Hast wohl mit deiner Zeit genau in den "blinden Fleck" getroffen. Irgendwie zu schnell für AG aber zu langsam für Pro...
Aber insgesamt kann man doch sagen, dass du da einen "fast" perfekten Tag erwischt hast, in Anbetracht der Form und des Aufwands. Oder? Unzufrieden?
Nik
Nein, unzufrieden bin ich keineswegs!
Ich denke, daß ich den perfekten Kompromiß zwischen einem Trainingslager und einem Wettkampf gefunden und das Maximum aus der kurzen Vorbereitung herausgeholt habe
Beim Wettkampf habe ich physisch nahezu alles abgerufen, was möglich war.
Psychisch hatte ich noch ein paar Durchhänger, die aber in der Gesamtbetrachtung keine Rolle spielen und auch zu erwarten waren.
Ja, ich habe 6-7 Uhr als Zeitfenster angegeben.
Grundsätzlich muß man aber kein Zeitfenster angeben. Es macht aber den Tag etwas planbarer.
Aber auch ohne Zeitfenster hatte ich schon um 6:00 Uhr ´ne Nadel im Arm
Nochmal zu diesem Thema, weil ich dann ja ab demnächst auch "melden" muss...
Du trägst also jeden Tag eine Stunde ein, wo Du fix weißt, wo Du bist und lässt den Rest offen? Du trägst also keinen Arbeits- oder Trainingsort ein? Oder gibt es da noch eine weitere Eingabemöglichkeit?
Nochmal zu diesem Thema, weil ich dann ja ab demnächst auch "melden" muss...
Du trägst also jeden Tag eine Stunde ein, wo Du fix weißt, wo Du bist und lässt den Rest offen? Du trägst also keinen Arbeits- oder Trainingsort ein? Oder gibt es da noch eine weitere Eingabemöglichkeit?
Das wäre schön!
Nein, du mußt Übernachtungs-, Trainings- und Arbeitsort angeben und kannst zusätzlich noch das Stundenfenster eintragen.
Nein, du mußt Übernachtungs-, Trainings- und Arbeitsort angeben und kannst zusätzlich noch das Stundenfenster eintragen.
Aber nur, wenn es wirklich klar zu bestimmen ist, oder? Was gibst Du denn z.B. beim Radtraining an? Was, wenn man am Arbeitsort aufgrund von Terminen mehrfach täglich zwischen Dienstgebäuden wechselt? Nur mal so als Beispiel. Wenn es Dir zu sehr OT ist, gerne auch per PN.
Aber nur, wenn es wirklich klar zu bestimmen ist, oder? Was gibst Du denn z.B. beim Radtraining an? Was, wenn man am Arbeitsort aufgrund von Terminen mehrfach täglich zwischen Dienstgebäuden wechselt? Nur mal so als Beispiel. Wenn es Dir zu sehr OT ist, gerne auch per PN.
Ich gehe aber davon aus, daß die Profis, die innerhalb einer kurzen
Zeit mehrere Ironman machen, etwas mehr als ich trainieren
Eine Woche Abstand und eine gute Zeit beim zweiten Ironman bedeutet für mich aber auf jeden Fall, daß man beim ersten Ironman nicht am Limit gewesen sein kann oder.....