gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennsteig(l)auf Sieg - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.12.2011, 22:10   #289
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Rennsteiglauf Sieger 2: Christian Stork

4 mal in Reihe siegte der Allgäuer Schmied Christian Stork von 2007 - 2010. Bestzeit in 5:16:29

Jahrgang 69, Größe u. Gewicht unbekannt

Bestzeiten:

50km 3:22:21
100km 7:44:40

Hier findet man eine Übersicht der letzten Jahre: http://statistik.d-u-v.org/getresult...hp?runner=9856


Bestzeiten über klassische Unterdistanzen habe ich nicht finden können. Christian Stork scheint sich komplett auf Ultaläufe spezialisiert zu haben ( u. a. Transalpine Run, Biel, etc...). Evtl. kann hier ein Insider aus dem Allgäu helfen?

Er gewann 2011 u. 2010 den Europacup der Ultramarathons, einer Serie von 6 Ultraläufen .
http://www.europacup-ultramarathon.eu/index.php

Für 2012 kündigte er kürzlich die Teilnahme am Rennsteiglauf an:

Im nächsten Jahr möchte ich wieder im Europacup starten. Vor allem auf den Rennsteiglauf freue ich mich. Der findet dann zum 40. Mal statt und ich könnte zum fünften Mal gewinnen.

http://www.all-in.de/nachrichten/spo...rt2745,1051422

Also Ben, den muste im Blick behalten
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 13:53   #290
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Sodele, bin zurück.
57km auf dem Rennsteig, von Eisenach bis Granzadler. Es hat wie verrückt geschneit, und richtig Sturm. Vor allem auf dem Inselsberg und am Grenzadler.
Bin locker gelaufen, ein paar mal verlaufen. Suche nach wasser gestaltete sich schwierig.
Gestern war wohl der letzte Tag um ohne ski übern rennsteig zu kommen.
Tempo 5:15 inkl. ein paar Pausen zum tanken und fotografieren

Die ersten 4km sind hart, und das stück zum Inselsberg hoch.

Ansonsten läuft sichs richtig gut.



Der Christian Storck ist ja echt ein Rennsteig spezialist! Der kennt da sicher jede Ecke.
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:45   #291
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Rennsteig (Inselsberg) von Samstag um 13:00 Uhr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Webcam-Inselberg 03.12.2011.jpg (73,0 KB, 207x aufgerufen)
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 18:52   #292
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
20x400 nach deinem Geschmack
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 12:00   #293
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.325
Danke Nik, werde mal darüber nachdenken..

Ich habe beim Rennsteig-Testlauf gemerkt, dass meine höhenmeterreiche Hausstrecke nicht ausreicht um am Berg wirklich gut trainieren zu können.

Habe jetzt mal nach Münchner Hausbergen gesucht, die auch im Winter laufbar sind.

Da kommt für mich als nächste Möglichkeit der Zwiesel in Frage, also der Lauf hoch zum Blomberghaus.

Da müsste ich nur 38km mit dem Auto fahren, oder mit der BOB und könnt dann schon los.

Beim langen Lauf wäre das auch ein toller Anfangspunkt, von wo aus es dann heim gehen könnte!

Haben die Oberbayern noch Ideen für mich?
__________________
Instagram: 245plan

Geändert von benjamin3341 (06.12.2011 um 12:08 Uhr).
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 13:18   #294
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Danke Nik, werde mal darüber nachdenken..

Ich habe beim Rennsteig-Testlauf gemerkt, dass meine höhenmeterreiche Hausstrecke nicht ausreicht um am Berg wirklich gut trainieren zu können.

Habe jetzt mal nach Münchner Hausbergen gesucht, die auch im Winter laufbar sind.

Da kommt für mich als nächste Möglichkeit der Zwiesel in Frage, also der Lauf hoch zum Blomberghaus.

Da müsste ich nur 38km mit dem Auto fahren, oder mit der BOB und könnt dann schon los.

Beim langen Lauf wäre das auch ein toller Anfangspunkt, von wo aus es dann heim gehen könnte!

Haben die Oberbayern noch Ideen für mich?


Schau mal auf diese Seite:
http://trailschnittchen.jimdo.com/

Dort sind irgendwo Routen zum nachlaufen verlinkt...

Ansonsten kann ich Dir leider nicht helfen.Viel Glück beim Strecke "finden"
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 13:24   #295
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
...Ansonsten kann ich Dir leider nicht helfen...
ist ihm vermutlich eh nicht mehr
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 14:13   #296
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Jetzt fängst du aber langsam an zu schwächeln. Mit dem Auto oder Zug zum Lauf, sowas hätte es letztes Jahr nicht gegeben

Wie steil soll der Berg denn sein und wie viele Höhenmeter? Zum Spitzingsattel gibt's zum Beispiel auch einen Wanderweg rauf, aber der ist teilweise sausteil, sodass Laufen kaum möglich ist. Im Alpenvorland wird es insgesamt schwierig werden mit Bergläufen im Winter...
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.