Nun habe ich Dein Buch auch gelesen, auf der angenehmen Fahrt vom Karlsruhe nach Hamburg.
Ich denke gerade daran, wie monströs mir die morgen anstehenden lachhaften 9,7 km beim Lümmellauf vorkommen. Und das obwohl ich abgesehen vom altersbedingten körperlichen Verfall und einigen Gebrechen keine wirklich gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen habe. Und dann lese ich in komprimierter Form, was Du trotz oder wegen Deiner Erkrankung, die Dich müde und mürbe machen will, leistest. Ich finde es toll, wie Du Dein Leben so einrichtest, dass Familie und Freude am Sport die zentralen Themen sind.
Dein Buch liest sich flüssig und auch mir haben die Worte Deines Herzblattes am Schluss sehr gut gefallen. Da schreibt eine, die sich nicht verschrecken lässt und das Heft in der Hand hält. Ich sehe, wie sie zum Titel "Fels in der Brandung" kommt.
Ich drücke Euch die Daumen für viele, viele weitere Träume!
Gibt es sogar im Obstgeschäft
Hatte es mir gleich besorgt und bin mittendrin.
Sehr schön, ich hoffe es gefällt dir .
Die bisherigen Kommentare, jetzt auch von Bekannten von Herzblatt, die mit Triathlon eigentlich nichts am Hut haben, waren sehr wohlmeinend und aufbauend. Sie würden es alle weiter empfehlen. Das freut uns ungemein .
Ebenso erfreulich, dass eine der wichtigsten Akteurinnen des Buches jetzt wieder im Forum aktiv schreibt, u.a. über einen süßen, kuscheligen Mitbewohner .
Rente verschoben
Viel Schlechtes hat auch etwas Gutes. So der gestrige Tag. Extrem nervenaufreibend baute sich innerlich einiges auf. Das musst heute raus .
Zum ersten Mal seit vermutlich über einem halben Jahr, war ich wieder in einer richtigen Wettkampfstimmung. Zwar jetzt nur privat im Training, aber heute wollte ich mich nicht ducken oder verkriechen, heute wollte ich meinen Willen. Noch im Dunkeln lief ich los, ambitioniert, in einer gefährlichen Laune. Gefährlich für meine schlechte Stimmung. Meter um Meter, Kilometer um Kilometer ließ ich los, ließ mich treiben, wurde schneller, weitergetragen von der frischen Luft und einem Hauch von Flow. Die ersten 10 Km in genau einer Stunde, krass in den letzten Wochen war selbst ein 7er Schnitt eine Herausforderung. Weitere 10 in 58 min, den Flow merke ich jetzt deutlich, ich lebe im Augenblick, die Sorgen und der Ärger um mich herum sind vergessen. Der Körper kann gar nicht so schnell aufgeben, wie er möchte. Getragen von einer Euphoriewelle laufe ich auch die letzten 10 km in für mich erstaunlich flotten 57 min, die 30 km also in 2.55 Std.
Ich habe urplötzlich wieder Lust auf Wettkämpfe, freue mich auf Limmer und Roth.
Auch wenn die nächsten Tage sicherlich das eine oder andere mentale Tief bringen werden. Dies war ein schönes Erlebnis, das mir keiner mehr nehmen kann.
Allen ein anschmiegsames Wochenende.
Nun habe ich Dein Buch auch gelesen, auf der angenehmen Fahrt vom Karlsruhe nach Hamburg.
Ich denke gerade daran, wie monströs mir die morgen anstehenden lachhaften 9,7 km beim Lümmellauf vorkommen. Und das obwohl ich abgesehen vom altersbedingten körperlichen Verfall und einigen Gebrechen keine wirklich gravierenden gesundheitlichen Einschränkungen habe. Und dann lese ich in komprimierter Form, was Du trotz oder wegen Deiner Erkrankung, die Dich müde und mürbe machen will, leistest. Ich finde es toll, wie Du Dein Leben so einrichtest, dass Familie und Freude am Sport die zentralen Themen sind.
Dein Buch liest sich flüssig und auch mir haben die Worte Deines Herzblattes am Schluss sehr gut gefallen. Da schreibt eine, die sich nicht verschrecken lässt und das Heft in der Hand hält. Ich sehe, wie sie zum Titel "Fels in der Brandung" kommt.
Ich drücke Euch die Daumen für viele, viele weitere Träume!
Vielen Dank , auch für deine schnelle und tolle Unterstützung bei der PDF-Umwandlung. Gerade noch rechtzeitig, zwei Stunden vor der Beerdigung, ist das Buch von meinem Vater gekommen. Er wäre ebenso begeistert gewesen, wie später die anwesenden Trauergäste. Für uns ist es eine bleibende schöne Erinnerung, auch wenn die nächste Zeit in anderer Hinsicht sehr schwer werden wird. Er wird schon sehr arg vermisst.
Zitat:
Zitat von Hoppel
Sehr schön es geht bergauf, das freut mich
Dein Buch werde ich spätestens im Urlaub im März lesen
Super, dann kann ich nur hoffen, dass es dir auch gefällt.
Mittlerweile haben es einige Nichttriathletinnen gelesen und es ihren Freundinnen wärmestens weiter empfohlen
, heute wollte ich meinen Willen. Noch im Dunkeln lief ich los, ambitioniert, in einer gefährlichen Laune. Gefährlich für meine schlechte Stimmung. Meter um Meter, Kilometer um Kilometer ließ ich los, ließ mich treiben, wurde schneller, weitergetragen von der frischen Luft und einem Hauch von Flow..
Lieber Matthias, sehr schön geschrieben. Und erinnere Dich an Deine GEFÄHRLICHE WILDE LAUNE , wenn es nicht so glatt läuft. EINZIG aber nicht ARTIG. Schönen Tag!
Lieber Matthias, sehr schön geschrieben. Und erinnere Dich an Deine GEFÄHRLICHE WILDE LAUNE , wenn es nicht so glatt läuft. EINZIG aber nicht ARTIG. Schönen Tag!
Dankeschön
Auch allen Beteiligten ganz herzlichen Dank , dass ich heute morgen etwas schmunzeln durfte, über den neuen Zusatz über dem Titel
und kurios ging es weiter. Nicht mein 35 km Lauf. Der war eher typisch. Mehr Wollen als Form, noch dazu mit schweren Beinen vom Krafttraining Rad und noch dazu weitgehend im Fettstoffwechsel. So Wendepunktläufe sind gefährlich schön. Schön in der Natur, mitunter so euphorisch, dass ich gar nicht umdrehen möchte und neue Eindrücke kennenlerne. Gefährlich dann halt der Rückweg, wenn die Realität wieder zum Vorschein kommt . Aber schön war es trotzdem, Matschbeine lassen grüßen.
Nein, kurios war, als ich mitten in der Pampa, ein junge Sportlerin traf, die ich sonst mehr vom Schwimmen im Freibad kenne. Sie schwärmte mir tatsächlich von meinem Buch vor und dass ihr mein Humor so gut gefällt. Ich habe keine Ahnung, über welche Ecken sie überhaupt mitbekommen hat, dass ich ein Buch geschrieben habe. Bisher habe ich lediglich im Forum, im Verein und der Bekanntschaft etwas Werbung gemacht.
Auch cool war, als ich eben auf dem letzten Zahnfleisch daheim ankam, klingete es an der Tür. Ein Vereinskamerad, der erst vor einigen Tagen ein Buch erwarb, wollte ein weiteres zum Verschenken. Es hat ihm so gut gefallen .
Allen ein ebenso überraschungsreiches Wochenende (aber nur im positiven Sinne)
Ja, kurzweilige 2932 Seiten Manches war (mir) neu, anderes hat Erinnerungen wieder aufgefrischt. Musste schmunzeln, habe dich innerlich vor meinen Augen kämpfen gesehen, Zwiegespräche führend
Zumindest ist mir jetzt total klar, warum du spätestens beim Laufen regelmäßig weggezogen bist ich habe noch nie so gerne verloren wie gegen dich