ich dachte eigentlich, Du würdest auch auf der Insel starten
Nee, das ist blutsvente, der Orscheler Kolleesch vonne Doschtebude .
Für Malaysia und Lanzarote geht's jetzt schon etwas mehr los, für die Regensburger ist eigentlich noch Off-Season. Ich könnte mich zumindest keine 9-10 Monate auf sowas vorbereiten. Bei mir geht's aktuell ums drinbleiben beim Radeln, wieder reinkommen beim Laufen und mich von den 20 Packungen Margarine zu trennen, die ich zuviel mit mir rumschleppe .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
... das sich eher anhört wie "täglich grüßt das Murmeltier". Wieder mal die ganze Woche ins Büro geradelt. Keine Pannen, kein Regen und es wurde im Laufe der Woche von Tag zu Tag ein wenig wärmer.
Mittwoch und Samstag sogar noch schwimmen gewesen. Samstag waren lustige "Seehund-Übungen" dabei: Es gab so kleine Bälle, die wir mit Wasserballkraul vorwärtstreiben oder zwischen die Knie bzw. Knöchel klemmen durften. Im Gegensatz zu einem optimal ausgeformten Pull-Buoy muss man dazu aber die Beinchen zusammendrücken, damit der Ball nicht den Abflug macht. Die Beine sinken dabei auch bei so einer beinschlagbefreiten Lusche wie mir ganz gut ab. Ansonsten jede Menge Technik- und Tauchübungen. Insgesamt recht kurzweilig.
Laufen war dann auf die 16,7-km-Runde heute beschränkt, da ich gestern u.a. shoppen musste und sich der Besuch der Marathonmesse am Freitag durch die Wartezeit bei Polar etwas hinauszögerte. Immerhin hat Polar dabei einen Riss im Gehäuse der Uhr festgestellt und bei dem 5 Jahre alten Teil auf Kulanz ein neues Gehäuse spendiert. War allerdings vom 625er in schwarz, woraufhin ich sofort gesagt habe, das sei gar nicht meine Uhr, ich hätte eine graue abgegeben. Also wieder mal super Service, der mir die 25 Euro auch wert ist (nur Empfänger, der Sender war fast neu). Laufen war heute aber richtig klasse, etwas schneller als 5 min/km und vom Puls her schon wieder im Bereich untere bis mittlere GA1. Nach der langen Laufpause und mit dem behutsamen Wiedereinstieg besser als erwartet.
Und seit Freitag wird auch die Sauna wieder angemacht. Die Sommerpause ist vorbei, es darf geschwitzt werden .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Seit etwas mehr als 3 Wochen bin ich wieder einigermaßen regelmässig am trainieren. Den Eindruck, dass jedes Training etwas leichter fällt habe ich immer noch. Allerdings bin ich jetzt mal wieder auf mein altes „Trainingstagebuch“ gestoßen (als ich in der Marathonvorbereitung war) und habe mich erschrocken welche Zeiten ich damals gelaufen bin... aber es hat doch was Gutes... da ist noch VIIIIEEEL Luft nach oben.
Zum Schwimmen schaffe ich es im Moment 2 Mal in der Woche, leider momentan noch ohne entsprechende Unterstützung, daher mal eine kurze Frage nebenbei. Theoretisch kann ich ohne größere Probleme 2-3 km am Stück kraulen, allerdings wird die „Technik“ (wenn man davon überhaupt reden kann) je weiter ich schwimme, immer schlechter und die Zeiten dementsprechend auch. Hier mal z.B. die Zwischenzeiten von der letzten Einheit.
500 m - 10:22 min
1.000 m – 21:53 min (11:31 min)
1.500 m – 33:50 min (11:57 min)
2.000 m – 46:01 min (12:11 min)
2.500 m – 57:48 min (11:47 min)
Das Tempo der ersten 500 m kann ich also nicht halten und pendel mich danach auf einem ungefähr gleichbleibenden Niveau ein. Wie werde ich nun schneller? Lieber nach 500 Metern pausieren, wieder zu Kräften kommen und dann erneut starten ODER weiter die Strecke durchschwimmen und darauf warten/hoffen, dass die Kraftausdauer von alleine kommt?
Mit dem Schwimmverein klappt es leider erst ab Dezember. Bis dahin würd ich gerne schon einiges mir selber beigebracht haben. Vielleicht hat ja jemand da nen Tipp für mich.
Laufen war heute aber richtig klasse, etwas schneller als 5 min/km und vom Puls her schon wieder im Bereich untere bis mittlere GA1. Nach der langen Laufpause und mit dem behutsamen Wiedereinstieg besser als erwartet.
Ned schlecht! Machst du eigentlich um diese JAhreszeit schon so richtiges GA-Training oder eher so Motorik, ABC, Treppen rauf und runter hopsen...?
Theoretisch kann ich ohne größere Probleme 2-3 km am Stück kraulen, allerdings wird die „Technik“ (wenn man davon überhaupt reden kann) je weiter ich schwimme, immer schlechter
...
Vielleicht hat ja jemand da nen Tipp für mich.
Bin zwar auch nicht der große Schwimmer, um die perfekten Tipps zu geben, aber wir machen im Moment nur kurze Sachen. 25er, 50er, 100er. Immer Päuschen dazwischen, obwohl bei uns auf der Bahn keiner ist, der nicht "ein paar Tausend Meter" am Stück schwimmen könnte. Vermutlich ist die Technik zu schnell unsauber, weil die Kraft nicht vorhanden ist und ab dann wird's Kampf gegen's Ertrinken, was nochmals Kraft kostet.
Zitat:
Zitat von jürsche
Ned schlecht! Machst du eigentlich um diese JAhreszeit schon so richtiges GA-Training oder eher so Motorik, ABC, Treppen rauf und runter hopsen...?
Nee, wenn ich ab Anfang November mal wieder zu unserem Dienstags-Bahn-Training gehe, steht das Lauf-ABC und kurze Sprints automatisch auf dem Programm, aber aktuell laufe ich stumpf meine Runde(n) im Einheitstempo. Die kurze ist 12,3 km, die mittlere 16,7 km und die beiden langen mit 24 km bzw. 30 km mache ich nach meiner langen Laufpause und in Anbetracht des gaaaaaaanz frühen Vorbereitungsstandes noch nicht.
Während der Puls schon wieder recht niedrig ist, merke ich muskulär auch nach solchen Runden noch das fehlende Laufen der letzten Monate. Nächstes Ziel ist daher, diese 16,7er-Runde zu laufen und danach so gut wie keine muskuläre Erschöpfung zu spüren. Wenn ich soweit bin, werde ich wohl auch wieder ein paar Tempo-Variationen einbauen und die letzten 2 km, die es ganz leicht bergan geht, mit Tempo laufen (da der niedrige GA1-Puls da sowieso im Ar... ist).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
... und Kurt verliert gerne seine diversen Eiswetten, weil sich immer mehr Athleten in Regensburg anmelden .
Sportlich war es eine 5-Tage-Rad-zur-Arbeit-Woche, am Donnerstag habe ich noch einen 9-km-Lauf abends dran gehängt, der auch Spaß gemacht hat. Schwimmen am Mittwoch fiel leider aus, am Freitag hätte ich zwischen Arbeit und Sauna gerne noch ein Läufchen gemacht, aber irgendwie war mit ein paar Besorgungen und Umwegen die Zeit wieder weg. Was am Samstag dann nachgeholt werden sollte, fiel einem Anruf von blutsvente zum Opfer, der noch Hilfe beim Malen in deren zukünftiger Wohnung benötigte. Also blieb es aufs abendliche Schwimmen beschränkt.
Heute begann die Cross-Duathlon-Saison mit der Schlacht der Erdferkel. Erste Station war der Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg, bei dem auch viele andere Foris am Start waren. Der erste Lauf war eine halbe Minute langsamer als in den Vorjahren, dafür habe ich auf dem Rad plötzlich Leute überholt. Ein völlig ungewohntes Gefühl, denn normalerweise laufe ich etwas stärker und werde dann von den Radfahrern überrollt, bis ich irgendwann mal eine Gruppe finde, bei der ich hinten mitfahren kann. Werner war einer der ersten und der Rattenschwanz hinter mir wurde immer länger, bis die nächste größere Gruppe in Sicht kam. Da dachte ich, dass wir uns alle bei denen reinhängen und ich mich etwas erholen könnte, aber irgendwie war ich auch da plötzlich der Vorne-Fahrer. Am Ende muss das eine 20er-Gruppe geworden sein (habe nicht so genau nach hinten geguckt, aber in dem Mega-Express ist bestimmt keiner mehr hinten rausgeplatzt), in der ich mit 2-3 anderen die meiste Arbeit verrichtet habe. Beim zweiten Lauf habe ich noch die gleiche Zeit wie im Vorjahr erreicht, obwohl ich beim Radfahren soviel Spaß hatte und eher auf "abschießen" gefahren bin. Einige der ausgeruhten, die aber auch den ersten Lauf schon schneller als ich absolviert hatten, musste ich allerdings noch ziehen lassen. Insgesamt Platz 33 von 400 Angemeldeten. Ergebnisse sind noch nicht online, aber bei dem Wetter könnten sicher über 300 davon auch teilgenommen haben.
Werner war so nett, mir vor dem Wettkampf zu sagen, dass ich abgenommen hätte und sich nach dem Wettkampf für die Arbeit auf dem Rad zu bedanken .
So zahlen sich die vermehrten Rad-km schon jetzt aus, denn so einen Rennverlauf kannte ich bislang noch nicht .
Freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf den Rüsselcross in 2 Wochen.
Außerdem sind meine neuen Schuhheizungen angekommen, mit denen auch das letzte Argument "Kälte" gegen das Radfahren nicht mehr zieht.
Für die nächst Woche ist vermehrt Regen angekündigt, mal sehen, wie sich das entwickelt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
365 waren es im Ziel. Und du bist ja nur 20 bzw. 35 Sekunden langsamer gelaufen als ich. Geht doch .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.