Nachdem ich jetzt seit über 20 Jahren regelmäßig kalte Füße beim
Radfahren im Winter bekomme, will ich mir jetzt ein paar gute
Winterschuhe kaufen.
Ich denke besonders wichtig ist hier die Isolation nach unten,
genauer gesagt, dass sich keine Kältebrücke zwischen Pedale und
Fuß bilden kann.
Zudem sollten die Schuhe natürlich wasserdicht sein.
Wer kann also ein gutes (welches) Modell empfehlen?
den von shimano. bin zufrieden damit. ist meiner meinung nach ein viel angenehmeres fußklima als kombi mit neoüberschuhen etc. habe allerdings keine vergleichsmöglichkeiten zu anderen winterschuhen. ein kandidat könnte auch der von northwave sein...
ich hab mir letzten winter die von bicycles / BOC gegönnt (waren für um 80.-ÖRÖ im angebot), und die waren völlig ausreichend. auch im regen bei 5°C und voll wasser hatte ich nach 3 stunden keine kalten füsse. entsprechende überschuhe gehören bei mir unter 10° aber auch dazu, da ich an den füssen sehr leicht friere..
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad