gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2012, 08:58   #273
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Was kostet dich der Spaß?

Wie oft "darfst" du den Greif anmailen (anrufen?) für Fragen.

Das was du machst hat nix mit dem allseits bekannten Greif CD zu tun, oder?
Der Greif-CD spiegelt glaube ich nur die letzten 10 bis 12 Wochen wieder, oder? Ich habe mir das zwar irgendwann man angeschaut, ist aber auch schon Jahre her. Ansonsten wird das schon zusammenhängen. Getreu meinem Namen bin ich halt eher faul und bin froh, dass ich einen Plan geliefert bekomme.

Eine Kontaktobergrenze ist mir nicht bekannt. Du würdest aber bestimmt schaffen ihn so lange zu nerven, bis er aufgibt.

Kostenpunkt: Wie Duafüxin schon schrieb, 130 EUR im Jahr = 13 4-Wochen-Pläne. Also nicht wirklich teuer.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Interessant find ich das. Wie ist der Greif so am Telefon?...
Keine Ahnung, habe bisher immer mit ihm gemailt.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
...Ich bin draufgekommen, dass ich immer nur einen Stein den Berg hochrollen kann: Jetzt mal Umfänge, dann die langen Läufe, dann Intensität dazu in Form von EB, bzw. TL oder IV.
...
Sehe ich vom Grundsatz her genauso. Der Test am Montag war ja spontan und abweichend vom Trainigsplan. Im Trainigsplan geht es nun langsam Richtung etwas mehr Tempo.

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Mit den schnellen Sachen ist halt das Problem, dass man sie nicht mit hohen Umfängen kombinieren kann, das wäre bei mir bei den 100Meilen (obwohl da nix bewusst schnelles war) schon fast daneben gegangen, jedenfalls wars ein Tanz am Seil. Wenn ich so Umfangswochen mache, dann knall ich gerne in den Rekomwochen (sic!) einen Temporeiz, der tut dort nicht weh, gibt aber mMn der Regeneration einen schnellen Impuls mit, was ja nicht schaden kann.
Da denke ich, dass das anders ist. Erstens glaube ich, dass du Umfänge schon laufen kannst, wenn du sie "drauf" hast. Natürlich nicht ganz in dem Umfang, wie einer reinen Umfangswoche. Aber auch lange Dinger sollten am WE möglich sein, wenn die schnellen Sachen unter der Woche sind. Beides am WE geht natürlich nicht :-)

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Und bzgl. deines 10k-Tests. 1 Tag Pause nach dem 40er ist zu kurz. Dafür ist die Zeit doch sehr gut! Eventuell der kulminierte Reiz (mitten in die Kompensation des 40ers) etwas unglücklich.

Lg Nik
Danke Du hast Recht, die Kombi war bestimmt eher unglücklich, aber manchmal gehen halt die Pferde mit einem durch.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:42   #274
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Der Greif-CD spiegelt glaube ich nur die letzten 10 bis 12 Wochen wieder, oder?
Es sind sogar nur 8 Wochen. Die Jokerpläne sind etwas länger (10 oder 12 Wo) wobei ich den jetzt gerade nicht zur Hand habe.

Ansonsten ändert sich in den Jahresplänen nicht so wahnsinnig viel von Jahr zu Jahr.
Ich finde die Pläne zur Orientierung sehr hilfreich.
Was mich etwas stört ist die Tatsache, dass man sich die Umfangssteigerungen und -reduzierungen aus den Angaben selber "basteln" muss.
Die Schlüsseleinheiten (Mo, Mi und Sa - sonntags nach Zeitvorgabe) sind präzise vorgegeben. Die übrigen Tage nur mit Angaben wie z.B. 10-12k extensiver DL umrissen.
Der Plan gibt somit nicht direkt vor z.B. 3 Wochen den Umfang steigen zu lassen und in der 4. Woche zu reduzieren, sondern nur einen Rahmen (vllt. sind auch Pausentage zur Reduzierung gedacht, aber das würde dann nicht in die ursprüngliche Wahl wie T7 etc. hineinpassen).
Ein anderer Punkt ist, dass in den Plänen nicht direkt auf 2 Laufeinheiten/Tag eingegangen wird (klar er das irgendwo in einem seiner Newsletter mal erwähnt), sondern doch immer recht lange Läufe serviert werden (auch als Erholungseinheiten).
Aber das ist eben sein Ansicht des Trainings.
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 10:55   #275
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
Ein anderer Punkt ist, dass in den Plänen nicht direkt auf 2 Laufeinheiten/Tag eingegangen wird (klar er das irgendwo in einem seiner Newsletter mal erwähnt), sondern doch immer recht lange Läufe serviert werden (auch als Erholungseinheiten).
Aber das ist eben sein Ansicht des Trainings.
In dem CD schreibt er, dass man Sonntags statt der 15 - 20 km auch 2 x 10 laufen kann. Ich nehme mal an, dass man das an jedem anderen Tag auch machen kann. Nur vor den Schlüsseleinheiten nicht unbedingt länger als 30 min in Früh.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 11:08   #276
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Da denke ich, dass das anders ist. Erstens glaube ich, dass du Umfänge schon laufen kannst, wenn du sie "drauf" hast. Natürlich nicht ganz in dem Umfang, wie einer reinen Umfangswoche. Aber auch lange Dinger sollten am WE möglich sein, wenn die schnellen Sachen unter der Woche sind. Beides am WE geht natürlich nicht :-)
Ja natürlich. Ich blocke einfach gerne, konzentriere mich die eine Woche auf Umfang, die andere auf Tempo. So salopp gesagt. Das ist natürlich sehr unspezifisches Grundlagentraining. Die Idee ist eindeutige Reize zu setzen um auch eine eindeutige Adaption zu provozieren. Also denke ich, ich mach mal so Wochen mit Umfang was geht, um einen eindeutigen morphologischen Reiz zu setzen. Da weiß ich, dass mein Körper, dann 4-6 Wochen für die Regeneration braucht, das muss also bald genug passieren. Das kann auch mal ein umfangreicher Jänner sein, die Reizdauer kann man sich ja aussuchen (immer mit Blick auf den Impact) und mal ein paar Wochen bewusst kulminieren lassen. Ich finde halt wichtig, dass man dabei, genauso wie beim Tempotraining, seine Grenzen sucht. Warum versuchen wir das Tempo zu variieren, aber beim Umfang pendeln wir zwischen sehr engen Grenzen. Das erscheint mir unlogisch, machen aber viele Trainer so. Trainingslager zeigen ja, dass so kulminierte Reize durchaus aufgehen, wenn sie rundherum intelligent eingebettet sind.

Erst in der Build-Phase (Greif CD) will ich Tempo und Umfang kombinieren (Form basteln, spezifizieren) und hoffe, dass dann so 100-140 Wochenkilometer vertrage. Ich denke mittlerweile, auf Grund des hohen Umfangs bisher, dass ich etwas Umfang gegen Tempo eintauschen und die Tempodinger dadurch etwas intensiver laufen kann, als Greif es vorsieht. Das Ganze soll sich dann Richtung Marathon zuspitzen, so dass ich dann beim Marathon genau das Tempo laufen kann, dass für die 42k recht ist. Ich will nicht das Gefühl haben auf Grund von hohen Umfängen zwar kein ordentliches Tempo laufen zu können, dafür länger als 42k und vice versa (30k ein sattes Tempo laufen und dann einbrechen, weil die Umfänge fehlen). Das ist die Schwierigkeit in der Build-Phase und der Grund, warum ich mich im Grunde an einem erprobten Trainingsplan halten will.
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 11:23   #277
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
...
Die Schlüsseleinheiten (Mo, Mi und Sa - sonntags nach Zeitvorgabe) sind präzise vorgegeben. Die übrigen Tage nur mit Angaben wie z.B. 10-12k extensiver DL umrissen.
...
Bei sind eigentlich für alle Einheiten Tempovorgaben drin, aber du hast recht, für die Nicht-Schlüsseleinheiten sind es Temporäume, bei mir z.B. 4:45-5:00 für einen extensiven DL. Ich denke da soll jeder so sein Tempo finden. Die Einheiten sind ja auch nicht so wichtig wie die anderen.

Mit den 2 Läufen, dass ist mir aber auch schon aufgefallen... Ich habe aber irgendetwas in der Erinnerung, dass er einen lockeren ersten Lauf morgens vor den Intervallen empfiehlt, der sollte aber nur 15 bis 20 min sein. Habe ich bisher aber nicht gemacht. Hast du da schon mal was gemacht?

Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
... Ich denke mittlerweile, auf Grund des hohen Umfangs bisher, dass ich etwas Umfang gegen Tempo eintauschen und die Tempodinger dadurch etwas intensiver laufen kann, als Greif es vorsieht. Das Ganze soll sich dann Richtung Marathon zuspitzen, so dass ich dann beim Marathon genau das Tempo laufen kann, dass für die 42k recht ist. ...
Wäre das nicht automatisch so, wenn du die an den Trainingsplan hältst und der Plan gut ist? Oder vertraust du dem Plan nicht und möchtest auf "Nummer sicher" gehen?
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 15:04   #278
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Wäre das nicht automatisch so, wenn du die an den Trainingsplan hältst und der Plan gut ist? Oder vertraust du dem Plan nicht und möchtest auf "Nummer sicher" gehen?
Der Greif CD ist ja nur für die letzten 8 Wochen, also umfasst er einen Build-Mesozyklus und die Peak-Phase im Arne'schen Zyklus

Eher meint Greif damit wohl einfach 8 formzuspitzende Wochen. In dieser Phase kann man viel falsch, aber genauso viel richtig machen. Dabei kommt man wohl "in Form", oder nicht. Alles vorher ist Fundamentbetonieren, Keller und Untergeschoß, damit der "Formturm" dann möglichst hoch werden kann. So versteh ich das.

Grundsätzlich glaube ich schon, dass Greif einen guten Plan macht und dass man mit ihm auf der sicheren Seite ist. Er hat ja schon ein bisschen Erfahrung. Aber mir machts einfach Spaß, selber zu puzzeln und auszuprobieren. Das heißt nicht, dass ich das Rad neu erfinden will, aber ich will einfach tiefer rein, als nur "nachtrainieren". Ich glaube das könnte ich gar nicht. Drum bin ich auch mit meinen SubXY immer vorsichtig, weil ich ja nicht weiß, ob meine Ideen auch zielführend sind.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 16:14   #279
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Bei sind eigentlich für alle Einheiten Tempovorgaben drin, aber du hast recht, für die Nicht-Schlüsseleinheiten sind es Temporäume, bei mir z.B. 4:45-5:00 für einen extensiven DL. Ich denke da soll jeder so sein Tempo finden. Die Einheiten sind ja auch nicht so wichtig wie die anderen.
Ich bezog das mit der nicht präzisen Formulierung eher auf die Distanz und nicht auf das Tempo.
Deswegen meinte ich, dass man den Wochemumfang (Steigerung bzw. Reduzierung) selber anpassen muss, um einen bspw. 3:1 Rhythmus hinzubekommen. So wirklich "Ruhewochen" gibt es innerhalb eines ca. 6 Monatszyklus nicht.
An der Stelle kann man natürlich darüber die Diskussion führen, ob "Ruhewochen" nötig sind bzw. in welchem Rahmen der Umfang gesenkt werden muss.
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 07:13   #280
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von diepferdelunge Beitrag anzeigen
...So wirklich "Ruhewochen" gibt es innerhalb eines ca. 6 Monatszyklus nicht....
Damit hast du wohl recht. Ich für meinen Teil mache eigentlich auch keine geplanten Ruhewochen, da ich die Erfahrung gemacht hab, dass das Leben automatisch Ruhewochen einstreut. Dieses Wochenende bin ich mit meiner Frau z.B. in München. Dann lasse ich die Laufsachen zuhause und habe automatisch 'ne kurze Woche.

Aber da ist auch wieder jeder anders.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.