gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Laufschuh-Duell - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2009, 16:56   #25
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Warum nicht? Denk mal an einen Flummi (oder an die alten Elastomer-Federgabeln) - Du komprimierst ja die Sohle mit jedem Schritt, dann kommt es nur drauf an, wie schnell das Material wieder in die Ausgangsform zurückfedert. Anscheinend ist das bei den Newton-Schuhen so fix, dass man einen Effekt daraus hat.
Es ging m. W. um den Nike Luna Racer und ich weiß was du meinst aber beim Flummi ist keine Masse über ihm, die er beschleunigen müsste und bei den Elastomergabeln war es so, dass du mit jeder weiteren Bodenwelle tiefer eingetaucht bist, bzw. soweit, dass kein Federn mehr zu merken war (Mein Süße hat noch eine Manitou SX Carbon, kannste gerne kaufen).

Normalerweise ist doch die Frage: hat die Dämpfung genügend Zeit zur "Erholung" für den nächsten Aufsatz? Und jetzt gibt es sogar "Rebound". Aber wie gesagt: Ich will nicht abstreiten, dass es so empfunden, da ich nicht wirklich der Läufer bisher war sondern denke nur technisch.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 16:59   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Normalerweise ist doch die Frage: hat die Dämpfung genügend Zeit zur "Erholung" für den nächsten Aufsatz? Und jetzt gibt es sogar "Rebound". Aber wie gesagt: Ich will nicht abstreiten, dass es so empfunden, da ich nicht wirklich der Läufer bisher war sondern denke nur technisch.
Ich würde es erstmal nicht als unmöglich betrachten. Ob und wie groß der Effekt allerdings ist - keine Ahnung, bin den Schuh noch nicht gelaufen. Spürbar muss er jedenfalls sein.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 17:03   #27
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich würde es erstmal nicht als unmöglich betrachten. Ob und wie groß der Effekt allerdings ist - keine Ahnung, bin den Schuh noch nicht gelaufen. Spürbar muss er jedenfalls sein.
Isch ooch nisch und werds wohl so schnell auch nicht und dann gibts den natürlich nicht mehr...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:42   #28
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Vielen Dank für den Testbericht.

Für mich war er recht aufschlussreich. Die allgemeine Begeisterung für den Lunaracer kann ich absolut teilen.
Was die Haltbarkeit des Trainers angeht, kann die 6- 800 KM nicht bestätigen. Mein Profil beim XIer ist nach ca. 800 KM noch relativ ok, wobei ich die Hälfte der KM noch als Fersenläufer bewätligt habe.

Wie es sich anhört käme ich mit dem Newton bestimmt auch klar. Wenn ich aber lese, dass Arne den Schuh als reinen Straßenrenner einschätz, frage ich mich, für weches Einsatzgebiet ich den Newton wohl brauchen könnte. Reine Straßenläufe mache ich doch sehr selten. Bei meinen bisherigen Tris ging es doch zumindest teilweise über unbefestigte Wege.

Mal sehen, ob und wann mir mal ein Newton Racer über den Weg läuft.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:28   #29
tria67
Szenekenner
 
Benutzerbild von tria67
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Erlensee
Beiträge: 198
Ist der der neue Lunarglide+ nicht mit stütze, oder fällt der eher unter den Lunartrainer?
tria67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:36   #30
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:11   #31
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Was die Haltbarkeit des Trainers angeht, kann die 6- 800 KM nicht bestätigen. Mein Profil beim XIer ist nach ca. 800 KM noch relativ ok,
Kann ich für den XIIIer und gut 1000 km auch bestätigen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 10:25   #32
MTBFreaky
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 13
Hat eigentlich auch jemand Erfahrung mit denen:
Woolf Laufschuhe Firewoolf - Racer

Die werden ja hier auf der Homepage beworben und sind ja recht günstig.

Daher würde mich ein "Vergleich" auch interiessieren ;-)
MTBFreaky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.