gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 398 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2023, 18:16   #3177
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
....
So günstig wie ein Verbrenner wird es nie werden, einen alten Verbrenner-Kleinwagen kriegst für ein paar Euro und kannst damit noch viele Jahre fahren. Bei einem 10 Jahre alten E-Auto ist die Batterie fällig, dann kommen gleich wieder 10-15tEuro für ne Batterie dazu. Das werden also eher Wegwerfautos, fahren bis defekt und dann entsorgen....
Ich liebäugel gerade mit einem X1. Einen weißen 20d mit 66k KM für 14k €. Ein echtes Schnäppchen, als 2. Zweitwagen für eine mir sehr nahestehende Person
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2023, 23:35   #3178
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.546
https://www.hna.de/wirtschaft/vw-bmw...-92152030.html

Preissenkungen sind also möglich
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 07:43   #3179
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ja, über das Problem wird gerade auf allen Kanälen berichtet: Der e-Premiummarkt schwächelt in China und vermutlich erwarten uns aus China bald günstige und konkurrenzfähige e-Autos im Volumensegment.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 08:22   #3180
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.058
Die Märkte entwickeln sich auseinander. In China, wo man eh nur im Dauerstau steht, steht an erster Stelle das Entertainment und die Connectivity, da sind die deutschen Hersteller meilenweit weg. In Europa zählen dagegen eher die klassischen Werte wie Leistung und Fahrdynamik, da können wiederum die Chinesen nicht mithalten. Deutsche Hersteller werden in China speziell das untere und mittlere Segment verlieren, da helfen auch keine Preisnachlässe.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 10:19   #3181
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Die Märkte entwickeln sich auseinander. In China, wo man eh nur im Dauerstau steht, steht an erster Stelle das Entertainment und die Connectivity, da sind die deutschen Hersteller meilenweit weg. In Europa zählen dagegen eher die klassischen Werte wie Leistung und Fahrdynamik, da können wiederum die Chinesen nicht mithalten. Deutsche Hersteller werden in China speziell das untere und mittlere Segment verlieren, da helfen auch keine Preisnachlässe.
Ich sehe hier die Geschichte sich wiederholen.
Als die Japaner nach Europa drängten, redete man sichs auch auf vielerlei Weise schön, wieso die Karren kagge seien.
Jene, die sich drauf eingelassen haben und nüchtern rechneten, freuten sich über üppige Ausstattungen und nicht unakzeptable Fahrleistungen, egal ob Kleinwagen, Limousine, Mittelklasse oder gar Sportwagen.
Mit der Zeit haben sie einfach ihren Weg gemacht und niemand redet mehr drüber, dass MAZDA für Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze steht.
Mir war der Nimbus deutscher Marken schon immer eher wumpe, ich hab mit vielerart Japanern viele gute Erfahrungen gemacht und kein einziges Mal so miese wie mit deutschen Autos (völlig abgesehen vom übersteigerten und imho völlig ungerechtfertigten Selbstverständnis in den Werkstätten)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 17:15   #3182
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.047
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Dann erklär mal den thermodynamischen Kreislauf eines mechanischen Ottomotors
gehört vielleicht eher in den klima- oder haustechnikfaden, aber da es hier thema war:
Thermodynamik in der Energiedebatte Wer verbrennt, verschwendet. Immer!
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Wussten Sie, dass Sie im Motorraum Ihres Autos während der Fahrt Lachs kochen könnten? Das hat mit einer sehr einfachen Regel zu tun – die auch dabei hilft, Klima-Desinformation von Fakten zu unterscheiden.


Daraus:
Den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, oben zitiert in einer Variante von Max Planck, gibt es in unterschiedlichen Formulierungen. Noch einfacher als die Planck’sche Version ist die von Rudolf Clausius aus dem Jahr 1872: »Die Wärme kann nicht von selbst aus einem kälteren in einen wärmeren Körper übergehen.«
Das weiß im Prinzip natürlich jedes Kind: Man kann nicht einfach so aus Wasser Eis machen und mit der frei werdenden Wärme ein Ei kochen. Wärme hat eine vorgegebene Bewegungsrichtung, von warm zu kalt. Wenn man etwas wärmer machen will, kostet das Energie. Und wenn man für einen Prozess Wärme einsetzt, geht immer etwas davon verloren.


Autos erzeugen aus all dem Sprit vor allem heiße Luft – oder Entropie, Chaos. Das Universum kennt da nur eine Richtung. Um Stephen Hawking zu zitieren: »Die Zunahme von Unordnung oder Entropie unterscheidet die Vergangenheit von der Zukunft und gibt der Zeit ihre Richtung.« Verbrennungsprozesse sind Entropiebeschleuniger.
Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik gilt immer und überall, nicht nur im Auto. Wenn man etwas verbrennt, um damit Energie freizusetzen, verschwendet man einen Teil der Energie. Immer, zwangsläufig. Physik verhandelt nicht.
Deshalb sind auch Wasserstoff- und E-Fuel-Autos eine schlechte Idee: Immer, wenn etwas verbrannt wird, um »eine periodisch funktionirende Maschine« zu betreiben, um es mit Planck zu sagen, wird viel Energie verschwendet. Unglücklicherweise sind wir vom Verbrennen besessen.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 20:58   #3183
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.494
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Wussten Sie, dass Sie im Motorraum Ihres Autos während der Fahrt Lachs kochen könnten?
Haste Moppet, kannste kochen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 22:23   #3184
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.506
[quote=TriVet;1705572]Wussten Sie, dass Sie im Motorraum Ihres Autos während der Fahrt Lachs kochen könnten?/QUOTE]
Ich hatte es schon mal mit Taube probiert. Hat mir wohl ein netter Marder auf dem Motorblock drapiert; nach 90 Minuten Autobahnfahrt roch es angenehm nach Grillfleisch, davor eine Weile nach verbrannten Federn. Hat im Urlaubsort bei den Wirtsleuten für viel Heiterkeit gesorgt...
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.