gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
asozialer wiener prolet.... - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2019, 21:40   #297
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Hallo Michi. Gute Idee mit den Schläuchen. Ich werde beim IM Italy auch auf Nummer Sicher gehen und den latexschlauch in der Scheibe gegen einen herkömmlichen butylschlauch tauschen, wegen des Luftverlusts beim Latex.
Armcooler hatte ich letztes Jahr in Podersdorf, die fand ich angenehm, man muss dann weniger Haut einschmieren. Wenn Du jetzt welche bestellt hast, dann solltest Du sie vorher nochmals testen - vor allem beim Laufen damit an den Abschlussbündchen nichts scheuert oder einschneidet. Ich habe in der t1 übrigens einiges an Zeit liegen lassen, weil ich die armcooler schon vor dem Aufstieg aufs Rad perfekt anziehen wollte. Das hat aber mit den nassen Armen und dem Trikotabschluss überhaupt nicht geklappt, und ich hab die Ärmlinge dann erst auf dem Rad richtig angezogen.
Mit einer neuen Flaschenposition würde ich vorsichtig sein. Das braucht einfach ein bisschen Gewöhnung bis man die Flasche hinter dem Sattel in einer anderen Position richtig greifen kann.
- wünsche Dir noch alles Gute und viel Spaß und Erfolg beim Bewerb, lg
ok, danke für die tipps....ja ob ich sie dann letztendlich wirklcih schon beim radeln verwende, weiss ich noch nicht, fürs laufen möchte ich sie zumindest in betracht ziehen. sonnencreme kommt so und so auch drauf...beim radeln hab ich auch kein wasser das ich zum kühlen verwenden könnte, außer bei den labestellen und selbst wenn sie nass sind werden sie schätz ich durch den fahrtwind schnell wieder trocken sein..beim laufen hat man dann öfter die gelegenheit sie zu tränken....

ja das mit der zusätzlichen flasche hitnterm sattel muss ich mir noch durch den kopf gehen lassen....wenn würde ich die nur dann für den längeren abschnitt ohne labe nehmen und danach wieder wegwerfen...ab km 93 sind die labestellen in kürzeren abständen.....da hab ich kein problem mit der trinkversorgung...mal schauen.

danke dir

Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Ich verwende eine normale flasche im Rahmen, dort ist mein MaltoMix drinnen für die 5 Std am Rad.

Vorne zwischen den Extensions habe ich eine Aeobottel liegend.

Die werde ich bei der VP bei km 58 wieder voll auffüllen, damit sollte man locker ohne Probleme bis zur nächste VP bei km 91 kommen.

Mehr als 1 Liter soll man eh nicht trinken pro Stunde, d.h. wennst ein bissl was aus deiner Aeroflasche im Rahmen und der 2. trinkst sollte es sich locker ausgehen...oder hast du nur die Aero Gel Flasche mit??
nein ich hab 2 flaschen: eine torpedo flasche mit 0,750ml fürs "normale" trinken zwischen den armen und eine aero-bottle im rahmen für mein gel....mit der trinkflasche sollte ich ca. ein stunde immer auskommen...bei diesem streckenabschnitt ist man aber wahrscheinlich - also ich zumindest - länger unterwegs...deshalb kanns passieren, dass ich dort für ca. 10km keine trinkmöglichkeit habe.....ich möchte es halt vermeiden in eine "durstphase" zu kommen....

aber ich geb dir recht: mit der kombination aus gel und flüssigkeit nimmt man eh mehr zu sich....
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 08:54   #298
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Ich verwende eine normale flasche im Rahmen, dort ist mein MaltoMix drinnen für die 5 Std am Rad.
andere frage: wie zum teufel fährt man das in 5h???

meine begründung bzw. ausrede gilt bei welligem profil immer: ich bin zu schwer
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 10:32   #299
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Also grundsätzlich ist Klafu eine sehr schnelle Strecke.

Kurze knackige Anstiege sind gefolgt von langgezogenen Abfahrten/Flachstücken.

Ich komm halt vom Radfahren und bin aber für einen Bergfloh auch zu schwer... fahre halt sehr viel rad und da meistens mit Höhenmetern, da kommt dann die Kraft von ganz alleine.

Im Winter viele Intervalle (Hiit, 3× 5, 10× 4 etcc) und da halt aktuell zw 350 und 450 Watt je nachdem welche Art von Intervallen ansteht.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 11:48   #300
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Also grundsätzlich ist Klafu eine sehr schnelle Strecke.

Kurze knackige Anstiege sind gefolgt von langgezogenen Abfahrten/Flachstücken.

Ich komm halt vom Radfahren und bin aber für einen Bergfloh auch zu schwer... fahre halt sehr viel rad und da meistens mit Höhenmetern, da kommt dann die Kraft von ganz alleine.

Im Winter viele Intervalle (Hiit, 3× 5, 10× 4 etcc) und da halt aktuell zw 350 und 450 Watt je nachdem welche Art von Intervallen ansteht.
aaaaaaalles klar gg

na war eigentlich nicht ernst gemeint ich kenn ja die strecke sehr gut....aber mir tun diese anstiege mit knapp 85kg + rad die ich da raufbringen muss, halt ziemlich weh...
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2019, 12:54   #301
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Selber bin ich auch kein Leichtgewicht.
Habe bei 180 auch 74 kg.. dann noch Rad+Flaschen etc bin ich auch über 80 kg Gesamtgewicht.

Muss aber sagen das ich generell verwundert bin seitdem ich Triathlon mache, das bergauf ein Großteil etwas Probleme hat und auf der Ebene könnens dann alle schnell fahren.

Daher gefallen mir hügelige Bewerbe da man sich mit einer Radstärke trotzdem bisschen absetzen kann
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 07:56   #302
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Die letzte Woche ist angebrochen....

1. Tapering Woche ist vorüber:

MO: Ruhetag
DI: lockeres Schwimmen
MI: 90min Radeln
DO: 45min Nüchternlauf
FR: Schwimmmen
SA: 90min Radeln mit 5x1min Gas
SO: Sprint-Triathlon

Im Schatten des Ironman Frankfurt hab ich gestern noch die erste Tapering-Woche hinter mich gebracht....zum Abschluss stand noch der "10tel-Man" in Vösendorf am Programm - Distanzen von 0,38 - 18,2 - 4,2km. Ich war in 58min durch...bis aufs Schwimmen alles ziemlich am Anschlag.... So quasi als "Durchputzer"....Knapp 1h am Anschlag bei völliger Affenhitze....aber was jammere ich - die Leute in Frankfurt müssen echt extrem gelitten haben...Wahnsinn....

Morgen gibts noch mal ne letzte Radfahrt, Mittwoch noch nen Lauf und das wars dann....
Montag, Donnerstag sind Ruhetage, Freitag gehts ab nach Klagenfurt ins Quartier...kurze Runde im See schwimmen, Rad checken und ein paar Minuten rollen, Samstag Check-In und Startnummernabholung, nochmaliger Radcheck und Beine hochlegen...Sonntag: "Tag des Leidens"

Die Hitzewelle mit Rekordwerte im Juni soll ab morgen mal vorbei sein.
Die Wetterprognose sagt für den Lauf der Woche eeeeeetwas Abkühlung voraus. Und für Mittwoch und Donnerstag sogar Regen. Vielleicht kühlt der Wörthersee ja doch noch auf die magische 24 Grad-Marke ab
Ich glaubs zwar nicht - der hat momentan schon 26 Grad aber wir werden sehen. Ich wär schon heilfroh wenn den Teilnehmern 35Grad und mehr so wie gestern in Frankfurt erspart bleiben...

Aber der "Bock" und ich sind bereit..
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rad.jpg (72,8 KB, 49x aufgerufen)
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (01.07.2019 um 08:12 Uhr).
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 12:39   #303
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Jetzt ist erholung am wichtigsten.

Noch 1-2 kleine Einheiten und dann kanns losgehen.

Hab die Wassertemperaturen in der letzten Woche verfolgt.
Bis auf heute hatte der See um 6 Uhr in der früh NIE über 24 Grad.

Wenns jetzt mal abkühlt und das Wetter etwas unbeständiger wird, kanns gut sein das eventuell doch mit Neo geschwommen werden darf.

Gelten da die 24,5 Grad oder 24 Grad??

Ist klar wenn man um 15 Uhr nachschaut da hatte der See auch schon 27 Grad, zählen tut aber der Wert der in der früh gemessen word und nicht jener um 18 Uhr am Abend.
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2019, 12:58   #304
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
Jetzt ist erholung am wichtigsten.

Noch 1-2 kleine Einheiten und dann kanns losgehen.

Hab die Wassertemperaturen in der letzten Woche verfolgt.
Bis auf heute hatte der See um 6 Uhr in der früh NIE über 24 Grad.

Wenns jetzt mal abkühlt und das Wetter etwas unbeständiger wird, kanns gut sein das eventuell doch mit Neo geschwommen werden darf.

Gelten da die 24,5 Grad oder 24 Grad??

Ist klar wenn man um 15 Uhr nachschaut da hatte der See auch schon 27 Grad, zählen tut aber der Wert der in der früh gemessen word und nicht jener um 18 Uhr am Abend.
Absolut...allzuviel investiere ich nicht mehr wirklich

meines wissens gilt beim ironman ab 24,5 grad neoverbot - was wirklich viel ist....
wenn die wetterprognose stimmt könnts wirklich sein, dass es doch mit neo geschwommen werden darf, zumal wie du sagst in der früh das wasser noch kühler ist...wie gesagt: ich hoffe es sehr, aber wenn nicht - is halt so
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.