gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lehrer? - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2011, 09:06   #265
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.511
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Und dann gibts noch Chancen auf einen Kredit?
Klar;- wir waren jahrelang bei der ABC-Bank ganz vorne bei den Finanzierungen.
Da kommt dann halt die Oma und die Tante mit zum Unterschreiben, dann geht das schon.
Aus ner Einbahnstrasse betrachtet, kanns dir als Händler egal sein, warum du nen Roller, ein Motorrad oder nen sonstigen Luxusartikel verkaufst. Fakt ist: wenn sich jemand das Ding nedd leisten kann und finanziert, wird schon nicht gehandelt. Da wird der EVK aufn Vertrag gesetzt und fertig.
Wie weit es moralisch gut ist, jemandem, der sichs offensichtlich nicht leisten kann, sowas zu verkaufen, lass ich offen, Fakt ist: wenn sich so jemand so n Ding einbildet und du gibsts ihm nicht, kauft ers halt im Baumarkt.
Die haben im Zweifelsfall die gleiche Finanzierungsbank und wie angedeutet ist es nur eine Frage der Personen, die mitunterschreiben.
Dass drei Leute, also ausser dem eigentlichen Kreditnehmer noch zwo andere den Hals in der Schlinge haben, war relativ normal, aber das iss dann Sache der Bank.
Fürn Händler iss das in diesem Prozedere absolut easy: das Fahrzeug ist weg unds Geld von der Bank da.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 09:08   #266
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Leider ja (leider in Bezug auf die Kreditausgebende Bank, man muss dem Kunden halt auch mal sagen wenn es zu viel wird)
Allerdings, allein schon aus Eigeninteresse.

Wenn dem guten Mann irgendwann seine Schulden über den Kopf wachsen und er Privatinsolvenz anmelden muss, dann sehen die Banken während der Zeit des Wohlverhaltens (ich glaube 6 Jahre) sowieso nur noch einen Teil des investieren Geldes wieder. Danach bekommen sie garnichts mehr!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 09:13   #267
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Du darfst nicht einfach Euro in Franken umrechnen, sondern musst auch berücksichtigen, dass Du in Deutschland für 2000 Euro mehr Lebensmittel, Wohnraum, Klamotten, Velos......... bekommst.

In Deutschland hatte ich immer Jobs mit 30 Urlaubstagen, hier sind es 25 und damit liege ich (ausser im Vergleich mit Lehrern) schon recht gut.

Stefan
ja klar-google mal im Netz! Die Schweiz hatte 2009 durchschnittlich 1894 Stunden pro Jahr gearbeitet, D grad mal 1680. Logisch, dass diese Stunden auch entsprechend vergütet werden. Wir haben hier übrigens noch immer 20 Tage Urlaub, auch die Kantonalen und Städtischen Angestellten.

ist aber o.T, deshalb wenden wir uns wieder den Lehrern zu
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png

Geändert von Newbie (22.12.2011 um 11:25 Uhr).
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 09:18   #268
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Sie war auf einer stinknormalen staatlichen/städtischen Grundschule.
Sie kann jetzt aber gut schreiben und vor allem sehr schön.
meine hat das auch so gelernt. Als sie dann in der 3ten Klasse auf richtige Rechtschreibung umstellen musste gab es erst mal frust.

Das ganze Manöver erinnerte mich ein bischen an die Babysprache und dann das erlernen der richtigen Worte.

Aber ich muss mal ihren Lehrer loben. Die Klasse hat am Montag eine Mathearbeit geschrieben und am Dienstag gab es diese korrigiert zurück. Also nicht erst nach den Winterferien.
Der gute Mann hat bestimmt ein paar Stunden in seiner Freizeit gesessen.

Ihre Grundschullererin hat bei jeder Gelegenheit betont was sie alles in ihrer Freizeit leisten muss. Das war dann schon ein geflügeltes Wort in der Klasse: Butterbrot ausgepackt "das habe ich jetzt in meiner Freizeit gemacht" Allgemeines Gelächter.

Viele Grüße
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (22.12.2011 um 10:10 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 09:24   #269
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Allerdings, allein schon aus Eigeninteresse.

Wenn dem guten Mann irgendwann seine Schulden über den Kopf wachsen und er Privatinsolvenz anmelden muss, dann sehen die Banken während der Zeit des Wohlverhaltens........
Irgendwas müssen die Banken aber auch mit ihrem Geld machen und für solche Kredite gibt es ordentlich Zinsen, d.h. da kann dann auch mal einer ausfallen. Auf der Startseite meiner Bank hier steht z.B. "Erstklassige Festhypotheken für Wohneigentum: 2 Jahre Laufzeit 1,350 %". Da vergeben sie doch lieber Konsumkredite mit 10% Zinsen.

Und um beim Thema zu bleiben: Ich habe eine Menge Lehrer in meinem Bekanntenkreis und darunter gibt es die komplette Bandbreite vom Faulenzer bis zum Rund-um-die-Uhr Lehrer.

Bildung und Erziehung sind nicht alleine die Aufgabe der Schule.

Stefan


Stefan

Geändert von Stefan (22.12.2011 um 09:32 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 09:35   #270
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Irgendwas müssen die Banken aber auch mit ihrem Geld machen und für solche Kredite gibt es ordentlich Zinsen, d.h. da kann dann auch mal einer ausfallen. Auf der Startseite meiner Bank hier steht z.B. "Erstklassige Festhypotheken für Wohneigentum: 2 Jahre Laufzeit 1,350 %". Da vergeben sie doch lieber Konsumkredite mit 10% Zinsen.
Genau und dann kommt einer zu mir und wundert sich, warum er bei einem Einkommen von 1800 Euro und bestehenden Kreditraten von 1400 Euro (ohne Hausfinanzierung) nicht noch einen weiteren Kredit bekommt, bei den anderen ging es doch auch...

Wird nun OT, aber zum Lehrer wurd ja auch schon viel gesagt
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 10:10   #271
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen

Aber ich muss mal ihren Lehrer loben. Die Klasse hat am Montag eine Mathearbeit geschrieben und am Dienstag gab es diese korrigiert zurück. Also nicht erst nach den Winterferien.
Der gute Mann hat bestimmt ein paar Stunden in seiner Freizeit gesessen.
Dazu "Freizeit" zu sagen, ist an dieser Stelle des Threads absichtliches "sich-dumm-stellen", das ist bestenfalls "frei einteilbare Arbeitszeit"....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 10:22   #272
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Blinzeln

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da hammwa doch schon wieder diese Realitätsverschiebung.
Um wieviel gings netto? ZwoFünf oder doch nur ZwoDrei?
Ich hab schon Kreditanträge für Roller oder Mofas ausgefüllt, wo der einzige Geldverdiener in der 4köpfigen Familie 1100Euro heimbrachte.
Ok, die GKV war da sicher schon raus, aber die Leute lebten auch.
(Zugegebenermassen fusste das Einkommen aber mit Sicherheit nicht auf nem jahrelangen Hochschulstudium, man könnte jedoch anlässlich dieses Fadens trefflich drüber spekulieren, wieso ers in Schule oder Ausbildung nicht weiter gebracht hat... )
Du weißt aber schon, dass ein alleinerziehender Bezieher von Hartz IV (ein Kind) über ein Nettoeinkommen von knapp 1500,- Euro verfügt (Miete+ Regelsatz Kind+ Erziehungsberechtigter + Kosten zu Kinderbetreuung). Dabei sind Einmalleistungen nicht berücksichtigt. In dem Falle wäre Die Familie ein Fall für die Aufstockung. Ich will jetzt nicht bestreiten, dass man auch von den 1100,- überleben kann. Hängt auch Alles noch davon ab, welche sonstigen Ausgaben getätigt werden müssen. Entsprechend dem Bestreben am Gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können wird es aber wohl eng werden.

Ich kenne genug Leute, die von deutlich weniger als den 1100 gelebt haben. Auch mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Die würden von der Uni eingestellt, im Arbeitsvertrag stand dass Nebentätigkeiten generell untersagt sind. Dafür ging der Vertrag auch nur über 20h/Woche. Faktisch wird als Promotionsstudent jedoch trotzdem mehr als 40/h die Woche gearbeitet. Der Nettolohn lag in einer höhe von 650,-.

Um jetzt nochmal auf den evtl. verklärten Blick meinerseitz zu kommen: Ja ich verdiene für mein Alter ganz gut. Liegt an dem recht guten Einstiegsgehalt im höheren Dienst. In der Einkommensentwicklung gibt es gewisse Abstriche. Ich habe lange von wesentlich weniger gelebt. Ja auch weniger als die obig genannten 650,- In der Zeit haben Kleiderschrank, als auch Möbiliar doch etwas gelittten. Möbiliar, war komplett gebraucht, Teilweise bis zu 30 Jahre alt. Ja das geht alles. Das ist aber nicht der Anspruch den die Mehrheit der Gesellschaft an einen berufstätigen Akademiker stellt.

Noch was zum Berufsbeamtentum:

Auch hier gibt es Dienstgradabhängig verschiedene Besoldungen. Der wirklich große Vorteil der Besoldungsstruktur ist, dass selbst die Vorturner nur sehr begrenzt mehr verdienen als der einfache Beamte (einfacher Dienst ist fast ausgestorben, es handelt sich eigentlich um den mittleren Dienst). Im Bereich des Nettolohnes sollte dieses Verhältnis bei Beamten max 1:5 betragen. Diese Gehaltsunterschiede halte ich für gerechtfertigt. Man zeige mir ein Unternehmen in dem der Vorstand ähnlich wenig verdient.

Und kommt jetzt nicht mir "Vorstände haben keine 41h Woche". Die hat ein Spitzenbeamter auch nur theoretisch. Wer hier was erreichen will muss sich genauso bewegen wie in der freien Wirtschaft. Eine Garantie auf gibt es genau wie in der Wirtschaft auch nicht. Es gibt eine Sache die mitunter komisch erscheint, und das sind mitunter politische Beamte. Aber von denen reden wir hier eh nicht.

Nochmal was zu wissen. Bürgermeister haben nach zwei Amtsperioden Anspruch auf die volle Pension ihrer Besoldungsstufe. Dass kann selbst bei Gemeinden mit weniger als 5000 Einwohnern den Ansprüchen eines Direktors eines Gymnasium entsprechen, der 40 Jahre im Schuldienst war.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.