Das ab und zu ist, glaube ich, wichtig. Wenn ich einmal die Woche ins öffentliche Schwimmbad gehe, dann schwimmt da JEDESMAL ein Triathlet, der nie eine Pause macht - also Dauerschwimmt. Der schwimmt mit einer schlechten Technik/Wasserlage los, die mit der Zeit immer schlechter wird...Eine gesunde Mischung machts...
Dauerschwimmen heißt für mich aber nicht, dass ich die Zeit mit nur einer Lage verbringe. Dauerschwimmen heißt für mich das Ganze zwar durch zu schwimmen, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es absolut unnötig alles durchzukraulen. Da kann man auch gut Pyramiden und Serien als Dauerschwimmeinheit bauen. Arme, Beine, alle 4 Lagen... es gibt viele Varianten. Das ganze dann 60 Minuten lang. Vorher noch ein paar Sprints, etwas einschwimmen... fertig ist die Dauerschwimmeinheit.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich sage nicht, dass man das so tun MUSS, aber ich bestreite, dass man es nicht tun SOLLTE.
Man sollte das tun, was einem Spaß macht.
Deshalb habe ich beim Lauftraining oder Radtraining nur selten Intervalle trainiert. Sie machen mir keinen Spaß.
Nun ja mit "ab und zu" ist schon "regelmäßig" gemeint. ABER jemand (wie ich ), der derzeit nur 3x pro Woche schwimmen geht, muss sich das schon genau überlegen, wann. Da reicht so ein Dauerschwimmen auch mal alle 14 Tage. Würde ich öfter gehen, würde ich das ebenfall 1x pro Woche schwimmen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Nun ja mit "ab und zu" ist schon "regelmäßig" gemeint. ABER jemand (wie ich ), der derzeit nur 3x pro Woche schwimmen geht, muss sich das schon genau überlegen, wann. Da reicht so ein Dauerschwimmen auch mal alle 14 Tage. Würde ich öfter gehen, würde ich das ebenfall 1x pro Woche schwimmen.
Du schrobst oben "Arme, Beine, alle 4 Lagen" in Zusammenhang mit dauerhaftem Schwimmen. Kannst du wirklich alle 4 Lagen?
Die TOP 6... Ihr seid ja ordentlich viel im Wasser unterwegs. Mich würde mal Eure 400m Zeiten (eigentlich vorher/nacher) nur so interessieren. Also natürlich ganz freiwillig... wenn Ihr die posten wollt. Ach und ob ihr so schon länger trainiert oder erst seit November
Ich schwimme nun seit ca. 14 Monaten - nicht sehr gut - aber leidenschaftlich
Auf die 400m Zeit haben die hohen Umfänge bei mir wenig Einfluß, denke ich. Ich tümpel' irgendwo in der Gegend von 06:45 rum.
Aber bei längeren Distanzen am Stück merke ich natürlich schon, dass ich sie viel leichter wegstecke seit ich sie regelmäßig im Training schwimme (immer am Ende der Einheit).
Und das ist für den Triathlon ja durchaus auch ein gewünschter Effekt, die Schwimmdistanz mit dem Wissen angehen zu können, dass man nach 1.500 oder 1.900 noch 'locker' ist für den Rest.
Vielleicht ist das sogar mehr wert, als 1 Minute schneller zu sein.