Zitat:
Zitat von schmadde
Und noch in einer Sache muss ich Dir widersprechen: Das mit den Radwegen ist langjährige Erfahrung (und nicht nur meine)...
|
Naja, eigentlich sollte ich bei solchen Themen einfach die Schnauze halten.
Ich hab einfach keine Platten, also auch nicht aufm Radweg (die führen bei uns durch Feld und Wald oder neben ner Strasse lang und nur in der Stadt neberm Gehweg), obwohl ich zugeben muss, dass da durchaus einiges an Mist rumfliegt, was tendenziell auf ner Autostrasse zur Seite und in den Graben gewirbelt wird.
Aber wie oben geschrieben: die Realbedingungen da draussen unterscheiden sich zu denen im Labor;- da iss ein Dorn, der im 90° Winkel in den Reifen sticht, eher die Ausnahme, dafür fahren sich Splitter ins Gummi, die bei jeder Umdrehung weiter rein gedrückt werden bisses "Pffft!" macht.
Und wir fahren da draussen auch meist mit gebrauchten Reifen und nicht mit neuen wie aufm Prüfstand, und die kriegen Risse, Schnitte und sehen dabei furchterregend aus, seitlich fegen falsch eingestellte Bremsbeläge ins Gummi und bei der Montage wird der Schlauch unterm Wulst gezwickt, man fährt mit zu wenig Luftdruck und und und.
So gesehen isses doch bei so vielen Einflüssen vollkommen wurscht, was man fährt, solange man sich dabei gut fühlt.
Und die Werbung (also die, für die wir mitm Kauf der Zeitschriften bezahlen...

) erzählt uns halt momentan, dass wir uns mit GP4000 aktuell am besten fühlen können.