Das ist wirklich die Frage hier. Wieso lassen Banken sojemand ins offene Messer laufen ?
Wenn in einem Finanzsystem bereits alles Guthaben bei einem Vermögenden Teil der Gesellschaft liegt, diese aber für ihre Anlagen eine Rediete erwarten, die über der Teurungsrate liegt, so bleibt nur die Verschuldung der sowieso schon Mittellosen oder des Staates. So einfach ist das. Das konnte zumindest Teilweise nur so ausufern aufgrund der Möglichkeit der Geschäftsbanken, Geld zu schaffen.
das ist hier aber OT
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
nö, als Familieneinkommen für eine vierköpfige Familie ist das eher nicht so prall. PKV sollte davon auch noch abgehen. Was in dem Fall mind. 300,- im Monat sein sollte.
Falls kein Kredit für das Haus besteht kann man davon schon recht vernünftig leben. Sind aber noch Raten zu zahlen, diezumindest einen nennenwerten Anteil der Mietkosten, einer ähnlichen werthaltigen Immobilie, entsprechen würden bleibt da nicht wirklich viel über.
Nimm das sofort zurück. Ich beanspruche für mich mindestens eine Handbreit drüber.
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!
Doch. Derweilen bin ich ins "mittlere Management" "aufgestiegen". Darf jetzt mehr machen, wichtigere Entscheidungen treffen. Aber das Gehalt bleibt gleich. Auch die Ferien
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Zum Lehrer ist ja alles gesagt. Also OT: wieso?
Naja. Es gibt hier mittlerweile soviele Deutsche, die bei uns einen Job finden und bei Euch nicht. Früher wars doch eher umgekehrt, da wollte wir alle zu Euch. Ich denke, dass Euch die Wende schon a bissl was gekostet hat, während Österreich an der Osterweiterung kräftig mitgenascht hat. Das BNE ist ja auch höher, wenn man dass als wirtschaftliche Kenngröße akzeptieren will.
Zitat:
Zitat von trimuelli
Dann weiß ich jetzt, wo ich nie Lehrer werde
Aber weißt Du, dafür kannst Du die Österreichischen Langdistanz Meisterschaften gewinnen, MW ist ja gesperrt.
Zitat:
Zitat von powermanpapa
du kennst dich dafür ja auch in Ösiland aus und musst nicht die scheissteuren Touri Abzocker Preise zahlen
Kannst Dich gerne melden, wenn Du in Österreich bist! Ich hab Zeit!
Zitat:
Zitat von schoppenhauer
Und hat sie ihren Namen getanzt wie sie ihn gefühlt hat?
Zitat:
Zitat von trimuelli
Jetzt habe ich die Erklärung:
Ihr österreichischen Lehrer arbeitet 20% weniger als wir deutschen Lehrer
Zitat:
Zitat von Carlos85
NOCH WENIGER??
Zitat:
Zitat von trimuelli
Ich kann es auch kaum glauben
Ich wußte schon immer, dass ich in meiner Freizeit zuviel arbeite Das wird mir gar nicht alles gezahlt. Man muss echt immer auf den Stundenlohn schielen. Im übrigen ist unsere Jahresnorm 1776 Stunden.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Auch hier gibt es Dienstgradabhängig verschiedene Besoldungen. Der wirklich große Vorteil der Besoldungsstruktur ist, dass selbst die Vorturner nur sehr begrenzt mehr verdienen als der einfache Beamte (einfacher Dienst ist fast ausgestorben, es handelt sich eigentlich um den mittleren Dienst). Im Bereich des Nettolohnes sollte dieses Verhältnis bei Beamten max 1:5 betragen. Diese Gehaltsunterschiede halte ich für gerechtfertigt. Man zeige mir ein Unternehmen in dem der Vorstand ähnlich wenig verdient.
Das kann ich nach einem Blick in die Besoldungstabelle für meinen Bereich so bestätigen, wenn auch das Verhältnis 1:5,8 ist.
Aber ! Wo ist da jetzt der große Vorteil? Vor allem: Für WEN ist das ein großer Vorteil?
Genau das meine ich mit Stammtischgebrabbel.
Das Durchschnittsnettogehalt in D liegt bei 2700 Euro Netto im Monat pro Haushalt.
das Durchschnittsgehalt von Beamten weit darüber.
Übrig bleiben nach deckung der laufenden Kosten noch duchrchschnitlich 1370euro
also ca. 45Euro pro Tag.
Könnt ihr nachgooglen.
Wer damit nicht leben kann sollte nicht versuchen mehr zu verdienen, sondern zuerst die Notwendigkeit seiner Wünsche überprüfen!
Ich kann da kein Stammtischgebrabbel meinerseits erkennen. Ich habe für den konkreten Fall einer vierköpfigen Familie eine Wertung abgegeben. Ich habe nicht in behauptet, davon könne man nicht übereben. Wenn ich deinen Text jetzt lese, frage ich mich, warum Du das Durchschnittseinkommen "aller Haushalte" schon wieder mit dem Einkommen einer Familie vergleichst. Sowas ist Stammtischniveau. Ein Singlehaushalt wird mit den 2700,- Netto wohl irgendwie zurechtkommen.
Was die notwendigkeit der Wünsche betrifft, so sind ein Teil der Wünsche dem Beruf geschuldet. Das klingt jetzt altbacken, aber der Großteil der Gesellschaft erwartert, dass man im Berufsleben standesgemäß auftritt. Wer irgendwas will, muss dafür auch bezahlen. Wenn mir die Gesellschaft mehrheitlich dagt: Ich kann im Wettkampf-Polo und kurzer Hose und Sandalen auf Arbeit kommen, bin ich gerne bereit auf einen Teilverzicht. Alternativ könnte auch der Dienstherr die Kosten für die Kleidung tragen, die er von mir erwartet.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an