Bei der aktuellen Wetterlage - und vorhersage mit Regen und Blitz kann ich eine lange Radtour wohl vergessen .
Was! Du warst schon so fruh wach und hast noch nichts gemacht?
Ich habe (und mache es immer noch) in den zwei bis drei Wochen vor einem Rennen mich immer mal wieder an den See geschleppt. Einfach das frühe Schwimmen einschleifen ... und da darf es auch Regnen.
Was! Du warst schon so fruh wach und hast noch nichts gemacht?
Ich habe (und mache es immer noch) in den zwei bis drei Wochen vor einem Rennen mich immer mal wieder an den See geschleppt. Einfach das frühe Schwimmen einschleifen ... und da darf es auch Regnen.
Regnen gerne, aber heute war halt leider Gewitter angesagt, da ist Schwimmen im Freibad verboten.
Ab und zu ist eine eigentlich gute Eigenschaft doof .
Ich bin gewöhnt weit im Voraus zu denken und zu planen, nur geht dabei(besonders mit MS im Hinterkopf, Wortspiel ) mitunter völlig die Lockerheit verloren, weil ich auch alles mögliche Negative sehe, was kommen könnte.
Ich grüble jetzt schon seit einigen Tagen, wie es nach Roth weiter gehen könnte. Falls ich keinen Startplatz erhalte, was wäre dann mein Ziel, welches mich motiviert die täglichen beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen zu meistern. Die nächsten 3 Jahre sollte das Ego-Ziel trotz AK-50 noch nicht zu klein sein, die Herausforderungen sind es nämlich auch nicht .
Eine andere Langdistanz kann ich mir nicht vorstellen. Ich brauche mittlerweile ein gewohntes, familiäres Umfeld( Wir haben heute wieder mit unserer megafreundlichen Home-Family telefoniert). Langstreckenschwimmen, naja, nur mit Neo, da gibt es wohl nicht viel. Auch wenn ich es nochmal probieren werde, in diesem Leben wird es mit vernünftigen Kraulen eher nicht mehr klappen . Laufen, nochmal Rennsteig oder was in den Bergen(mit Wanderpassagen) wäre deutlich reizvoller, aber umgekehrt auch am heikelsten in Bezug auf Sehnen, Gelenke und MS. Radrennen irgendwo im Pulk, klares Nein, auch wenn mir meine Solotouren heuer sehr viel Spaß bereiteten.
Erschwerend für die Laune kommt natürlich dazu, dass ich jetzt entgegen dem Plan wetterbedingt nur wenig sportle.
Immerhin schaffte ich heute eine Hamsterradtour , maximal 5 km von daheim entfernt mit Blick auf den Himmel umgedreht. Da eine wenig befahrene Panzerstrasse in dieser Entfernung liegt, kam ich mit dem MTB doch noch auf ca. 600 Höhenmeter(im wesentlich kleineren Gang als gewohnt, da es für Kraftreize zu spät war, der Kopf sich aber nach einem kleinen Erfolgerlebnis sehnte). Das Wetter hielt erstaunliche 3 Stunden lang, dann kam eine Dusche.
Bis zum richtigen Gewitter war ich längst daheim und besser drauf.
....
Ich bin gewöhnt weit im Voraus zu denken und zu planen, nur geht dabei(besonders mit MS im Hinterkopf, Wortspiel ) mitunter völlig die Lockerheit verloren, ....
Hi FMMT,
da kommt total der vorausplanende Schachspieler durch, denke ich.
Vielleicht solltest Du hin und wieder einen Tag mit Blitzschach einplanen, auch für Dein Training: Variabel und Flexibel schnell auch mal einen guten Zug machen, z.b. die Kurz-Tour mit MTB oder Laufschuhen starten ... Fahrtspiel erlaubt!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Hi FMMT,
da kommt total der vorausplanende Schachspieler durch, denke ich.
Vielleicht solltest Du hin und wieder einen Tag mit Blitzschach einplanen, auch für Dein Training: Variabel und Flexibel schnell auch mal einen guten Zug machen, z.b. die Kurz-Tour mit MTB oder Laufschuhen starten ... Fahrtspiel erlaubt!
Da hast Du durchaus Recht Im Training bin ich eigentlich auch sehr flexibel, da bestimmen Wetter und Laune, was ich unternehme(MTB fahre ich übrigens nur mit ausrangierten Laufschuhen). Lediglich in Wettkampfnähe, wenn ich keine Ausweichmöglichkeiten habe(gesund oder nicht, Anmeldung schaffen oder nicht) werde ich schnell(das Wort bei mir ) nervös. Meine Flexibilität unter Druck habe ich leider total verloren.
Trotzdem bin ich aktuell wieder ganz gut drauf.
Heute Morgen lief ich bei Nebel, Dämmerung und angenehm milder Temperatur los. Klasse FMMT-Stimmung. Nach einer Stunde wurde aus dem Tröpfeln ein ergiebiger Dauerregen(eigentlich stimmte so die Wettervorhersage der letzten zwei Tage, nur das Datum war jeweils verdreht ).
Dann begegnete mir das erste menschliche Wesen am heutigen Tag. Ein Jogger im Wald, bei dem Wetter , sehr verdächtig. Wer ist denn so durchgeknallt und läuft bei diesem Wetter um diese Uhrzeit .
Ok, mißtrauisch beäugt und weiter meine Gedanken kreisen lassen. Vielleicht schaffe ich doch noch mal einen Berglauf. Meinen schönsten Lauf aller Zeiten sah ich gestern ausgeschrieben als Wettkampf, den Nebelhornlauf, laut Ausschreiber der härteste Berglauf Deutschlands(?). 2006 lief ich allein im Training von Oberstdorf zum Edmund-Probst-Haus, ca. 1100 Höhenmeter, besonders am Ende mit langen Abschnitten deutlich über 20% Steigung ohne Möglichkeit zum Durchschnaufen. An der vorletzten Kehre(hätte ich das damals gewusst) musste ich meine erste kurze Gehpause einlegen. Um die Kurve rum mit Blick auf das Ziel ging es weiter. 1.15 Stunden Adrenalin pur Die letzten 300Hm bis zum Gipfel wanderte ich mit meiner Familie, wäre am liebsten aber weiter gerannt. Ach, was waren das für energiereiche 12 Jahre mit 35.
Erschwerend für die Laune kommt natürlich dazu, dass ich jetzt entgegen dem Plan wetterbedingt nur wenig sportle.
Geht mir ähnlich ...
Hab' in den letzten ein, zwei Wochen doch nochmal weniger gemacht als sowieso schon geplant. Insbesondere in dieser Woche auf Grund von Körpertemperaturverirrungen und Erkrankungsphobien ...
Die Gedanken um die sportliche Anschluß-Zukunft sind drehen sich natürlich auch wieder. Nochmal Roth ? Irgendwannn bestimmt ! Ich will dort nochmal meine gute Zeit ! Mindestens eine Stunde schneller als dieses Jahr ...
Also am Montag gleich wieder anmelden ? Irgendwie bin ich noch nicht so weit ...
Eine andere, "kleine" LD ? Hier in Berlin ? Oder irgendwas in fernen Ländern ?
RENNSTEIG ...
Schön war es dieses Jahr. War mir auch gleich sicher, nächstes Jahr wieder anzureisen ... komm doch mit ... !
Der funktioniert auch gut "lockerer" und schont dann Bänder und Gelenke vergleichsweise deutlich ...
Vielleicht gibt's 2015 ein Laufjahr ... crazy und Triahörnchen haben drüben ja auch verlockende Berichte geschrieben ...
Naja, erstmal gibt's PARTY IN ROTH ...
Wo sehen wir uns denn ?
Bist du Samstag Morgen im Kanal schwimmen ?
Ich war dort 2x dabei (2002/2010). Wird mal Zeit dass ich wieder mal mitmache. Einfach mitmachen, Spaß haben und die Gegend kann sich auch sehen lassen!
Ich hab sogar eine kleine Geschichte zu diesem Lauf. Als so 10jähriger Knirps war ich mit meinen Eltern am Hochfelln wandern und natürlich genau am Renntag. Kinder machen ja oft komische Aussagen wie: "Wenn ich älter bin lauf ich da auch mal mit!" Meine Mutter hat damals nur gelächelt und sich wahrscheinlich nur gedacht, der wird doch nicht so verrückte Sachen machen wie hier hoch rennen! Knapp über 10 Jahre später habe ich das Gegenteil bewiesen.
Hab' in den letzten ein, zwei Wochen doch nochmal weniger gemacht als sowieso schon geplant. Insbesondere in dieser Woche auf Grund von Körpertemperaturverirrungen und Erkrankungsphobien ...
Die Gedanken um die sportliche Anschluß-Zukunft sind drehen sich natürlich auch wieder. Nochmal Roth ? Irgendwannn bestimmt ! Ich will dort nochmal meine gute Zeit ! Mindestens eine Stunde schneller als dieses Jahr ...
Also am Montag gleich wieder anmelden ? Irgendwie bin ich noch nicht so weit ...
Eine andere, "kleine" LD ? Hier in Berlin ? Oder irgendwas in fernen Ländern ?
RENNSTEIG ...
Schön war es dieses Jahr. War mir auch gleich sicher, nächstes Jahr wieder anzureisen ... komm doch mit ... !
Der funktioniert auch gut "lockerer" und schont dann Bänder und Gelenke vergleichsweise deutlich ...
Vielleicht gibt's 2015 ein Laufjahr ... crazy und Triahörnchen haben drüben ja auch verlockende Berichte geschrieben ...
Naja, erstmal gibt's PARTY IN ROTH ...
Wo sehen wir uns denn ?
Bist du Samstag Morgen im Kanal schwimmen ?
Grüße ...
Tja, die Laufberichte machen Laune . Rennsteig ist eine echte Option, ob mit oder ohne Roth.
Sehen werden wir uns vermutlich erst auf der Strecke oder hoffentlich im Ziel, da wir erst am Samstag anreisen und daher noch einiges zu erledigen haben.
Ich war dort 2x dabei (2002/2010). Wird mal Zeit dass ich wieder mal mitmache. Einfach mitmachen, Spaß haben und die Gegend kann sich auch sehen lassen!
Ich hab sogar eine kleine Geschichte zu diesem Lauf. Als so 10jähriger Knirps war ich mit meinen Eltern am Hochfelln wandern und natürlich genau am Renntag. Kinder machen ja oft komische Aussagen wie: "Wenn ich älter bin lauf ich da auch mal mit!" Meine Mutter hat damals nur gelächelt und sich wahrscheinlich nur gedacht, der wird doch nicht so verrückte Sachen machen wie hier hoch rennen! Knapp über 10 Jahre später habe ich das Gegenteil bewiesen.
Vielen Dank, habe ich mir mal vermerkt
Ich denke, wir sehen uns noch vor dem Rennen, sicherheitshalber wünsche ich Dir trotzdem jetzt schon viel Erfolg