![]() |
Schaltröllchen wechseln
Eigentlich lohnt es sich nicht, für diese banale Frage einen eigenen Thread zu erstellen, habe aber gerade Zeit….
Meine Schaltröllchen müssen unbedingt runter, das passiert morgen früh. Habe hier schon seit Monaten neue liegen, doch die Kette will nicht verschleißen. Wie auch wenn ich meistens das andere Rad nehme:) . Kann ich die Röllchen auch bei ungeöffneter Kette wechseln, oder ist das zu viel Fummelei? Volker |
Das geht. Ich hab die auch schon mal bei geschlossener Kette ausgebaut, um sie zu reinigen.
Gruß Hendock |
Nö, geht problemlos, eventuell nimmste dir jemanden mit dazu, der noch n paar Hände frei hat;- mit nur zweien das Röllchen fluchtend kriegen, die Kettenspannung verringern und dann noch die Schraube ansetzen bzw. eindrehen, wird für die meisten leicht zu viel...
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde dann mal sagen, so gegen 10 Uhr bei mir im Keller :Cheese: . Für Sybi wäre das wohl etwas weit Volker |
Nimm die Kette vom vorderen Kettenblatt runter und hinten aufs kleinste Ritzel, dann haste auch keine Spannung mehr drauf. Mann kann die Schaltröllchen auch einzeln nacheinander wechseln, das könnte das Gefummel etwas einfacher gestalten.
|
Zitat:
Volker |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.