gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 394 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2023, 07:50   #3145
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Ohne Wohneigentum, mit einem Vermieter ohne Interesse an einer Investition in die PV-Anlage hilft mir auch das Recht als Mieter, eine Wallbox auf meine Kosten montieren zu lassen, wenig ...

Und wie der Teufel es so will, stellt er (nicht der Vermieter) mir gerade einen wenig gefahrenen Diesel vor die Türe. Also wird eine Entscheidung zum eAuto vertagt.
Ja, das ist leider so. Allerdings ist das ja, kein prinzipielles Problem, sondern eher Bockigkeit der Vermieters. Wenn es nicht anders geht, muss der Gesetzgeber nochmal ran.
Leider zeigt die jahrelange Anti-eAuto-Propaganda der deutschen Automobilindustrie immer noch Wirkung. Dummerweise schaden die sich nun selbst damit.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 08:14   #3146
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ja, das ist leider so. Allerdings ist das ja, kein prinzipielles Problem, sondern eher Bockigkeit der Vermieters. Wenn es nicht anders geht, muss der Gesetzgeber nochmal ran.....
Komm hier in Stuttgart einem Vermieter mal mit Forderungen. Er hat 250 Interessenten in der Reihe. Wenn er es aussitzt und du gehst, kann er zugleich dabei noch die Miete erhöhen ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 08:20   #3147
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Komm hier in Stuttgart einem Vermieter mal mit Forderungen. Er hat 250 Interessenten in der Reihe. Wenn er es aussitzt und du gehst, kann er zugleich dabei noch die Miete erhöhen ;-)
Mittelfristig werden wir wohl um eine Enteignung von Vermietern nicht herum kommen, aber das ist ein ganz anderes Thema.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 08:32   #3148
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.657
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Leider zeigt die jahrelange Anti-eAuto-Propaganda der deutschen Automobilindustrie immer noch Wirkung.
Ich denke das Thema hat damit nichts zu tun, sondern einfach mit einer speziellen Sicht der Dinge (oder Bockigkeit wie du es nennst) einiger Vermieter, Rendite und unternehmerischer Autonomie.

Nicht an allen Schieflagen ist die Automobilindustrie schuld - sehr vieles ist einfach kurzsichtige Sozialpolitik und oder Marktwirtschaft. Nach Wohlstand für alle heißt es jetzt halt auf der einen Seite der Schere: Gier für alle.

Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Mittelfristig werden wir wohl um eine Enteignung von Vermietern nicht herum kommen, aber das ist ein ganz anderes Thema.
Eine Enteignung sehe ich nur bei den großen Wohnbaukonzernen. Jedoch nicht wegen des eAuto Themas, sondern wegen des Problems des sozialen Wohnungsbaus. Enteignung is halt ein blödes Wort. "Rückverkaufsplicht" wäre sprachlich und inhaltlich angemessener. Es bezahlt halt der Steuerzahler dann wieder mal die politischen Fehler.

Aber du hast recht: Das ist ein anderes Thema.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 08:44   #3149
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.057
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Leider zeigt die jahrelange Anti-eAuto-Propaganda der deutschen Automobilindustrie immer noch Wirkung. Dummerweise schaden die sich nun selbst damit.
Halte ich auch nicht für eine Hauptursache.
Zunächst hemmt tatsächlich auch der Preis, allerdings nicht bei Neu- und Fast-Neu-Wagen.
Schon viel eher die Berührungsängste und all das Neue, das man lernen muss und gleichzeitig mit lieben Gewohnheiten nicht ganz brechen, aber halt umgewöhnen.
Und Mechanik versteht man halt leichter als Elektrik, ich schließe mich da ein.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 08:52   #3150
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Halte ich auch nicht für eine Hauptursache.
Zunächst hemmt tatsächlich auch der Preis, allerdings nicht bei Neu- und Fast-Neu-Wagen.
Schon viel eher die Berührungsängste und all das Neue, das man lernen muss und gleichzeitig mit lieben Gewohnheiten nicht ganz brechen, aber halt umgewöhnen.
Und Mechanik versteht man halt leichter als Elektrik, ich schließe mich da ein.
Gestern konnte ich von Mahle lesen (Zulieferer), dass keine Ende des Verbrenners abzusehen ist. Wachstumsmärkte gibt es nicht in DE, aber weltweit.

Checken die es alle nicht oder hat das vielleicht noch andere Gründe?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 08:56   #3151
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.657
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Und Mechanik versteht man halt leichter als Elektrik, ich schließe mich da ein.
Wobei bekanntermaßen ja Autos u.a. deshalb gekauft werden, weil Aussehen und Nutzwert der Persönlichkeit der Ehefrau entsprechen und nicht, weil man sie technisch versteht - also ich mein die das Autos, nicht die Frauen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2023, 09:15   #3152
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Und Mechanik versteht man halt leichter als Elektrik, ich schließe mich da ein.
Dann erklär mal den thermodynamischen Kreislauf eines mechanischen Ottomotors
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.