gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Take The Long Way Home - Seite 367 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2010, 05:34   #2929
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Irgendwann bei so ner Aktion steig ich mal in Würzburg aus, streif mir n Leiberl und n Hoserl über und renn DA rauf:


[IMG]http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/TAv9qMQvmXI/AAAAAAAAB-Y/SneeWEgfSgY/s800/IMG_3445.JPG[/IG]

Das sieht mir echt brutalst verlockend aus!

Geht so. Kannst aber ganz gut in dem ArmeLeutsschuppen essen gehen. Trotzdem ist Würzburg schon ganz ok.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 08:44   #2930
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Kannst aber ganz gut in dem ArmeLeutsschuppen essen gehen.
Ist das der Laden oben?

Mich fixt halt die Treppe an;- hab ich bis vor n paar Jahren (halbwegs) regelmässig bei uns zuhause am Kloster Engelberg gemacht.
5x da rauf;- dann weisste auch, was du gemacht hast.
Würzburg fand ich eigentlich immer ganz cool, hat mir stets gut gefallen und ich bin früher oft mitm Motorrad hingefahren.
Kannte quer durchn Spessart noch n paar legale und unasphaltierte Naturstrassen, zurück dann durchs Taubertal.
Irgendwann hats mir aber gestunken, dasses in dem Biergarten unterhalb der Frankenwarte (Schützenhof?) immer voller wurde und heute, wenn ich vorallem aus Richtung Lohr/Gemünden mitm Zug reinkomme, das komplette Stadtbild durch die depperte Brücke und dieses Heizkraftwerk (or whatever this might be) versaut wird.
Sicher gibts dafür auch noch andere Beispiele (Aschebersch hats ja weit gebracht in dem Ansinnen, vor jedes historische Bauwerk nen Betonklotz zu schustern), aber Würzburg sieht da schon übel aus.

In Regensburg find ich auch nur die Altstadt oder Stadtamhof knorke;- der Rest in dem Trichter rundum, in dem die Stadt liegt, sind Betonwohnsilos und Ghettos, aufgelockert durch hässliche und unpersönliche Industriegebiete und Einkaufszentren und der Blick aufn Dom wurde die ganze Zeit eher von der Zuckerfabrik beherrscht als vom Dom, ebenso wie die Walhalla östlich der Stadt, die man grössenmässig neben nem Zementwerk und nem Klinikgebäude erstmal nicht auszumachen ist.
So schlimm wie in FFM find ichs aber noch nicht, wo ein Bekannter mal meinte, es gebe ja auch schöne Ecken und ich entgegnete, keine schönen Flecken, sondern nur welche, wo die Stadt nicht gar so hässlich ist.

Hab mittlerweile aber so einige Locations, wo mich alleine der Anblick so schockt, dass ich am liebsten gleich wieder abhauen würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 00:08   #2931
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Ach ja, die Geschichte mit dem Drehstuhl für meine Kleine hab ich völlig aus den Augen verloren...
Super Beispiel für die heutige Verarsche aus EVK, Internetangeboten und Chinamist unter bekannten Namen.

Rückblende: das Mädel wollte nen orangen Schreibtischstuhl und sinnvoller Weise soll er ne Zeitlang mitwachsen.

Nachdem sie sich das mit dem Orange einfach so in den Kopf gesetzt hatte (mir lieber als Pink...), haben wir einfach gemeinsam erstmal das Internet bemüht.
Und nix gefunden.
Bei Ikea stiegen wir immerhin dahinter, dass man die Dinger "Drehstuhl" nennt, fanden aber nix gescheites, bzw. die führten die Dinger, die sie hatten, unter "Junges Wohnen".
Immerhin: kein Stück über nem Hunni.
Weil der Ikea in Regensburg neberm Hiendl ("mehr sog i nedd!") residiert, guckten wir da mal auf der Homepage.
Oha!
Nette Geräte, aber keine Preise, und meine Kurze quietschte "genau so einen!"
Ok, wir fahren hin und gucken uns die Dinger morgen an!
Einstweilen und zu fortgeschrittener Stunde bemühten wir weiter Herrn Google und der spuckte uns nen Treffer aus, der ausschliesslich auf Bürostühle spezialisiert war.
Reiner Zufall, dass wir da den Hiendl-Stuhl auch antrafen;- für 339Euro.
Natürlich auch was schlichteres unter den 129Treffern für Kinderdrehstühle, aber ich war auf den Hiendl-Preis gespannt.
Ums kurz zu machen: 359Euro.
Wer, bitte! wer gibt diese Kohle für nen Kinderstuhl aus???
Mir mangelte es in meiner Kindheit sicher an kaum was, aber niemand hätte mir nen Schreibtischstuhl für knappe 700Deutschmark gekauft!
Ok, mal weitergucken: wir steigen bei 199Öre ein;- steht fett der Name eines bekannten Schulranzenherstellers drauf.
Angeguckt, gestestet, probegesessen, hoch und runtergefahren, rechts, links gedreht.
Hm, immer noch n ordentlicher Preis für meinen Chefsessel en miniature mit nem nicht sehr reinigungsfreundlich aussehenden Bezug, den sicher so mancher Racker mit Filzstiften verziert.
Zwischen den Extremen nur n paar gesichtslose Modelle, deren Preisgestaltung rein willkürlich wirkt (nein, nicht willkürlich, eher unverschämt), deren teilweise scharfe Kunststoffkanten nicht ernstlich kindgerecht wirken und deren restliche Verarbeitung genausowenig vertrauenserweckend erscheint.
dafür 260 oder 400Öcken hinblättern?
Mein Töchterchen liess schon die Flügel hängen, als ich ihr steckte, dass wir ohne ihr Geburtstagsgeschenk nach Hause fahren würden;- immerhin sparten wir so stundenlanges Anstehen an der Kasse.
Das scheint da ne gewisse Kultur zu haben;- von der Rolltreppe herab konnte man gut beobachten, dass viele nur n paar Kleinigkeiten aufm oder im Wagen haben, aber grosse Zettel, auf denen garantiert üppige Zahlen standen, wenn schon n Kinderstuhl unverschämt dreistellig kostet.
Vielleicht erschliessen sich mir auch nur die Werte nicht so wirklich, wie das zB. am Fahrrad der Fall ist, aber ich glaube nicht ernstlich daran, denn der nächste Besuch führte uns in nen Naturholzmöbelladen, und auch, wenn der Lütten da nix gefiel, sahen die Preise deutlich reeller aus für das Gebotene als im XXXXXL-Möbelladen.

Ok, letztlich landeten wir wieder im spezialisierten Onlineshop und die hatten tatsächlich auch nen orangen Kinderdrehstuhl.
59Öre statt 129 regulär.
Gefällt, bezahlen via Kreditkarte, bestellt.
Heute quatsch ich mit meinem Chef über die Misere, der drückt mir nen Katalog von unserm grünen Büroausrüster in die Flossen und zeigt mir den Stuhl seiner Jüngsten.
Genau der Gleiche wie der, den wir bestellt haben, nur zum "normalen" Preis: 69Öre.
Alles Verarsche!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 06:11   #2932
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Daran erkennst du mal was bei diesen super XXXL Läden XXXL ist, nämlich neben der auswahl auch die Gewinnmarge. Trotzdem rennen zu diesen einkaufstempeln 1000de hin und geben sich dem Komez hin. Jetzt bappt der Otti noch ein Schild Sonderangebot dran und schon freut sich der schlichte Bürger, hat er doch ein Schnäppchen ergattert.
Dank I-Net wird das ja weitesgehend eingeschränkt, aber jeden morgen steht halt wieder ein Dummer auf.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 00:35   #2933
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Alter Schwede, ziemlich schlicht, so ne Obstkiste!





Am geilsten bei solchen Elektronikartikeln finde ich ja immer den Geruch, je weiter man sich in die Verpackung bohrt.
Drinnen siehts dann auch schon deutlich freundlicher aus als von aussen...





Unerfreulicherweise hatte ich heute wirklich ausreichend zu tun;- daher fiel erstens der Plan flach, das Ding mitm Fahrrad abzuholen und zwotens sitz ich immer noch davor wie der Ochs´ vorm Berg...
Ungefähr 15Jahre PC mit Windoofs sind nu halt doch nedd mit einem Wisch übers Trackpad auszuradieren.
Naja, sicher wirds noch diesen Sommer (hä, Sommer? Ok, ok, momentan isses wirklich relativ warm...) soweit kommen, dass ich lässig im Garten lümmelnd, Bierchen in der Flosse meinen Blog hier bediene, aber im Moment muss ich mich wohl noch mit einem der alten Rechner hier zum Posten und zum Raufladen von Bildern zu Picasa bedienen...

Nu bin ich wirklich am hadern, ob ich wenigstens morgen mitm Rad innen Laden rodle oder die mitm Auto zu gewinnenden 2 Stunden in Obst anlege.
Vielleicht les ich auch einfach erstmal die Bedienungsanleitung...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 00:49   #2934
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
................
Vielleicht les ich auch einfach erstmal die Bedienungsanleitung...
nene, das ist sowas von out, hat mir erst mein Sohn erklärt, entweder die Kiste läuft, oder eben nicht.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 23:56   #2935
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
nene, das ist sowas von out, hat mir erst mein Sohn erklärt, entweder die Kiste läuft, oder eben nicht.
Naja, so wirklich was prickelndes hab ich da drin nu auch nedd gefunden...

Muss aber echt mal wieder ws schreiben hier;- noch drei Beiträge hochholen, dann land ich auf der zweiten Seite...
Eigentlich wollt ich mal wieder n Quiz machen, aber ehrlich gesagt, iss grad die Luft so richtig raus.
Fühl mich zwar klasse, nachdem ich seit ner Woche nimmer gelaufen bin, aber irgendwie reissts mich derzeit nedd so, die Kamera aus der Packtasche zu klauben, wenn ich mitm Rad oder sonstwie unterwegs bin.
Dienstag ging auch ohne Schwimmen rum, obwohl das gut gepasst hätte, gestern war ich zwar mitm Auto unterwegs und hätte abends noch nen Abstecher annen See machen können, habs aber auf ganzer Linie verpeilt.
Dafür bin ich dann kurzentschlossen am späten Abend nochmal in die Werkstatt und hab der Postmarie ne andere Forke verpasst.
War von nem Kundenrad übrig;- da iss bei der Inspektion beim Nachziehen der Schrauben mitm Drehzahlmesserschlüssel der komplette Cantisockel abgebrochen.
Offensichtlich war die Schraube zu kurz, wodurch das Ding immer auf Biegung beansprucht wurde.
Peinlich für nen grossen all-american-player mit lebenslanger Garantie, aber mir nur recht.
Das Ding hätte nämlich durchgehende Bohrungen fürn Lowrider, und ich noch Titan-Cantisockel mit 6er Gewinde, die problemlos passten, nachdem ich die Fragmente abgefeilt undn Gewinde geschnitten hatte.
Anschliessend natürlich der spannende Gang zur Waage: 13,2kg mit gefülltem Satteltäschchen, zwo Flaschenhaltern, Luftpumpe und Schnellspanner für Anhängerbetrieb sind ok fürn Stahlreiserad mit kompletter Geleuchtung, Gepäckträger und Schutzblechen sowie ohne Leichtbau.
Aus Neugier heute nochmal inne Firma nachgemessen: 13,15kg;- hätte nie gedacht, dass ich das Ding aufm Hinweg so auswringe...


Leider hatte ich aber auch ne etwas depperte Hose heute an und hab mir ein wenig den Wolf gefahr´n.
Morgen wollte ich nämlich an und für sich mitm Rad nach Ingolstadt und Sonntag wieder zurück.
Ma gucken. Wär natürlich cookie wenns klappte, aber grad bei den derzeitigen Temps taugen mir diese Plastikklamotten echt nedd und ich glaub, des Hosenbodens wegen sollte ich besser mal sowas anziehn.
Wie auch immer;- sicher nehm ich unterwegs mal wieder die Kamera zur Hand.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2010, 20:28   #2936
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie auch immer;- sicher nehm ich unterwegs mal wieder die Kamera zur Hand.
Von der Wega!
Ich musste mich schon sehr zwingen.
Gestern war einer dieser Tage, an denen ich nicht traurig bin, dass Regensburg ohne mich stattfindet.
Ich weiss nichtmal, welcher Teufel mich geritten hat, bei Wind, fast Sturm, wie gestern mitm Rad fahren zu wollen.
Es war die Hölle!
Keinen Meter gerollt und um jeden Zentimeter gerungen, der Anstieg nach Aufhausen rauf im Schritttempo und mit dem Wind frontal auf der Fresse.





Dahinter gehts ja leicht runter nach Pfakofen, da rollte gar nix, echt ein einziger Kampf.
Irgendwo hinter Abensberg lies dann wenigstens der Wind etwas nach, dafür war ich mittlerweile zwomal nass geworden (war kein Drama, als ich zuhause los bin, hatten wir über 30°C und ich bin Faris-like in der Badehose gefahren mit sonst nix an ausser den Crocs an den Füssen) und nachdem die Temperatur rasch sank und es schattig wurde, durfte ich mir n Hemd überstreifen.
Ausserdem kam der unbekannte Teil der Strecke und ich musste öfter mal auf der Wegbeschreibung oder auf die Karte schauen.
Letztlich brauchte ich knapp zwei Stunden (!) länger als eigentlich geplant, kriegte gerade noch zwo Grillfackeln undn Fetzen Fisch zum Futtern und hatte keine Zeit mehr, ne Runde zu schwimmen, sondern musste duschen.
Mal vollkommen abgesehen davon, dass ich sowas von fertig war, dass ich im Stehen hätte einschlafen können.





Immerhin: nach ein paar Bier legte sich die Müdigkeit und ich konnte wie gewohnt als Letzer kurz vor Tagesanbruch das Licht und die Kerzen ausmachen...
Was mich natürlich froh stimmt, ist der Umstand, dass ich heute morgen um Zehn schon wieder fit wie n Turnschuh war und von den Strapazen gestern nix mehr merkte.
Zum Glück hab ich nicht den gleichen Fehler gemacht wie im letzten Jahr, im Kinderzimmer zu schlafen, wo um Sieben der Terz losging, als die Lütten vom Matratzenlager im Keller hochkamen, hähähä...

Nachdem ich noch beim Aufräumen geholfen undn paar Kaffees inhaliert hatte, konnte es also aufn Heimweg gehen.
Da die Temperatur von gestern auf heute um 15°C gefallen war und der Wind gedreht hatte, konnte ich mich aber g e r a d e noch beherrschen, den Rückweg wieder mitm Rad anzutreten.
Ich hatte eh keine Wegbeschreibung dafür mit und der Hinweg führte kreuz und quer durch ein paar Wohngebiete wo auch nix ausgeschildert war;- das hätte ich nie und nimmer wiedergefunden, also machte ich ne kleine Sightseeingtour durch Ingolstadt.








Lucky me, lief ich drei Minuten, nachdem der Zug weg war, am Bahnhof ein und hatte gleich nochmal ne Stunde Zeit, durch die Stadt zu gondeln.
Dadurch und mit den Kilometern vom Heimatbahnhof zu mir nach Hause kam ich auf nur wenige Kilometer weniger als ich auf die Uhr geschraubt hätte, wenn ich heimgeradelt wär, aber alleine die perfekte Lektüre für so nen Trip sprach dafür, den Zug zu nehmen...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.