... und hänge jetzt mit einer üblen Erkältung in den Seilen....
Aber der Reihe nach:
Erstmal vielen Dank für eure Wünsche Lutz und Jürsche! Hat mich gefreut dass jemand verfolgt was ich hier so treibe.
Zum Rennen: Eigentlich dachte ich, alles läuft nach Plan, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.... Am Samstag bin ich mit einer leichten Rotznase aus dem Bett gestiegen und fing an mir ein wenig Sorgen zu machen. Die 30 min Joggen auf dem Plan haben die Sorgen dann allerdings wieder zerstreut. Ich fühlte mich gut, keine Spur vom "Akku-Lehr-Gefühl" einer beginnenden Krankheit. Auch die Pulswerte waren nicht weiter auffällig.
Gegen Abend wurde die Erkältung dann aber doch schlimmer und ich machte mich schon darauf gefasst das Rennen abzusagen.
Nach dem Arbeiten (ich musste noch bis ca 23 Uhr ran....) ging es aber wieder spürbar besser. Ein Hoffnungsschimmer. Und an dem habe ich mich festgekrallt.
Und am nächsten Morgen (nach ca 4,5 Stunden Schlaf) war zwar ein leichter Schupfen da, aber nichts ernstes. Also alles gepackt und auf nach Tübingen. Allerdings innerlich trotzdem darauf eingestellt dass ich vielleicht aussteigen muss wenn es dann doch nicht geht.
Es ging dann erstmal recht gut. Ich habe mich allerdings viel zu weit hinten aufgestellt, so dass ich die ersten 16 km (!) nur überholt habe. Und das war auf den engen Waldwegen nicht immer einfach. Ich bin trotzdem ziemlich im Plan geblieben, war auf einem längeren Bergabstück auch mal (erwartungsgemäß) ein bischen schneller. Aber dann kam der Anstieg und es war mich vorher klar dass von meinem "Berg-ab-Polster" nichts übrig bleiben würde. Das zweite Mal den "Bettelweg" hoch war dann ziemlicher Kampf. Aber so weit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings nicht damit dass ich es danach erstmal nicht geschafft habe mein Tempo in der Ebene zu halten. Der Kilometer danach war eigentlich mein langsamster!!!
Aber nach einem Kilometer habe ich mich dann wieder gefangen und konnte meinen Rückstand auf meine Zielzeit fast wieder rauslaufen.
Zu einem Schlussspurt war ich aber nicht mehr in der Lage, so dass ich mit 2:00:25 (bzw auf meiner Uhr Netto-Zeit 2:00:10) gerade mal 26 bzw 11 Sekunden über einer angepeilten Sub-2h-Zeit geblieben bin.
Aber was solls... Ich bin meinen ersten Halbmarathon geschafft, bin trotz leichtzer Erkältung und einigen Höhenmetern bei 2 Stunden geblieben und bin auf meinem Weg zum Marathon und Triathlon sicher einen großen Schritt weiter gekommen.
Grüße
Rassel-Lunge
PS: Leider hat die leichte Erkältung meine Schwäche nach dem Lauf sofort schonungslos ausgenutzt und jetzt hänge ich mit einer sehr viel schlimmerern Erkältung hier... Den Beinen geht es allerdings überraschend gut....