gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
3athlon Outlaws - Die Liste - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2008, 18:11   #289
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Wasserträgers gedanklichen Ergüsse zur laufenden Diskussion

So ganz Unrecht hat McLenk ja auch nun wieder nicht - er hat halt etwas ausgesprochen, was vielen aufgefallen sein dürfte (gibt ja auch "Nicht-Foris" die nur im Magazin unterwegs sind...):
Die Tendenz der letzten 2 Monate geht mehr in Richtung Triathlon-Szene.tv als gen Triathlon-Szene-Magazin.

Gerade die Artikel und Trainingspläne waren doch zu Beginn der große Unterschied zu anderen Plattformen.
Über diese Artikel ist t-s.de _meiner Meinung nach_ auch gewachsen und hat an Qualität gewonnen. Dass diese Qualität des Magazins nun auf Grund der TV/Video-Geschichte leidet, ist nur eine logische Konsequenz - dies sage ich ohne jeglichen Vorwurf, da ich ja in etwa erahnen kann, welcher zeitliche und finanzielle Aufwand dahinter steckt. Diese Finanzen wieder einholen zu wollen, ist natürlich auch eine klare Sache.
Nur muss ich sagen, dass für mich persönlich ein Abo einfach nicht zur Diskussion steht. Die Live-Sendung ist ein netter Freitag-Abend-Zeitvertreib, nur versuche ich meinen Beitrag zum Gesamtbild von Triathlon-Szene anderweitig zu leisten - "sind doch nur 5 Euro" hin oder her... Um mein Gewissen zu beruhigen, besteht die Möglichkeit zu spenden, doch mein Gewissen ist ruhig und ich bin nicht verdienend, deswegen schau ich halt, wie es eben anders geht...

Klar sollte auch sein, dass ein Verteilen auf mehreren Schulter für einen weiteren "Qualitätsverlust" unabdingbar ist. Bei der Sendung klappt dies offensichtlich - im Magazin scheint dort ein Stillstand zu herrschen. Und wie wir wissen ist Stillstand = Rückschritt... Doch bezweifle ich, dass dort im "Pool der Nörgler" gesucht werden sollte - und durch Denunzieren erreicht man doch in dieser Richtung auch nichts (ist doch auch aus den Vereinen mehr als bekannt)



Zu der gesamten 3athlon-Schose möchte ich mich nicht äußern - Kai ist meiner bescheidenen Meinung nach nachwievor DIE Referenz im deutschen Triathlon und wird das wohl auch noch ein Weilchen bleiben.

Und zum Thema "kennen" - die wenigsten kennen ihn wirklich persönlich, sondern mehr als 3athlon. Und auch ich behaupte trotz persönlicher Gespräche mit ihm _nicht_, ihn zu kennen. Sich ein Bild zu machen ist das eine, aber trotz Unkenntnis öffentlich über ihn zu urteilen sollte überdacht werden...


Einen schönen Feierabend allerseits...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 18:25   #290
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
nur passend zum neuen thema :


also das mit dem TV ist eigentlich sehr schoen, aber fuer mich persoenlich nichts. ich lese lieber, denn da kann ich die sachen besser ueberfliegen und das interessante fuer mich heraus ziehen und mich auf die relevanten stellen konzentrieren. beim TV geht das halt so nicht.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 22:21   #291
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.480
Vielen Dank für die kritische und konstruktive Auseinandersetzung mit diesem Portal. Kritik ist eine gute Sache, die uns hilft, besser zu werden, auch wenn die Umsetzung der guten Vorschläge manchmal auf sich warten lässt. Zwar hat sich das Team, das an triathlon-szene mitarbeitet, im letzten Jahr erheblich verstärkt, doch die Aufgaben und Anforderungen sind noch stärker gewachsen.

Es freut mich, wenn einige Leser über die Beiträge des Magazins denken "bitte mehr davon". Ich will dem natürlich gerne nachkommen, und ich arbeite hart daran, Strukturen zu schaffen, die dies ermöglichen. Danke an dieser Stelle an die vielen Autoren, die mit ihren Fachbeiträgen das Magazin in dieser einzigartigen Form auf die Beine gestellt haben!

Der Ruf nach "mehr" wird auch von den Nutzern unserer Filme an uns herangetragen. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht nach dem Erscheinungstermin dieses oder jenes Filmbeitrages gefragt werden, dazu kommen Themenvorschläge und neuerdings Anfragen aus der Industrie.

Das Filmarchiv wird sehr gut angenommen. Dass einige oder viele aus einer grundsätzlichen Entscheidung heraus keinen finanziellen Beitrag für Informationen aus dem Internet leisten wollen, kann ich akzeptieren. Trotzdem bin ich sehr froh, dass wir für triathlon-szene dieses neue Medium hinzugewonnen haben. Viele Dinge kann man per Video viel besser rüberbringen als in einem Text. Wenn Thomas Sibum zum Beispiel in der übernächsten Sendung die neuesten Geräte von Garmin vorstellt, können wir dank Video nun auch die Software dazu vernünftig zeigen. Ein zweites Beispiel ist der Filmbeitrag zum perfekten Armzug von Holger Lüning: So etwas geht nur per Video, und die zahlreichen Fragen unserer Zuschauer während der Livesendung zeigen mir, dass wir mit diesem Medium richtig liegen. Als Textbeitrag, ganz gleich wie reich bebildert, ist so etwas nicht möglich.

Andererseits gibt es Themen, die im Magazin besser aufgehoben sind. Wir haben nun beides, und ich finde, wir können stolz darauf sein. Dass wir nach anderthalb Jahren rasanter Entwicklung nicht am heutigen Punkt stehen bleiben werden, versteht sich wohl von selbst.

Am meisten von allen Dingen freut mich, dass wir trotz des großen Zulaufs im Forum einen sehr netten und offenen Ton miteinander pflegen. Ein Forum dieser Art und Kultur war mein zentrales persönliches Anliegen, als ich dieses Portal gegründet habe. Ich bin allen sehr dankbar, die durch ihre Teilnahme unser Forum in dieser Weise haben entstehen lassen.

Eine kleine Sache noch: Bitte vergleicht triathlon-szene nicht mit News-Seiten. Denn wir wollen nicht die x-te deutsche New-Seite sein. Ich habe nichts gegen News, aber warum sollten wir uns auf etwas konzentrieren, das es bereits an anderer Stelle gibt? Wer an News interessiert ist, weiß doch längst, wo er diese finden kann – mir fallen auf einen Schlag 5 oder 6 News-Seiten ein. Sollen wir die Siebte sein? Im Moment konzentrieren wir uns auf Inhalte, die langfristig Gültigkeit haben. Nur so entsteht ein Wachstum an lesenswerten Artikeln, an Filmen und ganz allgemein an Wissen auf unserer Plattform. Eine Website voller Inhalte, die schon morgen niemanden mehr interessieren, wäre mein persönlicher Alptraum. Sollten wir uns in Zukunft mehr um News kümmern, dann nur als Beigabe und Service, nicht als Kern dieser Plattform. Ein Anfang ist ja unser beliebtes "Frühstücksei".

Redaktionelle Artikel zu Sachthemen machen Arbeit – erheblich mehr als das Veröffentlichen von Pressemeldungen. Ich bitte daher um Verständnis, wenn es mal einen Monat (zumal im Winter) etwas weniger zu lesen gibt, als Ihr es gewohnt seid. Der Grund dafür ist letztlich unser Anspruch an uns selbst und unsere Wertschätzung für unsere Leser.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 01:32   #292
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
o.k. damit hast du alles gesagt!


in Kuerze wird es dann ja ein umfangreiches Kompedium geben. Vielleicht kann man das dann ja aehnlich einem Wiki aufbauen, also wenn es was neues gibt koennten (authorisierte User) das ganze editieren.
Denn bei uns wird es ja nicht allzuviel neues geben. Ein paar neue GPS teile, neue tolle Laufschuhe, Raeder etc. aber an Training/Technik etc. aendert sich ja (zum Glueck) nicht allzu viel. So muessen bestehende Artikel nur aktualisiert werden.
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 07:51   #293
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Fruehschwimmer Beitrag anzeigen
o.k. damit hast du alles gesagt!


in Kuerze wird es dann ja ein umfangreiches Kompedium geben. Vielleicht kann man das dann ja aehnlich einem Wiki aufbauen, also wenn es was neues gibt koennten (authorisierte User) das ganze editieren.
Denn bei uns wird es ja nicht allzuviel neues geben. Ein paar neue GPS teile, neue tolle Laufschuhe, Raeder etc. aber an Training/Technik etc. aendert sich ja (zum Glueck) nicht allzu viel. So muessen bestehende Artikel nur aktualisiert werden.

einzig und alleine "die Industrie ist interessiert" lässt bei mir die Augenbrauen zucken

----seit ich in Foren lese,
lerne ich ungemein von neutralen Beiträgen von individuellen Beschreibungen,
---mit bezahlter Werbung kann man mich schon lange nicht mehr locken, da schalte ich augenblicklich ab
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 08:31   #294
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich übrigens nutze weder redaktionellen Teil noch TV, sondern nur das Forum. "Drüben" übrigens genau so.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 11:38   #295
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.554
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Am meisten von allen Dingen freut mich, dass wir trotz des großen Zulaufs im Forum einen sehr netten und offenen Ton miteinander pflegen. Ein Forum dieser Art und Kultur war mein zentrales persönliches Anliegen, als ich dieses Portal gegründet habe. Ich bin allen sehr dankbar, die durch ihre Teilnahme unser Forum in dieser Weise haben entstehen lassen.
Das ist auch der Grund warum ich hier bin

Ansonsten muss ich mich (leider) neonhelm anschliessen, ich nutze zu 99% auch nur das Forum. Bei interessanten Berichten gibt es eh Threads im Forum dazu, wichtiges verpasst man damit nicht.

Gruß Meik
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 11:51   #296
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Eine kleine Sache noch: Bitte vergleicht triathlon-szene nicht mit News-Seiten. Denn wir wollen nicht die x-te deutsche New-Seite sein. Ich habe nichts gegen News, aber warum sollten wir uns auf etwas konzentrieren, das es bereits an anderer Stelle gibt? Wer an News interessiert ist, weiß doch längst, wo er diese finden kann – mir fallen auf einen Schlag 5 oder 6 News-Seiten ein. Sollen wir die Siebte sein? Im Moment konzentrieren wir uns auf Inhalte, die langfristig Gültigkeit haben. Nur so entsteht ein Wachstum an lesenswerten Artikeln, an Filmen und ganz allgemein an Wissen auf unserer Plattform. Eine Website voller Inhalte, die schon morgen niemanden mehr interessieren, wäre mein persönlicher Alptraum. Sollten wir uns in Zukunft mehr um News kümmern, dann nur als Beigabe und Service, nicht als Kern dieser Plattform. Ein Anfang ist ja unser beliebtes "Frühstücksei".
Damit liegst du ja auch vollkommen richtig.

Zitat:
Redaktionelle Artikel zu Sachthemen machen Arbeit – erheblich mehr als das Veröffentlichen von Pressemeldungen. Ich bitte daher um Verständnis, wenn es mal einen Monat (zumal im Winter) etwas weniger zu lesen gibt, als Ihr es gewohnt seid. Der Grund dafür ist letztlich unser Anspruch an uns selbst und unsere Wertschätzung für unsere Leser.
Ich sehe da auch keinen Grund zur Eile. Die Hauptpunkte wie Wettkampfvorbereitung, Trainingsperiodisierung etc. sind ja inzwischen eh (sehr gut) abgehandelt.

Man muss daher wohl bei neuen Artikeln immer spezieller werden, oder irgendwann anfangen alte zu ueberarbeiten (was zum Beispiel bei Technik Artikeln irgendwann sicher sinnvoll ist). Nicht, dass es nichts mehr gebe, worueber man sinnvoll schreiben koennte, aber fuer den Sport so wichtige Themen wie Trainingsplaene gibt es eben nicht in endloser Zahl.

aloha,
FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.