Zitat:
Zitat von Wasserbüffel
Die Frage die ich mir stelle ist was es über ein Land aussagt wenn die Präsidentschaftskandidaten beide Baujahr 194x sind. Klar, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen...aber komisch ist es schon Irgendwie, oder?
|
Geht mir auch so.
Ich halte junge oder jüngere Politiker auf Dauer für die bessere Variante.
Zitat:
Zitat von KevJames
Die Chancen zur Wiederwahl sind ja (da) .....
Entsprechend größer ist das Armutszeugnis, das die Demokraten da seit geraumer Zeit abliefern.
In Bezug auf Europa hat seine Politik Vor- und Nachteile.
|
Also so irgendwie bin ich dann noch nicht der Einzigste der fest mit weiteren 4 Jahren rechnet.
Ja und die Demokraten, das ist auch eine alte, elitäre, verfilzte Mischpoke.
Die hatten echt ne Riesenchance, aber sie haben es mit der Nominierung eines fast 80-jährigen versemmelt.
Für mich ein Schritt in die absolut falsche Richtung.
Wobei Trump im Grunde das etwas kleinere Übel ist.
Allein dieses Wahlprozedere und die Wahl ansich gehört ins Museum.
Das da noch keine Partei mal darüber nachgesinnt hat um das entsprechend zu modernisieren, mir völlig unverständlich.
Gut, Kreuze auf Papierbogen mit einem Bleistift, ist auch nicht gerade supermodern, aber wer weiss, vielleicht kommt ja bald die "online-Wahl"!
In Corona-Zeiten bestimmt schon als Plan in irgendeiner Schublade liegend und wartet nur, ans Tageslicht geholt zu werden.
