Zitat:
Zitat von Tatze77
Mann holt sich viel zu schnell schulterprobleme wenn man sich zuviel zumutet. Und wenn man dann im wasser merkt das es anfängt zu zwicken , dann ist es leider zu spät und du hängst die ganzen ferien in den seilen. geh lieber jeden 2ten Tag da kommste dann in 2 Wochen auf 7 Einheiten und ich behaupte das 80% aller triathleten in 2 Wochen noch nie 7 mal schwimmen wahren.
|
Genau so war es bei mir auch, im vergangenen Sommer habe ich mir ordentlich was aufs Trainingsbrot schmieren wollen. Jeden Tag ins Freibad und zwischen 1000 und 1500 Meter habe ich mir aus den Schultern gekurbelt. Und, das Resultat war ein fieser Stich in der linken Schulter nach einigen Tagen, lassen wir es 14 oder 16 sein. Wie ein Riss hat es sich angefühlt. Raus aus dem Becken (einarmig an den Rand geschwommen).
Trainingswille macht unvernünftig. Noch einmal am nächsten Tag ins Wasser. Nach 200 Metern wieder das fiese Stechen. Was macht uns hart? Der Schmerz.

Weiter geschwommen, die Zähne unter Wasser zusammengebissen.
Am nächsten Tag konnte ich meine Schulter nicht mehr bewegen, das Schwimmen war erst einmal für den Rest der Badeöffnungszeit vorbei (bis auf Planschen dann im Meer, der Urlaub kam).
Der Arzt verordnete dann in Deutschland wieder angekommen Massagen, ich machte Kräftigungsübungen für die Schulterpartien mit dem Gummizugband. Und seit Dezember bin ich wieder im Wasser (nun Hallenbad), habe meine vortrainierten Schultern mittlerweile auf einer Trainingsmöglichkeit von 3-4 Mal die Woche zwischen 45 und 90 Minuten Wasserbelastung einjustiert.
Also, mal nichts übertreiben am Anfang, man lernt schnell aus Übermut.
Ich habe zumindest gelernt meinem Körper auch einmal ruhig und demütig zuzuhören, wenn er mir etwas sagen möchte
