Hmmm, das ist bei mir ziemlich um die Ecke - ich war nur noch nie bei einer RTF. Welche Strecke fährst du und wann & wie schnell?
Hallo crema-catalana,
prima, vielleicht ne Mitstreiterin
RTFs machen sehr viel Spaß und wenn es bei Dir um die Ecke ist, um so besser!
ich bereite mich momentan auf die MD im Kraichgau vor. Deshalb habe ich mir jetzt für Sonntag die Tour 3 mit 120km /ca 1000HM rausgesucht. Da ich noch nie so ein Km-Höhenprofil gefahren bin, werde ich das Ganze völlig entspannt und eher verhalten angehen. Schön wäre, wenn am Ende ein 25km/h-Schnitt auf dem Tacho steht, ist aber kein Muss..und wer weiß, vielleicht ist der Schnitt ja auch schneller
geplanter Start: da ich mit der S-Bahn komme, entweder kurz vor 8Uhr oder kurz vor 9Uhr.
Wenn Du möchtest, dann treffen wir uns und radeln gemeinsam los und dann schauen wir einfach! Würde mich freuen!
Grüßle,
Sonja
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Einen Tag vor dem Kraichgau-Triathlon gibt es dort im See immer ein Neotestschwimmen. Veranstaltet von dem Trialaden in Bruchsal. Soll dieses Jahr auch wieder stattfinden.
Vor 2 Jahren waren 3 Firmen (Orca, Aquashere und weiß nicht mehr) da und alle hatte ziemlich viele Neos dabei. Es gab auch Schwimmbrillen zum testen. Man konnte dort auch einen Neo für den Wettkampf am nächsten Tag dort leihen.
@all: wo habt Ihr denn Eure Neos gekauft?
ich hab jetzt schon überlegt, mal in einem Tria-Laden zu fragen, ob man da mal welche ausleihen kann. Die werden einem doch beim 1.Mal auch reinhelfen - hoffe ich
in Frankfurt ist der Frankfurter Laufshop eine gute Adresse. Die haben verschiedene Marken im Angebot und ich glaube ausleihen zum Probeschwimmen geht auch.
PS: @wagnerli: ich würde normal frühstücken und mir für vor dem Wettkampf eine Banane und/oder ein Honigbrötchen mitnehmen. oder Du drückst Dir nen Riegel rein. Einfach um ein bißchen was im Magen zu haben. Das funktioniert zumindest bei mir ganz gut...
So ähnlich würde ich es auch machen: an Wettkampftagen frühstücke ich Rosinenbrötchen mit Erdnussbutter und Banane. Weil Dein Wettkampf so spät ist, würde ich mir noch ein Rosinenbrötchen und ein paar Riegel mitnehmen und dann nach Magengefühl entscheiden, was ich zwischendurch noch esse. Ab ca. zwei Stunden vor dem Wettkampf nehme ich nur noch Flüssiges zu mir.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
prima, vielleicht ne Mitstreiterin
RTFs machen sehr viel Spaß und wenn es bei Dir um die Ecke ist, um so besser!
ich bereite mich momentan auf die MD im Kraichgau vor. Deshalb habe ich mir jetzt für Sonntag die Tour 3 mit 120km /ca 1000HM rausgesucht. Da ich noch nie so ein Km-Höhenprofil gefahren bin, werde ich das Ganze völlig entspannt und eher verhalten angehen. Schön wäre, wenn am Ende ein 25km/h-Schnitt auf dem Tacho steht, ist aber kein Muss..und wer weiß, vielleicht ist der Schnitt ja auch schneller
geplanter Start: da ich mit der S-Bahn komme, entweder kurz vor 8Uhr oder kurz vor 9Uhr.
Wenn Du möchtest, dann treffen wir uns und radeln gemeinsam los und dann schauen wir einfach! Würde mich freuen!
Grüßle,
Sonja
ich schau' mal, ob ich's schaffe (wenn dann eher 9 als 8 Uhr...) - nur 120 km ist noch nicht meine Kragenweite, ich bin Frischling auf dem Renner. 25 km/h im Schnitt (solange es nicht zu viel bergan geht) sollte machbar sein. Aber ich muss mir nach der Kontrollstation 1 dann wohl eine Rentnergruppe für die kürzere Runde suchen
in Frankfurt ist der Frankfurter Laufshop eine gute Adresse. Die haben verschiedene Marken im Angebot und ich glaube ausleihen zum Probeschwimmen geht auch.
"Rad- und Triathlon Shop" in Neu-Isenburg ist auch eine Möglichkeit.
Da es Mandarine gerade Anspricht.
Sonntag steht bei mir Buschhütten auf dem Programm.
Startzeit 12.15 Uhr;Abfahrt und Frühstück ziemlich früh.
Jetzt sind die erfahrenen Wettkämpferinnen gefragt:
Wie haltet Ihr es mit der Nahrungsaufnahme,wenn der Wettkampf gegen Mittag ist,aber das Frühstück relativ früh stattfinden muß?
Wagnerli
PS:Mandarine,wir machen uns einen schönen Tag am See.
Hi Wagnerli,
ich frühstücke dann vorm Losfahren normal 2 Brötchen und Kaffee und mach mir auf jeden Fall für unterwegs noch 1-2 Brötchen, je nachdem wann wir losfahren müssen. Ansonsten kurz vorher vielleicht noch einen Riegel. Dafür dann im WK nix
bekennede Vielesserin
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!