triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmen wie oft hintereinander? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=12037)

MaxPower 23.12.2009 09:28

Schwimmen wie oft hintereinander?
 
Hi,
bin Schüle und habe Ferien und somit auch die möglichkeit 2 Tage hintereinander schweimmen gehen zu können. Nun stellt sich mir die Frage, da das schwimmen immer relativ hart, kann man da ohne bedenken 2 Tage hintereinander hart schwimmen?

Steffko 23.12.2009 09:30

Zitat:

Zitat von MaxPower (Beitrag 323371)
Hi,
bin Schüle und habe Ferien und somit auch die möglichkeit 2 Tage hintereinander schweimmen gehen zu können. Nun stellt sich mir die Frage, da das schwimmen immer relativ hart, kann man da ohne bedenken 2 Tage hintereinander hart schwimmen?

Die korrekte Antwortmuss lauten: Das kommt ganz darauf an!
Nämlich auf deine Regenerationsfähigkeit. Hör einfach auf deinen Körper, wenn du dich matschig fühlst am zweiten Tag gehst du halt nur regenerativ Planschen.

Grüße - morgen den dritten Tag ins Wasser, aber nur GA1.

Tatze77 23.12.2009 10:03

So wie du es schilderst würde ich sagen Pauschal erst mal nein!

aber grundsätzlich kommt es auf die schwimmerfahrung an, aber wenn du sagst das schwimmen bei dir immer hart ist... würde ich sagen tu es nicht.

Mann holt sich viel zu schnell schulterprobleme wenn man sich zuviel zumutet. Und wenn man dann im wasser merkt das es anfängt zu zwicken , dann ist es leider zu spät und du hängst die ganzen ferien in den seilen. geh lieber jeden 2ten Tag da kommste dann in 2 Wochen auf 7 Einheiten und ich behaupte das 80% aller triathleten in 2 Wochen noch nie 7 mal schwimmen wahren.

Weihnachtsgruß Tatze

P.s. Wenn du ein gutes "Körpergehör" hast hat steffko vollkommen recht ;)

NBer 23.12.2009 10:06

wenn ich das richtig lese, geht es ihm um einmal (!) 2 tage hintereinander. und da muss man sagen: das geht problemlos, selbst wenn man ansonsten immer pausen zwischen den schwimmtagen hat.

PippiLangstrumpf 23.12.2009 10:28

Das kommt ein wenig auf Deinen sportlichen Hintergrund, Deine Fitneß und Deine Anfälligkeit für Verletzungen an.
Zwei Tage hintereinander all-out-Training beim Schwimmen KANN zu Problemen führen, muß es aber nicht.
Ich würde lieber versuchen, beim ersten Mal die zweite Einheit lockerer zu schwimmen (viel Technik) und dann zu gucken, wie es Dir danach geht. Wenn Du die gut verkraftet hast, kannst Du beim nächsten Mal in der 2. Einheit ja noch immer mehr Gas geben, wenns denn sein muß.
Es ist halt meistens besser, sich von unten den Grenzen zu nähern als von oben ;)

Helmut S 23.12.2009 10:43

Geh schwimmen. Kein Problem. Oder stehen Weltmeisterschaften an?

MaxPower 23.12.2009 10:44

OK.
werde heute dann mal pause machen. zwischen den Jahren werde ich das mal probieren. Kann man auch wie beim Laufen z.b die erste einheit wirklich hart gestalten sprich 100er Kloppen und am zweiten Tag auf distanzen gehen? Vergleichbar mit Intervallen und langerlauf?

Gestern sah mein Schwimmprogramm so aus:

500 Eein+ technik
5*100 20sek Pause
4*250 30-45 sek Pause
3*100 20 sek Pause
200 Aus.

wie hätte dann am folgenden Tag eine Einheit auszusehen?
Komme vom Radeln und schwimme seit dem herbst, da ich den 70.3 machen werde.

Nils 23.12.2009 11:01

Hatte vor 6 Wochen ein Schwimmtrainingslager (nur ein Wochenende). Ich trainiere sonst ca. 2 mal die Woche schwimmen (ca. 6km).
Da habe ich an einem Wochenende ca. in 3 Tagen 18km hinter mich gebracht (+3 mal 1,5h Hallentraining).
Am Ende war ich völlig fertig. Auch noch in der Woche danach.
Aber danach lief es dann umso besser...

Ergo: Hart trainieren ist immer gut, wenn man die Regeneration nicht vernachlässigt...Muskeln wachsen nur in Ruhephasen;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.