Um endlich mal wieder ein bischen Schwung in die desaströsen, alten Knochen zu bringen, hab ich heute früh 20x200m gemacht -> klar, ohne Frühstück. Muss so ja schon um 6 aufstehen.
4,5km hingelaufen und dann abwechselnd bei 2% Steigung auf nem Schotterweg 200m "bergauf" und 200m "bergab" mit jeweils 30-40s Laufpause. Danach die 4,5km nach Hause.
Angesichts der Strecke bei der deutschen Meisterschaft werd ich wohl versuchen das erst ein bischen auszubauen und dann an einem steileren Stück zu machen.
Mir gefällt diese Mischung eigentlich ganz gut zwischen hoch und runter. Bergauf muss man zusehen, dass man Druck macht und bergab ist glaube ich ganz gut für die Motorik. Und da ich grade bergab eigentlich schon immer sehr schlecht war, kann ich dadurch vielleicht ein bischen daran arbeiten. Durch die kurzen Pausen kann ich den Speed über die Wiederholungen eigentlich die ganze Zeit relativ hoch halten und trotzdem eine relativ dauerhafte Belastung schaffen, die nicht von einer "echten" Pause unterbrochen wird. Deshalb geht das auch alles in einem Guss ohne nochmal stehenbleiben und gymnastikmachen oder so.
War natürlic deutlich zu merken, dass ich diese wirklich hochpulsigen Sachen in letzter Zeit nicht soviel gemacht hab.
Heute waren die Beine aber mal wieder etwas frischer, was ich in der Vergangenheit oft etwas vermisst hab. War ja auch gestern extra in der Saune... so mit kalten Güssen zwischendurch und so... war offensichtlich nicht schlecht.
Nu kommt dann ja noch bald meine gestern bestellte Blackroll und morgen geh ich meine Wundereinlagen abholen.
Naja, Zeit wirds... meiner Form würd ich derzeit maximal und mit einem Zähneknirschen ne 4 geben.
Angesichts der Strecke bei der deutschen Meisterschaft werd ich wohl versuchen das erst ein bischen auszubauen und dann an einem steileren Stück zu machen.
Welche DM meinst Du denn jetzt? Cottbus oder ist Falkenstein auch DM?
Zitat:
Nu kommt dann ja noch bald meine gestern bestellte Blackroll
Ach was - habe ich gestern auch bestellt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Welche DM meinst Du denn jetzt? Cottbus oder ist Falkenstein auch DM?
Ach was - habe ich gestern auch bestellt...
Falkenstein.
Das Lutscherrennen, was man eingeführt hat um den KD Pros noch irgendeinen Titel zuzuschanzen boykotiere ich. Außerdem gibts da auf der Laufstrecke doch garkeine Berge soweit ich weis, oder?!
Um endlich mal wieder ein bischen Schwung in die desaströsen, alten Knochen zu bringen, hab ich heute früh 20x200m gemacht -> klar, ohne Frühstück. Muss so ja schon um 6 aufstehen.