gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2012, 13:19   #281
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Ich laufe ja im Moment stark umfangsorientiert, mit der Idee der Ökonomisierung und morphologischen Adaption.
Was versteht man denn darunter?

PS Ich warte..
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 14:15   #282
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Vielleicht hat er es hier her.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 15:09   #283
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
[quote=Tobias23;706698]Was versteht man denn darunter?

PS Ich warte..[/QUOTE

Äh, ich hab das so hingeschrieben aus meinem Wortschatz heraus und verstehe darunter Anpassungen des Bewegungsapparates: Muskel, Sehnen, Bänder, etc...

Mein ich falsch? Sitz da gerade mit dem Droiden und hab keinen Bock meine sprachlichen Verirrungen zu recherchieren. Aber ich finde doch: das kann manso benamsen...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 19:01   #284
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Äh, ich hab das so hingeschrieben aus meinem Wortschatz heraus und verstehe darunter Anpassungen des Bewegungsapparates: Muskel, Sehnen, Bänder, etc...
Den Begriff kannte ich nicht, kann man sicher so hinschreiben.

Genau beim Bewegungsappart liegt ja ein großer Unterschied in der unterschiedlichen Anpassungsgeschwindigkeit von aktiven (Muskeln) und passiven (Sehnen, Bänder, ...) Strukturen. Die Ursache dafür liegt im unterschiedlichen Stoffwechsel: Muskeln bekommen ihre Baustoffe schnell übers Blut, Sehnen sehr langsam über Diffusion aus dem umgebenden Gewebe. Daher könnte man annehmen, dass die Anpassung des passiven Bewegungsapparats einen lang andauernden Reiz benötigt, und umgekehrt kurz andauernde Reize nicht geeignet sind, solche Anpassungen zu bewirken.

Damit wäre dann die Antwort hierauf..

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Warum versuchen wir das Tempo zu variieren, aber beim Umfang pendeln wir zwischen sehr engen Grenzen. Das erscheint mir unlogisch, machen aber viele Trainer so. Trainingslager zeigen ja, dass so kulminierte Reize durchaus aufgehen, wenn sie rundherum intelligent eingebettet sind.
..klar: Hohe Umfangsmodulation machen die Trainer nicht, weil es gefährlich im Hinblick auf Verletzungen ist, weil der passive Bewegungsapparat nicht mit der Anpassung hinterher kommt. Ein gut eingebettetes Trainingslager mag verträglich sein. Das dauert aber 1-2 Wochen, und kommt 1-2 mal im Jahr vor.

Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man ausprobiert! Nur so findet man letztlich sein optimales Training, was man letztlich immer wieder aufs Neue tun muss. Ich folge gerade der Philosophie von Brad Hudson, moderat hoher Umfang mit fast keiner Modulation übers ganze Jahr hinweg, dafür aber viel beim workload - und da gibt es auch einiges auszuprobieren. Was ist moderat hoch? Hier mal für Marathon (wir sind ja hier bei Faul bitte schmeiß uns raus, wenn es stört), umgerechnet in km und etwas gerundet:

Beginner: 65-80
Low-Key Competitive: 80-97
Competitive: 97-113
Highly Competitive: 130-145
Elite: 180-210
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 21:07   #285
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
...(wir sind ja hier bei Faul bitte schmeiß uns raus, wenn es stört)...
Quatscht ruhig weiter. Ich find's spannend!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 07:49   #286
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Beginner: 65-80
Low-Key Competitive: 80-97
Competitive: 97-113
Highly Competitive: 130-145
Elite: 180-210
sortier den Allgemeinbegriffen mal Zeitenbereiche zu. Da bin ich mal gespannt. Wenn möglich m/w getrennt.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 09:16   #287
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
sortier den Allgemeinbegriffen mal Zeitenbereiche zu. Da bin ich mal gespannt. Wenn möglich m/w getrennt.
Ist aus diesem Buch. Zeiten stehen da keine dabei. Warum gespannt? Du bist Highly Competitive.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 09:50   #288
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Warum gespannt? Du bist Highly Competitive.

Wenn man highly competitive im Bereich 2:20-2:30 anordnet, glaube ich, dass reine Läufer da eher zwischen 150 und 180km liegen. In Spitzen auch bis 200km oder leicht darüber.

Noch stärker differnziert glaube ich, dass stark Intensitätsorientierte auch mit weniger als 150km auskommen und das stark Umfangsorientierte mehr als 180km brauchen.

Wenn man jetzt noch Lebenskilometer und Nebensportarten berücksichtigt werden die Grenzen noch unklarer.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.