Rhing: Wie würdest Du denn jemanden nennen, der das Sozialsystem belastet
- ohne vorher dafür was getan zu haben - obwohl er
- gekonnt hätte und
obwohl er wusste, dass die demographische Entwicklung ein Kernproblem unserer Systeme ist?
woher weißt Du das?
zur Ergänzung: und sich um anderweitigen Ausgleich drum herum gedrückt hat.
Setzt aber voraus, dass es ne entsprechende Ausgleichsregelung gibt und die sollte und müßte es geben. So geht das an der Sache vorbei und das weißt Du auch, wenn Du die Emotionen raus nimmst.
Rhing: Wie würdest Du denn jemanden nennen, der das Sozialsystem belastet ohne vorher dafür was getan zu haben - obwohl er gekonnt hätte und obwohl er wusste, dass die demographische Entwicklung ein Kernproblem unserer Systeme ist?
Man muss die Dinge beim Namen nennen dürfen.
Du hast also Kinder auf Grund unserer demographischen Entwicklung in die Welt gesetzt. Wieviel hast du? 1, 2, 3 oder doch 4? Da geht doch noch was. Halt dich ran. Schließlich geht es doch um die demographische Entwicklung in Deutschland, lachhaft.
Es werden Kinder aus rein egoistischen Motiven in die Welt gesetzt und nicht weil die Eltern die Welt ähm ich meine Deutschland retten wollen.
Sei mir nicht bös, aber das klingt mir vom Gesamteindruck her ziemlich egoistisch.
Ich bin Dir nicht bös, wir diskutieren hier doch ganz offen und ehrlich.
Ist das egoistisch, wenn ich die Hälfte des Tages damit verbringe, Geld für unsere soziale Gemeinschaft zu erwirtschaften?
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Es gibt halt auch Leut, die haben nicht zufällig nen super Job.
So zufällig hat man auch keinen Superjob, den Wenigsten fällt das wie im Paradies in den Schoss, auch wenn das politisch oft so polemisiert wird.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
..und nicht alle von denen sind einfach nur zu faul, sich zu bilden.
Davon bin ich auch überzeugt.
Zitat:
Zitat von Nordexpress
Ich behaupte mal kühn, der großen Masse fehlt schlicht die Fähigkeit, das Bildungsangebot in unserem Land voll zu nutzen. Es kann nicht jeder eine wissenschaftliche Ausbildung absolvieren, so rein vom Geist her...
Es zählt was hinten raus kommt. Das Motiv ist scheißegal. Und ja: Ich habe auch deshalb Kinder, weil ich der Meinung bin, dass dies eine Verpflichtung in nem Sozialstaat wie dem unseren ist. Nicht nur aber auch.
Ausgleich? Ich brauche keinen Ausgleich. Ich kann für mich und meine Familie mit meinen (zwei) Kindern selbst sorgen. Ich sorg auch noch für meine Eltern, wenn das mal sein muss. Ausgleich brauch ich keinen.
Der Sozialstaat kann aber nicht mehr für sich sorgen. Der braucht den "Ausgleich". Es gibt zuwenig Kinder. Das müsste mittlerweile der Letzte begriffen haben. Also zahlen diejenigen die keine Kinder haben. Ob freiwillig oder aus biologischen Gründen. Egal. Wer keine Kinder hat muss seinen Beitrag anderweitig leisten.
Es zählt was hinten raus kommt. ...
Es gibt zuwenig Kinder. Das müsste mittlerweile der Letzte begriffen haben. Also zahlen diejenigen die keine Kinder haben. Ob freiwillig oder aus biologischen Gründen. Egal. Wer keine Kinder hat muss seinen Beitrag anderweitig leisten.
Hier muss der Gesetzgeber eingreifen.
Dagegen ist ja nix zu sagen, im Gegenteil: Richtig ist, dass es einen Ausgleich geben muß, eben weil es Eltern natürlich deutlich schwerer fällt, zusätzlich für's Alter vorzusorgen. Jedes Wolfsrudel sorgt besser für den Nachwuchs als Menschen, hab ich mal irgendwo gelesen.
Hier ein, wie ich finde, sehr gut geschriebener Artikel aus Spiegel Online über die soziologischen Zusammenhänge und Gründe, warum sich die Mitte (, die ja auch hier weitestgehend zum Thema schreibt) so schwer mit der Solidarität tut.