Aber ist schon ne schöne Strecke. Viel grün, relativ windgeschützt, größtenteils guter Asphalt und immer mal "Gegner" da, wenn man Lust drauf hätte wen zu ärgern
Wär mal interessant, was der Hook da so auf den Asphalt brennen würde
[[/code]
Naja, ich fahrs ja etwas anders. Da ich bis zur Tanke hoch fahr (und nicht bis zur Ecke Havelch.) sinds bei mir rd. 7km. Hin und zurück ohne rausstoppen der Wende (also 14km) gabs da schonmal nen 45er Schnitt. Bei hin und her sind dann natürlich sowohl die schnellen als auch die langsamen Passagen in beiden Richtungen dabei.
Die 4km Intervalle fahr ich auf einem Teil Deiner Strecke. Im Mittel bei 5 Wdh hin und zurück (wegen der ausgleichenden Gerechtigkeit der Vor- und Nachteile) rd. 47kmh im Mittel.
Bis zur Tanke müssten es recht genau 7,2km sein, denn auf dem rechten Radweg kommen 200-300m davor nochmal die Doppelpunkte der km-Markierung (die Markierung geht bis zum "Berg" nach Potsdam)
Das tät mich auch interessieren, und ich würde es ja auch mal fahren, aber ob ich wenn ich im September evtl. 200km nach Berlin radel noch die Beine hab um das auszuprobieren... (und den nächsten Tag zurück darf)
auf der fahrt nach berlin, je nachdem welchen weg man wählt, lässt es sich hervorragend von märkisch buchholz bis nach königs wusterhausen auf der B179 drücken. die straße aalglatt und ganz leicht abschüssig! das wäre ein teilstück, wo du mal 25 km lang zeigen kannst, dass du dich warm gefahren hast!
gut rollen tut es auch von brand bis halbe. da kann man ebenfalls mal drücken.
Wann willst du das denn im September machen? Die erste Woche hab ich Urlaub. Kann auch mit der Bahn nach Dresden fahren und am nächsten Tag fahren wir gemeinsam nach Berlin.
Heute nur 25km direkt nach Hause, da Kraft- und lustlos. Konnte in der Arbeit nix mehr essen, das mehr ich dann. Muss mir mal ne Ladung Riegel besorgen.
Den Captain getroffen, der eine neue Weltbestzeit auf der Krone fuhr, mit einem ganz speziellen Vorderrad aber das wird er sicher demnächst schreiben.