verstehe ich jetzt nicht. wenn der oder die betroffene auf die öffnung der b-probe verzichtet, ist dies doch eine recht klare äusserung. oder braucht die adk so lange, um zu einer entscheidung zu kommen, ob eine suspendierung gerechtfertigt ist?
die veröffentlichung des namens als abschreckung taugt imho aber nix. wenn von 2000 startern 10 für die probe ausgelost werden ist das risiko, erwischt zu werden, eher gering. da wird sich wohl kaum einer davon abhalten lassen, mit allerlei mittelchen nachzuhelfen, um endlich die magische grenze von 13:48:21 zu durchbrechen.
ob mich der name interessiert oder nicht weiss ich noch nicht. eigentlich ist es banane. andererseits möchte ich es genau dann wissen, wenn ich die betreffende person kennen würde und sie - wie bei manchen möchtegernsportlern üblich - vorher für doper die wiedereinführung der todesstrafe beantragt hatt und sonst jeden sommer wochenlang mit finishershirt durch die stadt getrabt ist.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Der Name interessiert mich eigentlich nicht die Bohne.
Mich schon. Es gibt da so einige in den Meisteschaftswertungen, denen ich so ein Vergehen zutraue.
Zitat:
Dass bei einer so kleinen Stichprobe eine positive Probe dabei ist, finde ich viel interessanter.
Vielleicht ein Hinweis darauf, umfangreicher in den AKs testen zu müssen?
Natürlich wird jetzt wieder dem Einzelfall das Wort geredet. Erst wenn mal jemand richtig Geld in die Hand nimmt und flächendeckend testet, wird man erkennen, wie es wirklich läuft.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich will wissen, wer das ist. Vielleicht hat mich der ja schon mal geschlagen... Oder viel besser, vielleicht hab ich schon mal diesen Dopisten abgezogen. DAS wäre mir eine helle Freude um die ich nur ungern gebracht würde.
und wer sagt mir, daß du sauber bist? Nur weil man bei cleanrace sich registriert hat, sagt das noch nits aus ...
..... Ganzheitlich betrachtet, bestätigt es die vermuteten 10% Doper im AK-Bereich im Triathlon ...
Also ich halte diesen Wert als zu gering angesetzt, würde eher davon ausgehen, dass es erheblich mehr sind.
Zitat:
Zitat von drullse
.... Erst wenn mal jemand richtig Geld in die Hand nimmt und flächendeckend testet, wird man erkennen, wie es wirklich läuft.
Genau, vielleicht kann das Herr Denk als Vorreiter für einen sauberen Triathlonsport ja mal für nächstes Jahr in FFM einführen. Würde mich wirklich mal brennend interessieren, bei wievielen AK´lern dann etwas festgestellt wird, die dann auch noch einen Slot nach Hawaii ergattert haben.
Würde mich wirklich mal brennend interessieren, bei wievielen AK´lern dann etwas festgestellt wird
Willst du das wirklich wissen? Ein erster Schritt wäre vielleicht mal von diesem "Eisen-Image" wegzugehen, was ja viele verinnerlicht haben ... Was glaubst wieviele mit diesem szeneinternen Gruppendruck nicht umgehen können? Da geht es überhaupt nicht um Hawaii oder sonstige Treppchenplätze bei einer DM ... Da muss einen nichts wundern oder interessieren, geh einfach mal davon aus, das es so ist ... guck Dir nur die Fussballer an, das sind die nächsten Profis denen es wie den Radlern im Moment geht, das wird noch ein paar Jahre dauern ...