gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichter Aerolenker? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2009, 16:21   #25
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Aus was ist der !? Alu?
Alu? Ist doch eindeutig Carbon, oder? Zumindest habe ich Carbonrohre bestellt und diese an einen Easton Basebar aus Carbon anlaminiert.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 16:22   #26
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Aus was ist der !? Alu?
Lass das nicht Coparni hören Der ist der absolute Freak und baut solche Sachen selbst - aus Carbon.

Würde gerne mehr darüber erfahren. Vielleicht erzählt er mal was

Werner

Edith: zu spät..
werner ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 17:55   #27
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Alu? Ist doch eindeutig Carbon, oder? Zumindest habe ich Carbonrohre bestellt und diese an einen Easton Basebar aus Carbon anlaminiert.

Geil will ich auch sieht man meinem Rad an, dass ich Ingenieur bin..
Wie geht, dass denn? Braucht man einen Ofen? Oder geht das mit 2K Masse? Haben damit schon öfter Kohlerfaser auf Beton geklebt..
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 18:48   #28
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Du brauchst 2K-Epoxydkleber, Epoxydharz, Kohlerfaserschnitzel und Fasermaterial. Hier habe ich nur Rovings verwendet. Danach musst du das berühmte tube-to-tube-Verfahren anwenden.

Man kann kalthärtendes Harz verwenden (z. B. Harz L und Härter L von www.r-g.de). Tempern ist da nicht notwendig.

Wenn man so wie ich zu faul ist selbst Rohre herzustellen und fertige Rohre kauft dann muss man darauf achten, dass man keine pultrudierten (stranggezogenen) Rohre nimmt. Gewickelte oder welche die durch Filamentwinding hergestellt sind, sind erste Wahl.

Die Armauflagen kann man fertig von Syntace nehmen. Einfach etwas zurechtschleifen und aufkleben (Haftvermittler nehmen!). Richtig leicht wirds aber nur wenn man die Auflagen selbst laminiert. Das geht ganz gut auf einer 1,5l-Colaflasche. Dazu braucht man dann noch Carbon-Gewebe und Abreißgewebe.

Alles klar?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 23:41   #29
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Meinte eher, weil du den Kopf immer um 90Grad drehen musstest, um die Uhr zu lesen...
Guck ich doch eh nicht drauf dient ja mehr als Kilometerzähler und Höhenmesser
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 13:11   #30
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von pizzamann Beitrag anzeigen
hier:
http://www.locklaces.de/Shop/
-Cushy's Aerobar Pads
gibt es Ersatzpads. Hat jemand Erfahrung damit und sind die wirklich bequemer?
Ich fahre auch den Easton und hab überlegt, mir die Dinger zu bestellen
Fahre die aufm Easton. Sau bequem!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:03   #31
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Samma, hast du Nackenschmerzen?

Ich find den hier geil (410g):

...find den Easton auch cool, hab aber schon mehrfach gelesen, dass man die SRAM-Schalthebel, oder waren es die Bremshebel(?) nicht richtig reinbekommt. Habt ihr da Erfahrungen, oder ist das Problem mittlerweile behoben?
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 15:32   #32
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
nimm den Easton und mach Polster von VISION drauf. Dann ist es bequem und immer noch leichter als alles Andere auf dem Markt. OK vielleicht ist der neue Walser vom Gewicht ähnlich, aber gegen den Wasler ist der Easton richtig komfortabel.
Aeh bitte was? Ich bin noch nie nen komfortableren Lenker als den B2 gefahren. Dabei hatte ich vorher schon Syntace, Vision und den B1. (letzterer ist auch sehr geil)

Der B2 ist grandios - passt aber auch nicht ins Zielbudget.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.