gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2010, 23:35   #281
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Geld und Körperflüssigkeiten
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 23:40   #282
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Geld und Körperflüssigkeiten
Oh. Ach so, verstehe
Ich hatte auf eine schöne Story gehofft. Geht ja sonst nur um Training hier...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 23:41   #283
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Geld und Körperflüssigkeiten
ja und weiter (lechz)

erzähl einfach jedes schmutzige detail,bleibt auch unter uns
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:51   #284
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
"Am Eijelstein is Musik, am Eijelstein is Tanz"
Aber Vorsicht, bei den Damen gibts "ALLES"
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 23:03   #285
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
"Am Eijelstein is Musik, am Eijelstein is Tanz"
Aber Vorsicht, bei den Damen gibts "ALLES"
hoffentlich hat er sich nicht auf ein tänzchen eingelassen & ist dem charme des eigelsteins erlegen ,- er war nämlich nicht beim schwimmen
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 01:07   #286
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Keine Sorge - ich "musste" heute eine Runde beruflich saufen und fressen gehen und bin gerade wieder zurück (und schaue kurz, was ihr ohne mich für Blödsinn verzapft habt). Donnerstag bin ich wieder beim Schwimmen dabei und morgen will ich auch wieder laufen gehen. Im übrigen mein erster Nicht-Sport-Tag seit dem 26.2. .

Wünsche eine gute Nacht !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 12:36   #287
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
na gott sei dank !

du wärst nicht der erste gestandene eisenmann,der dem duft der großen weiten welt verfallen wäre,um sich ohne rücksicht auf verluste in sein verderben zu stürzen

obwohl edith grade den einwand bringt:"das ein leben als barfly im eigelstein nicht das schlechteste sein muss

bis do.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2010, 21:26   #288
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Noch 18 Wochen

Die Woche geht zu Ende und was war noch los nach diesem schönen versumpften Abend?

Mittwoch bin ich nur eine kürzere Runde und ganz gemütlich laufen gegangen. Hatte keine große Lust auf Anstrengung. So habe ich den Loop um den Decksteiner Weiher weggelassen und am Bahnübergang umgedreht. 16,8 km mit 5:00 min/km. Natürlich in kurz-kurz.

Donnerstag dann wieder in Leverkusen schwimmen gewesen. Langsam gewöhne ich mich an Willis Ansagen vom Beckenrand: "Nächster Block sind 500 m, aufgeteilt in ...", das wird dann manchmal so fein und krumm (50 + 25 + 75 + ...) aufgeteilt, dass man a la Fisch namens Wanda nachfragen muss, wie das noch im Mittelteil war . Ist immer eine Menge schnelles und sehr schnelles Zeug dabei, macht aber immer wieder Spaß. Zumal ich anschließend gute 1,5 Stunden hinterm Lenkrad regenerieren kann.

Freitag war sehr früh Aufstehen angesagt. Auto musste zu BMW, Inspektion abholen. Also Fahrrad hinten rein (natürlich gelegt und nicht gestellt) und den Rückweg auf 70 km ausgedehnt. Damit habe ich den schönen Teil des Tages vor dem Wetterwechsel ausgenutzt und konnte morgens vor 8 Uhr schon mit kurzer Hose losfahren. Dann ein wenig arbeiten und um 14 Uhr habe ich es dann abholen können und gerade die Lücke zwischen zwei heftigen Schauern abgepasst. Warten konnte ich nicht länger, weil ich um 15 Uhr in Frankfurt im Büro sein musste. Abends noch Duathlon-Besprechung und um war der Tag.

Samstag der nächste Duathlon-Termin. 11 Uhr, direkt nach dem Aufstehen. Blutsvente hat als Vater kleiner Kinder einfach ein anderes Zeitverständnis. Nachmittags in den Garten und schon das erste Unkraut rausgerupft. Sportlich habe ich es auf das abendliche Schwimmen beschränkt.

Heute wollte ich mir das frühe Aufstehen für die RTF nicht antun und habe ausgeschlafen. Zumindest gab es um 10 Uhr noch Brötchen beim Bäcker und dann ein Frühstück bis kurz vor halb eins, bevor ich mich aufs Rad geschwungen habe. Meine Standardtour habe ich spontan um unbekannte Pfade erweitert. Gut, dass mein Nokia GPS und Kartenmaterial drauf hat, um diie grobe Richtung abzuchecken. Ging dann aus der Wetterau hinaus über Schotten und Gedern in den Vogelsberg. Der Abzweigung 14 km zum Hoherodskopf bin ich aber heute nicht mehr gefolgt. Am Ende waren es 140 km in 5 Stunden, exakter 28er-Schnitt, das ganze mit 1200 HM. Das ist recht gut für die frühe Zeit im Jahr. Und es war eine sehr schöne Tour. Den einzigen Schauer habe ich in Schotten unter einem Hausvordach ein paar Minuten abgewartet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.