berichtigen:
bei den längeren Strecken ziehe ich mit weniger KRAFT durchs Wasser, soll heißen: langsamere Armzug-Bewegung, geringere S-Bewegung der Arme unter Wasser). Frequenz bleibt ähnlich, ein wenig geringer als bei den kürzeren strecken (da ich ja die Arme auch langsamer durchziehe).
Hab nochmal drüber nachgedacht, und stimmt, höhere Frequenz macht auch keinen Sinn rein von der Logik betrachtet.

@Edi:
Hast du denn vor, die Trainingseinheit öfter zu machen?
Wie wärs mit etwas Abwechslung?
mal 15x300, mal 20x200 und mal durchschwimmen ;-)
das ein oder andere Mal würd ich schon empfehlen, am stück zu schwimmen, oder mind. 4x1000m raus zu machen, weil das ein ganz anderes Gefühl ist, als 200er in Serie (für mich zumindest).

Aber im Endeffekt ist es doch dein Trainingsplan, und das wichtigste ist, dass DU dich mit dem Training wohl fühlst! das hat oberste priorität. Im Sport gibts kein allgemeines Erfolgsrezept - viele Wege führen nach Rom ;-)

@jimmy:
ich find 400 die schlimmste :-P
ab 250m fangen da bei mir die Qualen an
200m gehen eg noch recht fix:
alter tipp von meinem Trainer:
die ersten 100m fix angehen mit reserve (als guter Schwimmer bestzeit +2-3sec. etwa), von 100-150m voll reinklotzen, und die letzten 50 iwie hinter sich bringen!
Das klappt wirklich gut, auch wenn man sich auf den letzten 50 subjektiv "wie der letzte krüppel" vorkommt, ist man eg doch noch recht schnell, da man die hohe Geschw. der vorigen 50m noch gewohnt ist und dadurch iwie das Tempo noch aufrecht erhalten kann, auch wenns einem nich so vorkommt ;-)
Achtung Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 10:12   #26
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Ich oute mich mal, verstehe nicht warum man 20x200 GA 1 schwimmen will.
Das ist ja im Becken tödlich langweilig. Dann würde ich auch eher 20x200m schwimmen. Aber über 3km schwimme ich nur selten, 4km nie.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 10:42   #27
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Das ist ja im Becken tödlich langweilig. Dann würde ich auch eher 20x200m schwimmen.
Vor allem, wenn es keine (anständige) Uhr gibt.
Ohne die kann ich Bahnen nur bis max "fünfmal hin und her" halbwegs brauchbar zählen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 19:44   #28
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 243
Ich bin kein guter Schwimmer: IM Zeit 2009: 1:03Std.
Ich bin zu dieser Zeit allerdings max 3 bis 3,5km pro Einheit geschwommen. Dieses Jahr will ich etwas mehr schwimmen, im Augenblick 2x pro Woche, dafür aber die Einheiten länger. Deswegen meine Überlegung 20x200 und auch 15x300 zu schwimmen. Bin am Montag 8x500 geschwommen und merke, daß ich zum Ende heraus recht kämpfen muß, um meine schlechte Technik nicht noch schlechter machen.
Technik Training mache ich auch, aber ohne Trainer von außen, also weiß ich auch nicht, ob es ok ist wie ich es mache.
Werde mich jetzt aber auch mal an die 4x1000 machen.
Edi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 20:56   #29
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Edi Beitrag anzeigen
Ich bin kein guter Schwimmer: IM Zeit 2009: 1:03Std
Aber auch nicht so schlecht

Was bei mir immer gut anschlägt sind Einheiten die grob so aussehen: 500m Ein, 500m Technik, ~1000m schnelle Intervalle und dann 2-3000m GA1 ausschwimmen. Gibt hinterher echt lahme Arme, das GA1 nach Vorermüdung zwingt aber dazu auch mit müden Armen "entspannt" Schwimmen zu können.

Erinnert mich daran dass ich schon wieder über 2 Wochen nicht im Wasser war ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 00:05   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich trainiere sowieso bei jedem Training mit einem neuen Trainingsplan und nur Intervalltraining.
Da kommt bei mir garnicht die Frage auf ob 20 x 200 oder 15 x 300 besser ist, da ich sowieso bei jedem Training andere Intervalle schwimme.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 09:53   #31
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.435
Zitat:
Zitat von Achtung Wild Beitrag anzeigen
@Meik:
@jimmy:
ich find 400 die schlimmste :-P
ab 250m fangen da bei mir die Qualen an
200m gehen eg noch recht fix:
alter tipp von meinem Trainer:
die ersten 100m fix angehen mit reserve (als guter Schwimmer bestzeit +2-3sec. etwa), von 100-150m voll reinklotzen, und die letzten 50 iwie hinter sich bringen!
Das klappt wirklich gut, auch wenn man sich auf den letzten 50 subjektiv "wie der letzte krüppel" vorkommt, ist man eg doch noch recht schnell, da man die hohe Geschw. der vorigen 50m noch gewohnt ist und dadurch iwie das Tempo noch aufrecht erhalten kann, auch wenns einem nich so vorkommt ;-)
Das ist alles sehr relativ. Für einen Triathleten bin ich wohl ein mittelmäßiger Schwimmer, für einen Schwimmer stehen ich in der Regel mit weitem Abstand auf dem letzten Platz. Außerdem bin ich nicht mehr der Jüngste und habe in der wichtigen sensitiven Phase meiner Jugend wohl nicht genug Leistungsschwimmen gemacht. Ergo, wenn ich die ersten 100 so schnell angehe wie gesagt, (was ich bei den letzten Gera Masters auch gemacht habe), breche ich anschließende regelrecht zusammen. Muss allerdings sagen daß ich dort am Tag vorher am Braverheartbatteln in Münnerstadt war. Und 20 km Geländelauf mit allerhand Turnübungen schlauchen doch etwas. Ich schwimme die 200 F auch nicht so häufig, bin i.d.R. nur 2 mal im Jahr bei Hallenwettkämpfen zu finden. Trotzdem und vielleicht deshalb sind für mich die 200 auf Tempo sehr fordernd.

Gruß
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.