gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.09.2010, 14:18   #305
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Rhing: Wie würdest Du denn jemanden nennen, der das Sozialsystem belastet ohne vorher dafür was getan zu haben - obwohl er gekonnt hätte und obwohl er wusste, dass die demographische Entwicklung ein Kernproblem unserer Systeme ist?

Man muss die Dinge beim Namen nennen dürfen.
Und wie würdest Du Politiker nennen, die einen Teil dieses Sozialsystems (Rentenkasse) zusätzlich belasten, obwohl es damit zweckentfremdet wird und obwohl bekannt ist, daß das bereits vorhandene Problem (s.o.) mit diesem Handeln noch verschärft wird.

Kann man auch mal beim Namen nennen.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:20   #306
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich habe auch deshalb Kinder, weil ich der Meinung bin, dass dies eine Verpflichtung in nem Sozialstaat wie dem unseren ist. Nicht nur aber auch.
Verpflichtung? Noch mehr Blagen um die sich der Staat kümmern muss? *malbewusststammtischparoleraushol*

Wir haben eh schon Millionen Arbeitslose, nur Halbtagsbeschäftigte usw. für die wir schon keine Arbeit mehr haben. Was sollen wir da noch mit mehr Kindern? Ist langfristig nicht "gesundschrumpfen" das Mittel der Wahl und nicht noch weiter an immer mehr Überbevölkerung arbeiten?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:30   #307
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.647
Also schaffen wir den Staat ab oder was? Oder enigstens den Sozialstaat oder den Generationenvertrag?


OK. Wegen mir. Dann aber "wirtschaftliches Faustrecht". Mir ganz persönlich würde es dann sicher noch besser gehen. Kümmere ich mich halt nicht um andere - ist das die Konsequenz?
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:34   #308
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Ich bin Dir nicht bös, wir diskutieren hier doch ganz offen und ehrlich.
Ist das egoistisch, wenn ich die Hälfte des Tages damit verbringe, Geld für unsere soziale Gemeinschaft zu erwirtschaften?
Nein. Du prangerst es aber an. Das vermittelt den Eindruck, Du würdest die Hälfte Deines Tages lieber nicht für die soziale Gemeinschaft opfern.
Bei mir ist netto auch nur die Häflte vom brutto, aber ganz ehrlich: es ist mir (bis jetzt noch) wurscht. Es reicht mehr als genug. Sehe aber, ein das ich als schmarotzender Kinderloser mich hier einfacher tue als ein Ernährer einer mehrköpfigen Familie. Es würde zwar wohl immer noch gut reichen, aber gewisse freizeitliche Einschränkungen gäbe es wohl dann schon.
(und bitte verzeih die persönliche Bemerkung: Du bist Arzt, oder? mit 14 Angestellten (Praxis?) bist Du sicher in einer anderen Einkommensklasse als ich. von daher kann ich Deine Kritik bzgl. Abgaben nicht ganz verstehen.)


Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
So zufällig hat man auch keinen Superjob, den Wenigsten fällt das wie im Paradies in den Schoss, auch wenn das politisch oft so polemisiert wird.
keine Frage. War von mir auf die "Ausbildungsfähigkeit" der Masse bezogen.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:37   #309
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Verpflichtung? Noch mehr Blagen um die sich der Staat kümmern muss? *malbewusststammtischparoleraushol*

Wir haben eh schon Millionen Arbeitslose, nur Halbtagsbeschäftigte usw. für die wir schon keine Arbeit mehr haben. Was sollen wir da noch mit mehr Kindern? Ist langfristig nicht "gesundschrumpfen" das Mittel der Wahl und nicht noch weiter an immer mehr Überbevölkerung arbeiten?
Falls man so denkt, ist es eh besser, keine Kinder zu haben. Dann nämlich, wenn man beim Nachwuchs immer gleich an irgendwelche ökonomischen Aspekte ins Spiel bringt. Das Thema hatten wir hier ja schon oft...: Kinder rechnen sich nicht, sind ein brutales Minusgeschäft usw. Trotzdem hätte ich gern mehr. (Gewollt) Kinderlose kapieren das nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:41   #310
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Nein. Du prangerst es aber an. Das vermittelt den Eindruck, Du würdest die Hälfte Deines Tages lieber nicht für die soziale Gemeinschaft opfern.
Ohne auf Stammtischniveau zu sinken, aber das ist sicher ein Punkt zum Diskutieren. Es geht hier nicht um fehlende soziale Kompetenz, schon gar nicht um die Bereitschaft zu teilen. Und natürlich ist auch genug da, um meine Bedürfnisse ausreichend zu befriedigen. Aber ist es political incorrectness, sich darüber zu ärgern, dass der eine oder andere Schmarotzer sich auf anderer Leute Arbeit ausruht?
Was ist denn "sozial gerecht"?
Klugschnacker hat da sicher einen sehr schönen Beitrag zu geschrieben....
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 14:53   #311
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Nein. Du prangerst es aber an. Das vermittelt den Eindruck, Du würdest die Hälfte Deines Tages lieber nicht für die soziale Gemeinschaft opfern.
Vielleicht opfert man gerne einen Teil seines Einkommens für die soziale Gemeinschaft, aber nicht für den Teil der Gesellschaft, der es nur darauf angelegt hat, auf Kosten anderer zu leben.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 15:00   #312
ducrio
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 82
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Worüber denn? Interessiert mich.
Na dann wollen wir mal

> Sooo viel bedeutet fast die viel diskutierte Summe für einen Hartz
> 4 Empfänger für meinen kleinen Jungen pro Monat.
Was ist denn das für ein KiGa? Das ist etwa das 3 fache wie das,
was ich für meine Tochter in einem privaten (nicht subventionierten)
KiGa bezahlt habe? Ist wohl mehr als Kernzeitbetreuung, oder?

> Wir können dann auch noch übergehen zum Geld, mit dem ich die
> gesetzlichen Krankenkassen quersubventioniere als
> Privatversicherter inklusive meinen Kindern.
Wo genau subventionierst du die GKV?
Du bist in die PKV gegangen (wahrscheinlich aus monetären Gründen) und
jammerst jetzt über die Beiträge für die Kinder?
Das solltest du als Mediziner aber vorher gewusst haben.
Und ja: ich bin freiwillig Versicherter in einer GKV trotz ich über der
Beitragsbemessungsgrenze liege.

> Oder zu den Grundabgaben als Hauseigentümer.
DAS ist richtig peinlich, da gehts um Summen die sind im vergleich
zu der "total cost of ownership" einer Immobilie LÄCHERLICH.
Wenn mich meine Grundsteuer irgendwann mal "drückt" werde ich
meine Bude aber ganz schnell verkaufen.
BTW. wieviel deiner Immobilie setzt du von deiner Steuer ab?

> Oder zu den versteckten Steuern, die meinen Steuersatz - von
> der Öffentlichkeit nicht erkannt - masslos überhöhen.
^^^^^^^^^^^^
ist das jetzt "fishing for mitleid"?
welche versteckten Steuern sind das, die ich nicht erkenne?

Dunkle Mächte die mich auch bedrohen????


> Von der extra zu zahlenden Lohsteuer will ich nicht anfangen.
Welche zahlst du extra, die ich nicht bezahle


Trotzdem
ducrio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.