Zitat:
Zitat von Carlos85
Ich finde man sieht ganz gut, dass die erste Hälfte etwas schwerer zu fahren ist als die zweite. Gerade hier hab ich mich aber am meisten verbessert - 30 Sekunden gegenüber 12 Sekunden auf dem schnelleren Stück.
|
Ist ja logisch, auf dem schnelleren Stück hast du höheren Luftwiderstand, der mehr ansteigt, also weniger Zeitverbesserung.
Zitat:
Zitat von Carlos85
8:30 wär mal so mein Ziel bis Roth, aber das wird dann schon ziemlich hart!
|
Packst du, sind ja "nur" 42.4km/h. Einfach nicht nachdenken, Vollgas losfahren und die Schmerzen ertragen
Zitat:
Zitat von Carlos85
Wär mal interessant, was der Hook da so auf den Asphalt brennen würde
|
Das tät mich auch interessieren, und ich würde es ja auch mal fahren, aber ob ich wenn ich im September evtl. 200km nach Berlin radel noch die Beine hab um das auszuprobieren...

(und den nächsten Tag zurück darf)
---
Heute früh schwimmen war wieder anders als gedacht - dem Trainer war es zu kalt... Hier mal die 100er Zeiten
[code]
schnell ohne auf irgendwas achten: 1:33
zügig mit lange gleiten: 1:40
gemütlich mit lange gleiten: 1:53
zügig mit bewußter EB-Vorhalte: 1:37
gemütlich mit bewu. EB-Vorhalte: 1:48.5
zügig - Konz. auf Wasserlage: 1:42
gemütlich - Konz. auf Wasserlage: 1:51.5
zügig mit viel Bein: 1.43
zügig mit kein Bein: 1:46
Wiederholung der schnellsten: 1:37[/code]
Am ersten und Letzten sieht man die Ermüdung, trotz jeweils 1 bis 2 min Pause. Ich werd es zeitnah nochmal andersrum schwimmen und dann mitteln, dann wird es wohl aussagekräftiger. Was man aber schon sieht - ich kann keinen Beinschlag

Und es erscheint am sinnvollsten auf die EB Vorhalte zu achten.
PS: Wiederholung der Schnellsten sollte die schnellste mit auf irgendwas achten sein (also hier mit bewußter EB-Vorhalte), aber das konnte mir ja vor Ort leider keiner sagen...

@Martin
