ich dachte, zu dem Thema wird hier alle zwei Wochen alles gesagt,
also seid doch endlich mal still
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Anlösen mit zB. Reinigungsbenzin und dann abknibbeln/-schaben.
Ruhig mal verschiedene Lösungsmittel ausprobieren! Mein Kleber
wird von Pinselreiniger (und von nichts anderem!) so gut gelöst, dass
ich ihn ganz leicht mit einer alten Zahnbürste und einem Putzlappen
abbekomme.
Anlösen mit zB. Reinigungsbenzin und dann abknibbeln/-schaben.
Mir iss was "scharfes" (natürlich bedingt) wie ein Löffelstiel oder ein zugeschliffenes Messer am liebsten, Wieczorek schrieb mal was von nem Montierhebelchen.
Es gibt auch Loesungsmittel die den Kleber wirklich loesen. Da gibt's wohl Leute die das Zeug selbst mischen. Oder man probiert halt mal diverse Mittel aus dem Baumarkt aus...
Da ich selbst den Kitt aber nie abmache, hab ich mich da laenger nicht mit beschaeftigt.
Ruhig mal verschiedene Lösungsmittel ausprobieren!
Ja, gerne!
Aber irgendwann wirds sicher auch mal ne Felge auflösen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
und ich kann mich nicht entscheiden welchen schlauchreifen ich nehmen soll. Soll ne gute mischung aus pannensicherheit, da ich ihn auch im training verwende und guten rollreibungswert sein.
achja und wie ist das mit der breite des schlauchs, kann ich fahren was ich will oder worauf muss ich achten?
tendier irgendwie zu reifen von tufo oder vittoria, rein gefühlsmäßig :D
Ja, gerne!
Aber irgendwann wirds sicher auch mal ne Felge auflösen...
hochwertige(!) Carbonteile werden in der Regel mit Epoxidharz
hergestellt. Und das ist chemisch sehr beständig. Sonst würde das
Lösungsmittel im Reifenkitt die Felge schon beim Auftrag auf- oder
anlösen...
Edith meint noch, dass sie sich wesentlich mehr Sorgen um Macken im Laminat macht,
die beim Herumschaben mit irgendwelchen (Metall)Werkzeugen entstehen.
tendier irgendwie zu reifen von tufo oder vittoria, rein gefühlsmäßig :D
Gefühl iss wichtig: machen!
Grösse iss müssig, sich Gedanken zu machen;- gibt meist eh nur eine Breite, mit 22mm dürfteste aber gut aufgestellt sein.
Zitat:
Zitat von chris.fall
Edith meint noch, dass sie sich wesentlich mehr Sorgen um Macken im Laminat macht,
die beim Herumschaben mit irgendwelchen (Metall)Werkzeugen entstehen.
Naja, da tut sich nix, wenn man den passenden Winkel am Werkzeug hat.
Ich würde mir deswegen eh kein Loch ins Knie bohren und seh´s eher so wie Fuxx: gucken, dasses halbwegs glatt ist, neue Pampe drauf, Reifen drüber, fertig.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich nutze den Thread hier mal weiter, denn meine Suche hat zum Thema Rollsplitt/Schlauchreifen keine Ergebnisse erbracht.
Ich machs kurz:
Welcher Schlauchreifen kann Rollsplitt ab? Leider liegen auf dem Weg zu den schönen Touren viele Splittverseuchte Radwege etc.
Gewicht, Rollwiderstand etc. alles sekundär, Prio 1 ist der Pannenschutz.
Hatte am Hinterrad einen Vittoria Corsa CR montiert, und diesen aufgrund eines zu großen Loches aus Interesse mal aufgeschnitten. In sämtlichen Shops sieht man beim Reifenquerschnitt diese rote Pannenschutzeinlage, denke mal es ist dieser PRB Pannenschutzgürtel.
Aber genau diesen sehe ich bei meinem Corsa nicht... ur altes Modell (dieses Jahr gekauft), oder sieht der Gürtel in Natura anders aus?
Gibt es Schlauchreifen mit einer Kunststoffeinlage? Ich hab mir jetzt am Stadtrad dieses Antiplattband eingezogen. Aus meiner Sicht müsste es doch möglich sein Schlauchreifen auch mit solch einer Lage zu produzieren?
soll das dann mehr so für Trainingräder sein, oder was wäre der Einsatzzweck...? Es gibt gute Trainingsreifen von Vittoria mit mehr Gummi auf der Lauffläche, was schon mal viel bringt (Vittoria Rubino Pro Tubular). Mehr Volumen bringt auch was, wenn der Rahmen das her gibt. Zum Beispiel Vittoria Pavé 24 oder gar 27mm (das ist mein Reifen im Frühjahr, wenn noch viel Split vom Winter rumliegt)
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser