Hilfen sind eine Art Investition in die Zukunft, sprich wir sähen momentan aus und werden mit Sicherheit irgendwann ernten. Solche Hilfen/Investitionen zahlen sich irgendwann immer aus und sind 100 mal besser als Nationale Abschottung, nationale Abgrenzung. Was wir heute in den Krisenstaaten investieren durch unsere Hilfe wird durch diese Staaten irgendwann mit Zinseszins zurückgezahlt werden. Und dieser Zinzeszins ist erst mal Freundschaft, Frieden, Freiheit. Dann aber auch die wirtschaftliche und finanzielle Rendite die irgendwann zurückfließen wird.
<= Genau das meine ich und passt auch als Antwort auf deine frage bzw. Statement !
Wenn es zwei Frauen wären, würde ich noch für Schlamm ins Becken plädieren (finanziert aus den 5-€-Scheinen in der Chauvi-Kasse ).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Warum muss in Deutschland jedes Bauprojekt Europaweit ausgeschrieben werden???......Ich könnte noch 1000 Fragen stellen,
Statt Fragen zu stellen, könnte man vielleicht lieber Antworten suchen.
Europaweit ausgeschrieben werden muss ein Bauleistung ab 5 Mio €. Das ist für dich jede?
Und dass das so ist ist gut so, da wird nämlich manche Vetternwirtschaft verhindert.
Das ist im übrigen ein beliebtes Spiel aus dem rechten Rand (und auch von sonstigen Sektieren). Man stellt Fragen über Fragen und für jede Frage die man beantwortet bekommt stellt man halt 2 neue.
So hält man den Gegner in Bewegung und muss nie zugeben, dass man eigentlich nur Müll redet.
Europaweit ausgeschrieben werden muss ein Bauleistung ab 5 Mio €. Das ist für dich jede?
Das ist im übrigen ein beliebtes Spiel aus dem rechten Rand (und auch von sonstigen Sektieren). Man stellt Fragen über Fragen und für jede Frage die man beantwortet bekommt stellt man halt 2 neue.
So hält man den Gegner in Bewegung und muss nie zugeben, dass man eigentlich nur Müll redet.
MfG
Matthias
Moin Moin,
das gilt aber nicht für den Bau meiner neuen Villa!
Was die Banken angeht hat man es versäumt trotz der extremen Kostenübernahmen dringend notwendige Reformen in diesem Sektor einzufordern und an die Hilfeleistungen zu koppeln. Selbstverständlich muss man da liberal sein... haha... ein schönes Beispiel wo kassiert wird, das Schauspiel einen neuen Namen bekommt und alles weitergeht wie vorher. Aber der Markt wird sich da schon ohne staatliche Kontrolle zum Vorteil der Bürger selber regulieren. Hat er ja beim Libor-Zins auch getan!
Betrüger gibt es überall und gut Kontrollorgane eigentlich auch.
Aber die machen nix außer sinnentlehrte Bürokratie ! Verwalten nur, statt Kriminalität zu verhindern.
Bezüglich China:
Viele Probleme, die wir haben, liegen m.E. an der Unterbewertung der Staatlich fixierten Chinesischen Staatswährung. Man kann nur hoffen das die Chinesen die irgendwann frei geben.
Meines Erachtens macht freier globaler Handel nur dann für Alle wirklich Sinn wenn sich auch Alle an die gleichen Regeln halten und dazu gehört eben auch eine Währung deren Wechselkurs sich frei an den Finanzmärkten bilden kann. So eine Staatliche Fixierung führt zu Ungleichgewichten, zu Marktverzerrungen und zu Marktverwerfungen. Das sollte auch die AfD als das eigentliche Problem identifizieren und deswegen genau das Gegenteil von dem fordern was sie momentan fordert: D.h. eben nicht raus aus der EU und den Euro abschaffen sondern mehr Politische Zusammenarbeit in der EU, d.h. die Europäische Politische Union mit dem Ziel einer gemeinsamen, demokratischen, föderalen, parlamentarischen Europäischen Demokratie !
Punkt !
Wo Du entsprechend auf China anspielst...
Im Sinne eines sinnmachenden globalen Handels wäre es nicht nur toll, wenn die Chinesen ihre Währung freigeben, sondern wenn z.B. auch Deutschland aufhören würde durch Subventionen den Markt zu verzerren, der weltweite Protektionismus beendet wird, darauf geachtet wird, dass keiner sich Vorteile durch internationale Sauereien wie z.B. massiver Umweltverschmutzungen im Rahmen billiger Fertigungsprozesse oder menschenunwürdigem Umgang mit einem Teil der Bevölkerung verschafft usw und sofort.
Der Markt regelt es nämlich entgegen der Annahme mancher nämlich nicht selbst.
Betrüger gibt es überall und gut Kontrollorgane eigentlich auch.
Aber die machen nix außer sinnentlehrte Bürokratie ! Verwalten nur, statt Kriminalität zu verhindern.
Wie sehr man Interesse daran hat die dortige Kriminalität zu bekämpfen konnte man ja in letzter Zeit gut sehen. Hätte man ein ernsthaftes Interesse daran, würde man entsprechende gesetzliche Grundlagen schaffen.
Grade die Schweinerei beim Libor Zins zeigt deutlich, dass das Bankensystem selbst überhaupt keinen Anstand und keine Grenzen kennt. Gut, dass hätte man auch schon im Rahmen der Bankenkrise erkennen können, aber offensichtlich hält man sich die Augen ja noch immer zu und hofft auf selbstregulierende Besserung.