Hat Arne nicht zu letzt geschrieben, dass er weniger provokante Titel wählen will.
Wo?
Und: Papier ist geduldig...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Doch das passt schon. Die Wahrheit liegt halt im Auge des Betrachters.
Schau: Ich z.B. habe mit Triathlon- und Ausdauertraining nur 5 Jahre Erfahrung. Arne das Vielfache. Er ist wahrscheinlich deutlich mehr "konditioniert" als ich. Für ihn mag das "provokant" sein im Vergleich zu dem was man die letzen 2000 Jahre seit Arne Triathlon macht so getan hat Ist doch ok.
Anstatt dich dem völlig zu verweigern, würdest Du inhaltlich sicher mehr davon profitieren, wenn Du das schlicht innerlich zulassen würdest und dir einfach mal nen Film reinziehen würdest. No offence - mein ich konstruktiv.
Ich habe mich aber immer schon in der Leichtathletikszene rumgetrieben (wenn auch nur zu Ballspielen am Sonntag Morgen oder im Winter beim Spaßtraining oder zum "ratschen" mit den schlanken Mädls ). Die sind da im Stadion und auf der Bahn und auf den Treppen schon immer gesprungen und all sowas. Die ersten Pläne, die ich mir schreiben habe lassen, hatten auch so Zeug drin. Von Hause aus. Deshalb ist das halt für mich(!) alles irgendwie völlig normal. Für andere ist es neu. Ist doch ok.
Das Kernproblem von uns Laien ist vielmehr das Halbwissen, die selektive Wahrnehmung und unsere Arroganz - vor allem wenn wir Studien lesen und denken die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben. Die meisten von uns erkennen doch nen logischen oder methodischen Widerspruch nicht mal, selbst wenn er ihnen ins Gesicht springt.
Ich habe mich aber immer schon in der Leichtathletikszene rumgetrieben (wenn auch nur zu Ballspielen am Sonntag Morgen oder im Winter beim Spaßtraining oder zum "ratschen" mit den schlanken Mädls ). Die sind da im Stadion und auf der Bahn und auf den Treppen schon immer gesprungen und all sowas. Die ersten Pläne, die ich mir schreiben habe lassen, hatten auch so Zeug drin. Von Hause aus. Deshalb ist das halt für mich(!) alles irgendwie völlig normal. Für andere ist es neu. Ist doch ok.
Eben. Alles völlig normal. Ich bin vor 20 Jahren schon im Stadion Treppen gelaufen. Warum das Ganze dann nicht auch genau SO nennen: wieder entdecken bekannter Tugenden. Nix mit "neue sensationelle spektakuläre Erkenntnisse".
Zitat:
Das Kernproblem von uns Laien ist vielmehr das Halbwissen, die selektive Wahrnehmung und unsere Arroganz - vor allem wenn wir Studien lesen und denken die Weißheit mit dem Löffel gefressen zu haben.
Genau DAS suggerieren die Ankündigungen aber durch ihre Wortwahl.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Eben. Alles völlig normal. Ich bin vor 20 Jahren schon im Stadion Treppen gelaufen. Warum das Ganze dann nicht auch genau SO nennen: wieder entdecken bekannter Tugenden. Nix mit "neue sensationelle spektakuläre Erkenntnisse".
Ich schlage vor, dass Dich Arne als "movie title&teaser editor" anstellt Gegenleistung: Jeden Film der von Dir mit nem Titel/Teaser ausgestattet wird, den darfst Du kostenlos sehen
Bleiben die Verkaufszahlen des Films aber unter dem Durchschnitt der Filme mit Arnes Titel, legst Du den Differenzbetrag drauf
Ich habe den Film noch nicht gesehen, das vorneweg.
Bei allen zyklischen Sportarten spielt Technik eine erhebliche Rolle. Bei ca 7- bis 9-tausend Bewegunsgzyklen auf 10k addieren sich kleinste Zeitvorteile.
Daher wundert es mich nicht, dass man anhand eines 'Probesprints' eine verifizierte Abschätzung finden kann.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Drullse, Du weißt doch gar nicht, wovon Du redest. Du diskutierst in jedem Thread über die Sendebeiträge mit, ohne die Filme zu kennen. Trotzdem empörst Du Dich über eine angebliche Differenz zwischen Filminhalt und Anleser. Wie kommst Du zu Deinem Urteil, speziell zu der Aussage, das sei wie bei der Bildzeitung?
Trotzdem empörst Du Dich über eine angebliche Differenz zwischen Filminhalt und Anleser.
Die Differenz wurde oben von jemandem genannt, der den Film gesehen hat. Warum sollte ich dem nicht glauben?
Dir soll ich ja auch glauben...
Zitat:
Wie kommst Du zu Deinem Urteil, speziell zu der Aussage, das sei wie bei der Bildzeitung?
Schau einfach, wie oft Du Worte wie "sensationell", "spektakulär" oder ähnliches benutzt, dann hast Du die Antwort.
Paßt nicht im Ansatz zu Deiner sonst so nüchternen Physiker-Mentalität.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."