Ich bin seit dem letzten Winter auch mit dem Northwave unterwegs. Kombiniert mit ein paar Neopren Überschuhen hat das ganze sogar 4 Stunden bei -5° ausgehalten ohne kalte Füsse...
Natürlich in der richtigen Grösse mit ein paar dicken Socken drunter, dann passt das perfekt.
Mein bester Kauf in diesem Winter überhaupt.
3h05min bei -5°C gefahren und keine kalten Füße.
Ich hatte noch Überschuhe drübergezogen und innen waren es
dickere Treckingsocken von Falke.
Das muss ich dann langsam auch mal probieren.
Bisher bin ich von den Celsius enttäuscht.
Zubinden fummelig und immer kalte Füsse, selbst bei Plusgraden, wo ich in meinen normalen Winterstiefeln (also nedd Radschuhe) subjektiv (hab ja keinen direkten Vergleich, ob ich bei identischen Bedingungen in denen nicht auch kalte Füsse gehabt hätte) nie Probleme hatte.
Positiv: wasserdicht.
Bisher hab ichs mit Radsocken, Baumwollsocken und nem Paar Funktionssocken probiert: das hat sich nix geschenkt.Nu lass ich die Heizsohlen drin und check mal Skistrümpfe aus.
In die Firma trau ich mich so dann aber nicht;- nach anderthalb Stunden unterwegs tauen mir die Füsse sonst bestenfalls bis Abends zur Heimreise auf.
Meine Überschuhe dürften leider nicht drüberpassen, aber ich werds mal testen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Bin gestern etwas länger als 2 Stunden MTB gefahren und mir sind fast die Zehen abgefallen. Davon abgesehen hätte ich mir auch gerne spikes gewünscht, weil wir schon viel geslided sind. Werd deshalb nächste Woche deshalb auf Platformpedale wechseln und meine alten Salomon-Bergstiefel rausholen. Wärmer gehts nicht.
ich hab mit den Socken auch ein wenig rumprobiert.
Meine erste Idee war, möglichst dünne Funktionssocke drunter
und eine normale drüber, ist aber zu eng und wird daher kalt.
Wichtig ist meines Erachtens, dass man sich noch bewegen kann
und dass es nirgends eng wird.