gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Regenbekleidung für das Radfahren? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2007, 09:46   #25
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Um mal Aufgaben an den Chef zu delegieren

Klugschnacker hat zu 3athlon Seiten mal ein gutes Kleidungskompendium verfasst...

Das war zwar teuer, immerhin beinhaltete es das Wort Assos öfter als "Regen" oder "Kälte", aber die Tipps waren gut...

Also Arne: "Happy Posting"
Von oben nach unten:
Assos Robocap unter'm Helm
Langärmelige Unterwäsche: eine oder mehrere Lagen, je nach Temperatur
Wintertrikot: Asoos Airjack 851
Regenjacke (bei Regen oder Temp. unter 0 Grad): Assos Climajet Windbreaker
Handschuhe: Normale Fleece-Windstopper Fingerhandschuhe, aus dem Bergsportgeschäft, groß wählen
Hose: Auch so'n Windstopper-Teil, uralt, mit Steg unter der Sohle, ohne Sitzpolster. Darunter kurze Radhose.
Schuhe: Normale Radschuhe, kurzes Neopren-Toecover, darüber dicke Überschuhe: GORETEX "Racing", gefüttert, darüber die Hosenbeine der Radhose mit Steg. Ich habe auch noch dicke Winterschuhe, die ich aber nicht mehr benutze, seit ich die warmen Überschuhe von GORE habe. Schlechte Erfahrungen habe ich mit Überschuhen aus Neopren, weil man darin nasse Füsse bekommt, auch wenn die Strasse trocken ist.
Schutzbleche: SKS Raceblades

Besonders hänge ich am Wintertrikot und der Regenjacke von Assos. Beide sind sauteuer, aber ihr Geld wirklich wert. Ferner möchte ich die Überschuhe von GORE und die Schutzbleche von SKS nicht mehr missen.

Update: Die Assos Regenjacke ist beim aktuellen Modell nicht mehr so gut wie die ursprüngliche Version mit Rückenklappen, auf die ich mich oben bei meinem Lobgesang beziehe. Ich werde dieses Jahr die Gore "Xenon"-Jacke ausprobieren (nur Windstopper).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 10:47   #26
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
ich werde ja diesen winter ja auch notgedrungen draussen fahren müssen.
aber niemals bei regen.
an nem schönen trockenen tag hab ich da ja auch kein problem mit.
bei schnee im sonnenschein ist ja was schönes.
So sehe ich es auch. Aber Schnee liegt bei uns ja nicht so oft. Wenn es nicht trocken ist, stelle ich mir die Rolle ins Wohnzimmer. Die Möglichkeit des Studios habe ich ja leider nicht.

Ich schaue aber auch, dass ich mich nicht weiter als 20km von zu Hause entferne. So kann ich bei Regenbeginn nach Hause fahren. Bis der Regen durch ist, bin ich dann fast zu Hause, wo es dann in Wanne geht.
Dennoch bin auch ich schon mit nem halben Zentimeter Schnee auf der Jacke nach Hause gekommen.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 16:22   #27
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
So, wir haben uns ja trotz Fehlen meiner Beiträge etwas vom eigentlichen Thema entfernt...
Ich hab aktuellne Fahrrad-allzweckjacke von Jeantex: Mauriac heisst das Ding und hat mich von anbeginn genervt, so genial es geplant war:
Ärmel abnehmbar, Kapuze abnehmbar, Regenüberhandschuhe im Ärmel, in nem mitgelieferten Packtascherl mit Rahmenbefestigung zu verstauen, Fleece- Innenweste wahlweise mitm Reissverschluss reinzuzippen.
Soweit, so gut, ne Membran hat das Ding beiläufig natürlich auch und eine für mich geniale zahl von Taschen einschliesslich Händitasche mit wasserdichtem Reissverschluss.
Als Fahrradjacke verkauft, störten von Anfang folgende Details: Jacke ist hinten kaum runtergezogen, Kapuze passt nur mit gewalt übern Helm und Drehen des Kopfes geht dann gar nicht, sonst rutscht die Kapuze runter.
Kurz nachm Kauf, bzw beim ersten Regeneinsatz kam der makel zum Vorschein, dass in beiden Ärmeln linke Handschuhe eingenäht waren, beim zweiten Entfernen der Kapuze riss einer der dafür nötigen Druckknöpfe aus, nach einem guten Jahr liess sich der Reissverschluss nur noch mit Mühe einfädeln und ging nach Lust und Laune von unten nach oben auf, was gewährleistungsmässig dahingehend beseitigt wurde, dass die Jacke drei Wochen beim Importeur lag und in dieser zeit der Schieber etwas nachgebogen wurde, was nur marginale abhilfe für wenige tage brachte.
also: Jeantex: nie mehr!
Nu scheitere ich am Wunsch, eine Jacke mit gleichen Features von nem anderen Hersteller aufzutreiben, wobei die Ärmel nicht abnehmbar sein müssen, die Kapuze aber schon. Und natürlich soll das Ding hinten weiter runtergehen als bis zur Satteloberkante, bzw die Kapuze gescheit übern Helm (Grösse S mit kleiner Schale) passen.
Ich hab bisher nix gefunden, weiss jemand von euch ne Alternative?
Übern Sommer wars ja als Regenschutz ganz ok, denn die Windleiste vorne kann ich noch zuknöpfen, lass ggf auch nen neuen Reissverschluss einnähen, aber immer, wenn ich das ding vom Haken nehm, fang ich an, mich zu ärgern...

Ausserdem bin ich auf der Suche nach ner Regenhose, die halbwegs anliegt. Aktuell operiere ich mit nem Ding von aldi für 8Öre;- die ist ok, hängt aber an mir wie ein Sack und ich muss ne Hosenklammer ums linke Bein machen.
Hat da jemand ne Empfehlung?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (30.09.2007 um 20:39 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 18:54   #28
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Auf kurze Hose abschneiden, die Beine bleiben in Bewegung und warm, Hauptsache, man sitzt trocken. Funktioniert bei mir ganz gut.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:38   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Auf kurze Hose abschneiden, die Beine bleiben in Bewegung und warm, Hauptsache, man sitzt trocken. Funktioniert bei mir ganz gut.
Ääh, ich fahre damit auch im Winter und auch im Alltag, also bei Gelegenheiten, wo ich bei Pisswetter nicht inne Firma die Hose wechseln will oder mit kurzer Hose im Wolkenbruch im Kino einlaufen will.
Hab das schon auch überlegt, oder genauer, die Regenhose komplett wegzurationalisieren, aber das ist die Lösung zumindest im Alltag auf jeden Fall nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2007, 20:47   #30
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Na klar, da ist natürlich nur was für's Training. Im Winter kommt's natürlich auf die Temperatur an. Fährt man ein paar Stunden ganz ohne Regenhose, läuft die Suppe die Jacke runter, natürlich auch von unten rauf und man sitzt im Nassen. Das wird verhindert.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 22:34   #31
Syda
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Altlandsberg/ dienstl. Bonn
Beiträge: 21
Ich hab hier gerade nochmal aktuell nachgelesen; fahre täglich mit dem Rad zum Brötchenverdienen.

Und rischtisch: Assos ist teuer, hält aber fast immer, was es verspricht. Das "fast" bezieht sich auf die Regenjacke. Bei leichtem Regen O.K., bei starkem Regen, naja..
__________________
besser spät als nie
Syda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2007, 14:24   #32
lebkoungman
Szenekenner
 
Benutzerbild von lebkoungman
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: da wo's schön ist
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Syda Beitrag anzeigen
Das "fast" bezieht sich auf die Regenjacke. Bei leichtem Regen O.K., bei starkem Regen, naja..
deswegen habe ich mir die oxygen paclite von gore gekauft. hält gut dicht und liegt schön eng an.

die assos herbst- und wintertrikots sind tatsächlich ihr geld wert. würde ich immer wieder kaufen
lebkoungman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.