gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einen Blog den (k)einer braucht... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2011, 17:59   #25
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Nachdem ich mich jetzt wohl oder übel mit der Entscheidung nicht ins Trainingslager zu fahren abgefunden habe reift mein Plan für ein "Trainingslager @home". Hab ich noch nie gemacht, der Vorteil wäre dabei gegenüber Mallorca aber auch dass ich in den 2 Wochen an meiner größten Schwäche dem Schwimmen besser arbeiten könnte.

Ansonsten gab es in dieser Woche bisher das übliche, Sonntag ne Radheinheit und gestern und heute 9 bzw. 15 km laufen, wobei die Lauferei im Moment echt eine Quälerei ist, keine Ahnung warum. Ich hatte ja schon geschrieben dass mein Lauftraining leistungsmäßig total unkonstant ist, und daran hat sich nix geändert. An einem Tag geht es gut, am nächsten Tag hab ich selbst bei nem relativen langsamen Tempo das Gefühl es geht nix zusammen. Mal sehen, morgen noch mal ne Laufeinheit und dann Freitag Rennradfahren, danach berufsbedingt (schon wieder Messe am WE) dann Pause bis Dienstag!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 22:17   #26
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Hab mich jetzt länger nicht mehr gemeldet da es eigentlich auch nicht viel zu berichten gibt. das Training der letzten 10 Tage lief eigentlich gut, auch meine von mir in der letzten Zeit etwas schlecht eingeschätzte Laufform hat sich wieder ein wenig gebessert, ein paar schnelle Einheiten für den Kopf und die Beine wirken Wunder. Außerdem hab ich mal wieder festgestellt, dass mein Körper für Training in der Kälte einfach nicht gemacht ist. Die ganzen Wochen vorher hab ich mich trotz recht intensiven Lauftraining wie schon öfter berichtet kaum vorwärts bewegt, kaum steigt das Thermometer mal auf zweistellige Werte komm ich mir vor wie eine Rakete. Naja egal, hauptsache es geht.

Am Wochenende laufe ich den Halbmarathon Frankfurt, vielleicht sieht man dort den einen oder anderen.......???
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 18:36   #27
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Heute war Halbmarathon in Frankfurt, schöne Strecke, ideale Temperaturen und auch mehr Zuschauer als ich gedacht hatte versprachen einen guten Tag. Aufgrund meiner schwankenden Laufleistungen war ich mir nicht ganz sicher mit welchem Tempo ich die ganze Sache angehen sollte. Im letzten Jahr hatte ich 1:58 auf der Uhr stehen und lief immer so knapp unter 5:30 pro Minute und die letzten 5 dann im 5er Schnitt als ich merkte dass es sonst nix wird mit sub 2 Stunden. Diesmal hatte ich mehr Kilometer in den Beinen und wollte eigentlich so Richtung 1:50, dass wäre ein Tempo von 5:15 pro km. So ging ich es dann auch an, lief immer so zwischen 5:20 und 5.10 pro km und dass ging auch bis km 10 ganz gut. Bis ich dann merkte dass ich das Tempo so nicht bis zum Ziel halten konnte. So hatte ich zwischen km 10 und 15 dann auch nen ziemlichen Durchhänger und schaffte es dann auf den letzten 5 km wieder gerade so einigermaßen in die Spur Richtung 5:15 zu kommen, Endzeit war dann 1:57 hoch, ziemlich genau eine Minute schneller als letztes Jahr. Tolle Wurst.
Langsam beginne ich wirklich zu verzweifeln was mein Lauftraining angeht. Die ganze Zeit hab ich mir meine schlechten Tage irgendwie erklärt, aber heute? Kein Wind, super Bedingungen, genug Läufer für eine vernünftige Pace und dann das? Selbst innerhalb eines Laufes schaff ich es nicht mein Tempo auch nur halbwegs zu laufen, ich versteh es nicht. Naja genug gejammert, jetzt werd ich mal die Füße hochlegen und ein wenig grübeln, vielleicht mach ich mich auch nur zu verrückt, es ist ja noch früh in der Saison!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2011, 09:55   #28
Running-Machine
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 10
Hi Matthias,

Du gibst ja richtig Gas und bloggst auch schon eine Weile. Macht Spaß Deine Berichte zu lesen.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß & Erfolg beim Training
Running-Machine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 10:28   #29
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Beginn Trainingslager

Nachdem ich wie ja schon erwähnt in diesem Jahr doch wieder nicht nach Mallorca komme beginnt heute mein zweiwöchiges Trainingslager at Home. Wies aussieht hab ich mit dem Wetter extremes Glück, zumindest für die erste Woche. Gestern war ich locker 60 km Radfahren, unten ein paar Bilder des Biergartens den ich danach noch mit meiner Tochter besucht hab (gibts in meinem Blog), sozusagen Saisoneröffnung, grins. Vielleicht weis ja auch einer wo das ist, der kriegt dann dort mal ein Bier ausgegeben.

Heute gehts dann los, 80 km flach stehen auf dem Plan, schaun mer mal.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2011, 22:12   #30
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Ich fang jetzt nicht wieder damit an dass ich nicht nach Malle kam, weil........ Diejenigen die hier mitlesen wissen ja was Sache ist, also hier mein erster "Bericht" aus dem hauseigenen Trainingslager "at home".
Zuerst mal: Besseres Wetter als hier im Moment hat Malle laut wetter.com auch nicht, also insofern alles richtig gemacht, lach.
Zum Ernst der Lage: Im ersten Block (4 Einheiten) hab ich 4 Radeinheiten mit insgesamt 300 km gepackt sowie eine kleine 10 km Laufeinheit, alles gut gelaufen, einzig bei der Länge von über 3 Stunden merk ich dass ich sowas schon länger nicht mehr gemacht hab, geschweige denn das Ganze auch noch 4 Tage am Stück. Vor allem muskulär wirds so ab 70 km nicht mehr soo lustig, vor allem im Nacken zwicks ordentlich, aber dass kenn ich auch von früheren Jahren um diese Zeit. Im zweiten Block sollte dass dann hoffentlich besser werden, schaun mer mal.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 10:20   #31
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Nachdem ich mich jetzt schon länger nicht mehr gerührt habe ein kurzes Update: Mein Trainingslager zu Hause ist gut gelaufen, es kamen 8 Radeinheiten und 4 Laufeinheiten zusammen, Radmäßig ist das ungefähr das doppelte gewesen was ich ansonsten trainiere. Das es nicht mehr geworden sind lag an Renovierungsarbeiten bei mir in der Wohnung, für sowas hab ich eben auch nur im Urlaub Zeit und da mussten eben 2 Tage dran glauben. Und gestern hab ich noch nen Tag damit verschwendet meinem HSV live im Stadion beim Grottenkick gegen Hoffenheim zuzusehen, es war eine Qual.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 10:30   #32
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Saisonauftakt

Nachdem ich mich die letzten Wochen hier und auch allgemein im Internet etwas zurückgehalten habe jetzt gleich einige Infos auf einmal:



Am letzten Wochenden war für mich der Saisonauftakt mit der 5150 Serie in Darmstadt (olympische Distanz). Nachdem ich die Wochen davor gut trainiert hatte und vor allem meine Laufform stabilisieren und in der Geschwindigkeit steigern konnte war ich zuversichtlich. Am Montag davor allerdings dann holte ich mir beim Freiwasserschwimmer so ne richtig üble Erkältung, Halsschmerzen, Fieberattacken, Husten und ein abwechselnd dichte und laufende Nase waren die Folge. Deshalb kein Training in der ganzen Woche davor und auch noch am Wettkampftag überlegte ich morgens ob ich überhaupt starten sollte.

Ich entschied mich dann dafür und sollte dies später noch übel bereuen......

Zum Wettkampf: Gestartet wurde in 6er Gruppen im Jagdstart alle Minute was das Rennen im Wasser extrem angenehm machte und auf der Radstrecke für Fairness sorgte, der Wettkampfcharakter "Mann gegen Mann) geht natürlich etwas verloren. Und es ist ein geiles Gefühl wenn man mit fast 50 Sachen auf der Geraden an seinem Heimatort auf einer Strecke vorbeifliegt die man schon tausend Mal mit dem Auto gefahren ist!

Zurück zum Wettkampf: Nach dem für mich recht gutem Schwimmen hielt ich mich beim Radfahren etwas zurück, da ich mir im Klaren darüber war dass meine Kräfte eigentlich kein Vollgas erlaubten. Leider war diese Erkenntnis auf der Laufstrecke später dannn auch nicht mehr viel wert, denn nach der 2ten von 4 Laufrunden kam dann das plötzliche Loch, von einer auf die andere Sekunden ging nix mehr, als hätte einer hinten den Stecker gezogen. Es ist schon krass auf die Uhr und auf sein Tempo zu schauen und festzustellen dass man selbst im langsamsten Trainingstempo noch schneller unterwegs ist als jetzt gerade. Es half aber nix, 5 Kilometer im "fast"-Walking-Modus retteten mich mit einer Zeit von über 50 Minuten über die Laufstrecke.

Letztendlich waren Platzierungen und Zeit aufgrund der Vorgeschichte aber egal, schön wars irgendwie trotzdem. In 3 Wochen ist Heinerman, dann gehts zum Schwimmen wieder in den Woog, dann aber mit der üblichen Massenprüglerei am Start. Zwischendurch werd ich noch ne Staffel bei einer Mitteldistanz laufen, mal schauen was da noch so geht.

Bilder gibt es in meinem Blog!
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.