gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt zur Arbeit im Winter - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2010, 15:28   #25
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Und übrigens 80Lux ist nix im Winter, bei 300Lux fangen wir mal an, von Licht zu reden. Zumindest dann, wenn dein Weg dich durch völlig Finsternis führt. Bei beleuchteten Strassen sind 80Lux vielleicht ok.
300 Lux sind einiges heller als die 80, jedoch bekommt man die unter 300 Eur nicht geboten. Da ich momentan mit 2 x 15 Lux unterwegs bin, ist die neue Lampe (für mich zumindest) Luxus.

Die Assos Klamotten sind mir zu teuer, die für mich bessere Lösung ist eine weite Gore Hose, wie von assunda beschrieben und drunter eine normale (billige) lange Radhose.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:30   #26
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Viel Spaß im Winter.
Furchtbar dass man sich jetzt schon mit dem Winter anfreunden muss. Aber seit 2 Wochen steht auch schon Weihnachtsgebäck in den Regalen
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:35   #27
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
bei 300Lux fangen wir mal an, von Licht zu reden..
richtig, aber LUX ist nicht alles, das siehst Du, falls Du mal einen Vergleich wirklich vor Augen hast.

Rücklicht: macht das Teil von Cateye Sinn. Da kann man die obere Reihe getrennt von der unteren Reihe leuchten, blinken oder sonst was machen lassen. Ist richtig hell (bestätigen mir alle Autofahrer).
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 15:59   #28
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von goetzi Beitrag anzeigen
Danke blutsvente für dein ausführlichen Post.

Steigerung der mentalen Härte, genau das ist einer der Gründe, wieso ich nun auch im Winter bei Schnee zur Arbeit fahren will.

Den Schwalbe Snow Stud wird wohl bestellt. Dies ist wirklich ein guter Kompromiss und bestätigt somit meine Vorauswahl.
Gerne!

Den Snow Stud fahre ich schon seit zwei Jahren. Ich werde aber dieses Jahr mal auf diesen Kenda umsteigen...

Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Kälte ist kein Hindernis. Schlimm ist Null Grad, kalter Ostwind und fieser Schneeregen. Wenn es richtig kalt ist, ist es meistens auch trocken, somit kein Problem.

Viel Spaß im Winter.
Da gebe ich Dir aber sowas von Recht Es gibt kaum was fieseres

Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
richtig, aber LUX ist nicht alles, das siehst Du, falls Du mal einen Vergleich wirklich vor Augen hast.

Rücklicht: macht das Teil von Cateye Sinn. Da kann man die obere Reihe getrennt von der unteren Reihe leuchten, blinken oder sonst was machen lassen. Ist richtig hell (bestätigen mir alle Autofahrer).
Ich habe die Sigma Hiro, die kann ich nur empfehlen! Klein, leicht und macht sehr gutes Licht.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 17:46   #29
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen

Ich habe die Sigma Hiro, die kann ich nur empfehlen! Klein, leicht und macht sehr gutes Licht.
Die habe ich mir auch schon mal angeschaut. Aber ich glaube das sie seitlich nicht so gut abstrahlt. Die Cateye hat auf jeder Seite je zwei LED´s.

Vielleich probiere die hiro mal aus. Wirklich arm, wird man ja nicht wenn man sich ein vernünftiges Rücklicht kauft, im Gegensatz zum Vorderlicht.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:21   #30
MikeLima
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 31.12.2008
Beiträge: 1
Ich nutze im Winter den Continental Topcontact Winter: http://www1.hibike.de/produkt/4aa5aa...%20Winter.html

Allerdings habe ich den als 622, nicht auf dem Mountain Bike - dort kommen dann Spike Reifen zum Einsatz - sind mir aber für den Weg zur Arbeit zu schwer laufend.

Als Rücklicht habe ich das SMART LED im Einsatz (http://www.bikecorner24.de/smart-led...15c471b0f339f6) Kostet deutlich weniger als das TLD. Für Seitensicht empfehle ich noch Speichenreflektorhüllen.

Ansonsten lieber Zwiebelschicht und ggf. mal etwas zu kalt anziehen als mit einer dicken Winterjacke schwitzen. All das reicht bei mir für eine knappe Stunde und Umfang von 25km pro Strecke.
MikeLima ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 18:53   #31
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Hallo MikeLima,

erst mal herzlich willkommen hier.

Bei Glatteis wird Dir Dein Reifen aber nicht helfen. Auf der Straße kannst Du auch mit einem normalen Reifen fahren. Radweg ist i.d.R. nicht geräumt und somit hat er oft spiegelglatte Ecken. Da freut man sich über seine Nägel.

Bei Cateye von teuer zu sprechen halte ich für übertrieben. Ich fahre seit 3,5 Jahren jeden Tag zur Arbeit, und habe noch immer diese eine verdammt helle Rücklicht.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2010, 19:17   #32
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Die habe ich mir auch schon mal angeschaut. Aber ich glaube das sie seitlich nicht so gut abstrahlt. Die Cateye hat auf jeder Seite je zwei LED´s.
die hier, finde ich sehr interessant
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.