gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schaltröllchen wechseln - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2009, 21:54   #25
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Wo ist der Link?
nanu .. da wollte ich schneller los zum döner-essen als ich strg+v drücken konnte....

http://www.tour-magazin.de/?p=2913

Es geht meien ich hierbei nur um den wechsel des unteren röllchens. bei dem oberen ist eben das auch wichtig, was tifi eben erwähnt hat.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2009, 22:21   #26
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
......
Solch spitze Zähne wie bei Dir habe ich aber noch nie gesehen, ich wechsle die Röllchen vorher. Im Prinzip könntest Du auch normale Rollen ohne Zähne fahren, die halten dann ewig
Ich gebe zu, ich habe mir um den allgemeinen Ritzelverschleiß wenig Gedanken gemacht. Zukünftig werde ich auch die schneller wechseln.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 12:12   #27
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Aus aktuellem Anlass hol ich diesen Thread mal nochmals hoch. Muss auch die Schaltröllchen von meinem Crosser wechseln. Die haben seitlich irrsinnig Spiel --> Ist das normal, dass die Dinger "in diese Richtung" ausleiern?

Es handelt sich um ein Campa Veloce Schaltwerk aus 2009.
D.h. sind das Mittel der Wahl immer noch diese?
http://www.bike-components.de/produc...raedchen-.html
Und wenn ja, welche Version nimmt man da? Normal, Edelstahlkugellager oder Keramik?

Zwar offtopic, aber egal:
Wie es aussieht, muss ich auch das Innenlager wechseln. Beim Kettenwechsel ist mir nämlich aufgefallen, dass das extrem rauh läuft. Kann ich da irgendwas falsch machen, oder muss ich mir einfach ein Veloce bestellen? Bzw. lohnt es sich preisleistungstechnisch, wenn ich eh schon wechseln muss, auf ein höherwertiges zurückzugreifen?
Und welches Werkzeug brauch ich dafür?

Fragen über Fragen.....
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 12:46   #28
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Da war doch ne UltraTorque Kurbel dran, oder?
Da gibts eh nur eine Lagerqualität: die beste...
Du brauchstn Abzieher dafür, bei nem ordinären Klauenabzieher einen Druckpilz, der in die Bohrung/das Gewinde der Kurbelstümpfe gesteckt wird, und ein Rohr ähnlich nem Gabelkonusaufschläger, ums neue Lager jeweils draufzukriegen.

Schaltröllchen dto. Das Mittel der Wahl für Campa sind und bleiben Campa-Schaltröllchen.
Wobei es vollkommen normal ist, dass die seitlich Spiel haben, das obere manchmal mehr als das untere, weshalb manche gekennzeichnet sind, obse oben oder unten hingehören (kann aber auswendig nicht sagen, ob das bei der Veloce auch so ist).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 15:52   #29
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ganz schön spitz die Zähnchen.

Ach Du meine Güte, wieviel haben die drauf?
So lange die sich noch drehen ist das aber ja mal ziemlich egal, oder?

EDIT: Ups, 3 Jahre alt - aber dennoch ist das ziemlich egal, oder?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 16:19   #30
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da war doch ne UltraTorque Kurbel dran, oder?
Da gibts eh nur eine Lagerqualität: die beste...
Du brauchstn Abzieher dafür, bei nem ordinären Klauenabzieher einen Druckpilz, der in die Bohrung/das Gewinde der Kurbelstümpfe gesteckt wird, und ein Rohr ähnlich nem Gabelkonusaufschläger, ums neue Lager jeweils draufzukriegen.

Schaltröllchen dto. Das Mittel der Wahl für Campa sind und bleiben Campa-Schaltröllchen.
Wobei es vollkommen normal ist, dass die seitlich Spiel haben, das obere manchmal mehr als das untere, weshalb manche gekennzeichnet sind, obse oben oder unten hingehören (kann aber auswendig nicht sagen, ob das bei der Veloce auch so ist).
Danke erstmal.
Puh, müsst ich mal nachschauen, ob das Ultra Torque ist. Kenn mich da net so aus mit diesem Campa-Geraffl. Und die Karre bzw. Info dazu ist gerade in München, während ich grad in ER bin.

Das eine der Schaltröllchen hat aber einige Millimeter Spiel nach linkts und rechts... So ganz normal kann das glaub net sein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.