gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Claudia Pechstein des Dopings überführt? - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2011, 08:10   #289
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Ist schon alles richtig, was Du sagst. Aber man kann IMO eine zu Unrecht erfolgte Verurteilung nicht völlig ausschließen. Der Fall ist zu unklar, um sich voll auf die eine oder andere Seite zu stellen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 08:39   #290
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist schon alles richtig, was Du sagst. Aber man kann IMO eine zu Unrecht erfolgte Verurteilung nicht völlig ausschließen. Der Fall ist zu unklar, um sich voll auf die eine oder andere Seite zu stellen.

Grüße,
Arne
Genauso sieht es aus. Aber bloß nicht auf die Idee kommen, das es tatsächlich mal die Falsche erwischt hat...........
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:06   #291
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Welche Sanktionsmöglichkeiten sieht das Beamtenrecht denn vor bei offensichtlich unbegründeten Krankschreibungen?
Soweit ich weiß, kann der Dienstherr in solchen Fällen den Gang zum Amtsarzt anordnen. Und ob die dann die Einschätzung der zuvor selbst gewählten Ärzte von Claudia P. teilen?
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:23   #292
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Ich finde es bemerkenswert, wie sie sich nach einer 2jährigen Sperre so zurückgemeldet hat. Der psychische Druck ist wohl auch nicht zu unterschätzen, dem sie ausgesetzt ist. Alleine deswegen hat sie schon meinen Respekt verdient!

Wie die Sperre zustande gekommen ist, wissen wir alle und ob sie nun wirklich gedopt hat oder nicht weis keiner.

Über irgendwelche Steuergelder die hier verbraten werden braucht man auch nicht reden, da es an anderen Ecken in Deutschland mehr brennt wo Steuergelder verschwendet werden und das nicht zu knapp.

An dem Weg den sie eingeschlagen hat finde ich persönlich nichts verkehrt, sofern sie wirklich clean ist.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:27   #293
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist schon alles richtig, was Du sagst. Aber man kann IMO eine zu Unrecht erfolgte Verurteilung nicht völlig ausschließen. Der Fall ist zu unklar, um sich voll auf die eine oder andere Seite zu stellen.

Grüße,
Arne
Völlig ausschließen kann man eine falsche Verurteilung auch bei den direkten Nachweisverfahren nicht. Auch da lässt sich immer eine Situation konstruieren, derzufolge der Athlet, bei dem eine Substanz gefunden worden ist, unschuldig ist (kontaminiertes Fleisch, Haschkekse von der Schwiegermutter, von der Stasi in die Zahnpasta gemischtes Nandrolon, im Wettkampf vom Veranstalter angereichte offene mit Dopingsubstanzen versetzte Getränke usw.).

Wenn man bei Dopingverdacht nur Verurteilungen mit hundertprozentiger Sicherheit akzeptieren will, dann kann man den ganzen Antidopingkampf auch gleich ganz bleiben lassen.

Schon jetzt sind dopende Athleten deutlich im Vorteil gegenüber den Verbänden, die sich um einen sauberen Sport bemühen.

Um den Fall Pechstein selbst hundertprozentig zuverlässig zu beurteilen fehlt mir ehrlich gesagt die entsprechende Expertise, obwohl ich mich diesbezüglich trotzdem für deutlich qualifizierter halte, als die meisten Journalisten, die es sich zutrauen meinungsbildend klar in die eine oder andere Richtung Stellung zu beziehen.
Ich vertraue da eher auf unabhängige Experten, insbesondere solche aus dem nicht deutschsprachigem Raum: welches Interesse sollte z. B. Bengt Saltin, ein international hoch angesehener Physiologe und federführender Berater der WADA haben, ein deutsche Eisschnelläuferin in die Pfanne zu hauen?

Geändert von Hafu (15.03.2011 um 09:33 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:46   #294
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Völlig ausschließen kann man eine falsche Verurteilung auch bei den direkten Nachweisverfahren nicht. Auch da lässt sich immer eine Situation konstruieren, derzufolge der Athlet, bei dem eine Substanz gefunden worden ist, unschuldig ist (kontaminiertes Fleisch, Haschkekse von der Schwiegermutter, von der Stasi in die Zahnpasta gemischtes Nandrolon, im Wettkampf vom Veranstalter angereichte offene mit Dopingsubstanzen versetzte Getränke usw.).

Wenn man bei Dopingverdacht nur Verurteilungen mit hundertprozentiger Sicherheit akzeptieren will, dann kann man den ganzen Antidopingkampf auch gleich ganz bleiben lassen.

Schon jetzt sind dopende Athleten deutlich im Vorteil gegenüber den Verbänden, die sich um einen sauberen Sport bemühen.

Um den Fall Pechstein selbst hundertprozentig zuverlässig zu beurteilen fehlt mir ehrlich gesagt die entsprechende Expertise, obwohl ich mich diesbezüglich trotzdem für deutlich qualifizierter halte, als die meisten Journalisten, die es sich zutrauen meinungsbildend klar in die eine oder andere Richtung Stellung zu beziehen.
Ich vertraue da eher auf unabhängige Experten, insbesondere solche aus dem nicht deutschsprachigem Raum: welches Interesse sollte z. B. Bengt Saltin, ein international hoch angesehener Physiologe und federführender Berater der WADA haben, ein deutsche Eisschnelläuferin in die Pfanne zu hauen?
@Arne / @Hafu:
Wer böse denkt, muss annehmen, sie dopt weiter. Eigentlich hätte ihr nun verdächtigtes Blutbild eine Schutzsperre (!) nach sich ziehen müssen...
Der Wunsch nach "Ausnahmeregelung" muss ihr gleichwohl aber verwehrt bleiben, der Logik der Ankläger folgend. Ein solcher "Persilschein" hätte alles noch absurder erscheinen lassen.

Noch eine "Delikatesse": Die bei Pechstein im Februar 2009 genommene Probe wurde seinerzeit gar nicht auf EPO kontrolliert (...), der zuständige Verband hatte sich das Geld hierfür gespart (...kommt mir bekannt vor, auch aus unseren Bereichen...).

Zudem haben neue Nachforschungen ergeben, dass die A-Probe vernichtet wurde, weil der zuständige Verband es "versäumt" hat, einen Antrag auf weitere Aufbewahrung zu stellen!
Ergänzend noch zu erwähnen,....die B-Probe ist ganz verschwunden!


PS: Demnächst kommt auch wieder der Osterhase vorbei, natürlich in Begleitung vom Weihnachtsmann ...
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 09:57   #295
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.461
Hat denn einer der Experten inzwischen mal den/die Artikel in der "Sportmedizin" gelesen und kann das beurteilen?

Das ist alles sehr wissenschaftlich aufgezogen und wahrscheinlich nicht von CP gesponsert.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 10:18   #296
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Hat denn einer der Experten inzwischen mal den/die Artikel in der "Sportmedizin" gelesen und kann das beurteilen?

Das ist alles sehr wissenschaftlich aufgezogen und wahrscheinlich nicht von CP gesponsert.

Gruß vom Jimmi
Ich halte mich wie gesagt nicht für einen "Experten" im Bereich Hämatologie, habe aber die entsprechenden Artikel gelesen. Meiner Meinung nach gehen sie beide von der (vermutlich falschen) Grundannahme aus, dass CP mit EPO ihr Blutbild manipuliert habe und diese hypothetische Grundannahme widerlegen sie mit wissenschaftlich durchaus plausiblen Argumenten.

CP wurde aber nicht wegen Epo-Dopings gesperrt, sondern aufgrund auffälliger, und wiederholt im Zusammenhang mit wichtigen Wettkämpfen auftretenden Veränderungen ihrer Retikulozytenwerte.

Zu Epo-Doping passen ihre Retikulozytenwerte mit relativ konstanten Hb-Werten in der Tat nicht besonders gut, aber z. B. Prof. Werner Franke hat ja wiederholt darauf hingewiesen, dass es außer Epo auch noch andere Substanzen gibt, die das blutbildende System beeinflussen (nämlich sämtliche Anabolika, Testosteron und auch Wachstumshormone). Nicht zufällig haben Männer höhere Hb-Werte (nämlich um 2g%) als Frauen.

Auf die Möglichkeit, dass die bei CP gemessenen Blutbildveränderungen nicht von Epo-Doping, sondern von Steroid-oder Testosterondoping (in Mini-Dosen, die einen direkten Substanznachweis nicht erlauben) herrührt, gehen die Artikel überhaupt nicht ein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.