Hallo FMMT,
gestatte mir ein paar Komentare.
Du schreibst
Zitat:
Zitat von FMMT
...Meine Idee, ist einfach meinem Kopf und meinem ISH vorzugauckeln, wir wären weiter voll im Training.
Die Idee:"Rausnehmen ohne in Ruhemodus zu verfallen" ist glaube ich ein Teil des Tapering-Standards.
Insoweit nichts "Neues unter der Sonne" :-)
Zur Wahl stehen: Volumen bzw. Dauer, Trainingshäufigkeit, Intensität ?
Ich nehme eigentlich nur "GA"-Volumen und "GA"-Dauer raus,
also extensives und intensiveres, trainiere ebenso häufig und mache also keine so langen Dinger mehr wie zuvor.
Die ohnehin wenigen sehr intensiven Minuten belasse ich in etwa.
Also wenn ich pro Woche x Minuten bzw. y sekunden an bzw. über der anaeroben Schwelle trainiere, mache ich das beim Tapern (vielleicht) auch noch (1).
Zitat:
..
... weiterhin keine Intensitäten
Was bedeutet "keine"(Intensitäten)?
Hast du denn früher etwa die Intensität bzw. das Volumen an intensivem Training gesteigert ?
Wäre natürlich auch eine Methode...
Zitat:
alles mit Spaß, aber idealerweise mit gewohnt langen Umfängen bis eine Woche zuvor. Ob dies 170 Km Rad mit gemütlichem Koppellauf oder eine längere Schwimmeinheit werden, hängt auch vom Wetter ab. ..
170km Rad mit gemütlichem Koppellauf eine Woche vor Roth ist normalerweise ein "fettes Brett".
Und wenn du eine schnelle Zeit anvisierst würde ich sagen ist es kontraproduktiv.
Wenn du aber mehr in Richtung Ultra-Langstrecke tendierst und alles gemütlich machst, wahrscheinlich (irgendwann auch mal) kein Problem (mehr).
Es soll ja Leute geben die täglich ne gemütliche Langdistanz machen können
Eine Frage der Zeit.
Viel Glück !
Ich glaube ich habe nun deinen Tapering Ansatz verstanden, es ist
eine Art "Ultra-Tapering"
1) vielleich auch zukünftig mehr ?
__________________
hmh ??
Geändert von Eber (01.07.2014 um 14:50 Uhr).
Grund: Fußnote
Hallo FMMT,
gestatte mir ein paar Komentare.
Du schreibst
Die Idee:"Rausnehmen ohne in Ruhemodus zu verfallen" ist glaube ich ein Teil des Tapering-Standards.
Insoweit nichts "Neues unter der Sonne" :-)
Zur Wahl stehen: Volumen bzw. Dauer, Trainingshäufigkeit, Intensität ?
Ich nehme eigentlich nur "GA"-Volumen und "GA"-Dauer raus,
also extensives und intensiveres, trainiere ebenso häufig und mache also keine so langen Dinger mehr wie zuvor.
Die ohnehin wenigen sehr intensiven Minuten belasse ich in etwa.
Also wenn ich pro Woche x Minuten bzw. y sekunden an bzw. über der anaeroben Schwelle trainiere, mache ich das beim Tapern (vielleicht) auch noch (1).
Was bedeutet "keine"(Intensitäten)?
Hast du denn früher etwa die Intensität bzw. das Volumen an intensivem Training gesteigert ?
Wäre natürlich auch eine Methode...
170km Rad mit gemütlichem Koppellauf eine Woche vor Roth ist normalerweise ein "fettes Brett".
Und wenn du eine schnelle Zeit anvisierst würde ich sagen ist es kontraproduktiv.
Wenn du aber mehr in Richtung Ultra-Langstrecke tendierst und alles gemütlich machst, wahrscheinlich (irgendwann auch mal) kein Problem (mehr).
Es soll ja Leute geben die täglich ne gemütliche Langdistanz machen können
Eine Frage der Zeit.
Viel Glück !
Ich glaube ich habe nun deinen Tapering Ansatz verstanden, es ist
eine Art "Ultra-Tapering"
1) vielleich auch zukünftig mehr ?
Du machst Dir ja wirklich viel Gedanken, Respekt .
Außerdem stimmt es. Früher reduzierte ich so wie von Dir anfangs beschrieben mit dem Effekt: zu wenig Sport=schlechte Laune, dazu eh Nervosität, was alles schief gehen kann= ganz schlecht
Deswegen "Ultratapering" , hohe Umfänge, aber trotzdem nicht an die Grenze gehen, über GA1 traue ich mich wegen schlechten Erfahrungen und Meinungen bezüglich der MS eh (noch) nicht. Letztlich soll Roth ein relativ normales Trainingswochenende werden, wobei ich mittlerweile für mich der Meinung bin, dass ich in meiner jungen Blütezeit (vor 2-4 Jahren ) mit diesem Ansatz eine gute Chance für Sub 11 gehabt hätte. So blieben es bescheidene 11.20. Jetzt ist das Thema aber eh durch, sondern es zählt Sport mit Spaß und Kuchen zur Belohnung
Jetzt ist das Thema aber eh durch, sondern es zählt Sport mit Spaß und Kuchen zur Belohnung
Das Mädchen ist vorletztes Wochenende mit diesem Ansatz Zweite geworden...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
ich freue mich imme wieder zu lesen, wie Du mit Deiner Situation zurecht kommst. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Du Dir um Deinen weiteren Lebensweg und Deine sportliche Karriere überhaupt keine Sorgen machen musst. Letztendlich bist Du viel gesünder als die meisten Leute Deines Alters, die keine Ahnung haben, was sie sich mit ihrem ungesunden Lebenswandel antun.
Und falls das eine oder andere Problemchen dennoch mal zwicken sollte, weißt Du ja, wie Du es wieder in seine Schranken verweist.
Das Mädchen ist vorletztes Wochenende mit diesem Ansatz Zweite geworden...
Zwischen uns liegen zwar Welten , aber das sie und Nopogobiker mit hohen Umfängen höchst erfolgreich sind , hatte ich vor dem Start meiner Trainingsumstellung schon hoffnungsvoll vermerkt
ich freue mich imme wieder zu lesen, wie Du mit Deiner Situation zurecht kommst. Und ich bin der festen Überzeugung, dass Du Dir um Deinen weiteren Lebensweg und Deine sportliche Karriere überhaupt keine Sorgen machen musst. Letztendlich bist Du viel gesünder als die meisten Leute Deines Alters, die keine Ahnung haben, was sie sich mit ihrem ungesunden Lebenswandel antun.
Und falls das eine oder andere Problemchen dennoch mal zwicken sollte, weißt Du ja, wie Du es wieder in seine Schranken verweist.
Gruß
die Trödelliese.
Vielen lieben Dank Das ich mich trotz einer unheilbaren Krankheit zumindest aktuell gesünder und fitter fühle als viele andere meines Alters oder sogar jüngere ist schon kurios Du bist ja auch eine vorbildliche Kämpfernatur, so schnell geben wir nicht auf.
Danke ! Was bleibt mir auch anderes übrig als Sportbessener mit einer fragilen Maschinerie
Zitat:
zu wenig Sport=schlechte Laune
das ist sag ich mal so ein Naturgesetz
Geht mir genauso.
Zitat:
, dazu eh Nervosität, was alles schief gehen kann= ganz schlecht
Ich war immer ein Nervenbündel, lag wohl daran dass ich nicht viele WK hatte und mich zu stark über meine Kumpels definiert hatte.
Geht mir seit 2 Jahren nicht mehr so, viele Wettkämpfe zu machen minderten bei mir die Nervosität.
Wobei "viel" natürlich ein "individueller" Wert ist
Zitat:
.. über GA1 traue ich mich wegen schlechten Erfahrungen und Meinungen bezüglich der MS eh (noch) nicht.
Dieser Randbedingung als gegeben akzeptiert, glaube ich, holst du mit deiner "Ultra-Tapering"-Methode vielleicht das Optimum raus. Ich bin gespannt und drücke dir auf jeden Fall in Roth die Daumen (soweit ich noch kann ).
Zitat:
..Jetzt ist das Thema aber eh durch, sondern es zählt Sport mit Spaß und Kuchen zur Belohnung
Eine Sub "Irgendawas" mag ja für immer durch sein, das ist ja irgendwann für jeden von uns mal der Fall.
Was, da wirst du mir bestimmt zustimmen, am Thema nicht durch ist, ist, dass man im Rahmen der Möglichkeiten eine optimale Performance abliefert. So wünsche ich dir in Roth 11 Stunden lang ein Gefühl im Flow zu sein, und wenn dann noch ein paar unvermeintliche Minuten Quälerei folgen - was solls ...(die 11 h kann dir dann Niemand mehr stehlen)
Lieben Gruß,
Eber
Eine Sub "Irgendawas" mag ja für immer durch sein, das ist ja irgendwann für jeden von uns mal der Fall.
Was, da wirst du mir bestimmt zustimmen, am Thema nicht durch ist, ist, dass man im Rahmen der Möglichkeiten eine optimale Performance abliefert. So wünsche ich dir in Roth 11 Stunden lang ein Gefühl im Flow zu sein, und wenn dann noch ein paar unvermeintliche Minuten Quälerei folgen - was solls ...(die 11 h kann dir dann Niemand mehr stehlen)
Lieben Gruß,
Eber
Vielen Dank für Deine interessanten Thesen .
Ich plane den Tag in Roth zu genießen, auch wenn Flow sicherlich die ganze Zeit vor mir schwimmt, radelt sowie läuft und die paar Minuten über 11 H eher schon in Eckersmühlen beginnen
Mein Tapering ist jetzt mit den üblichen Querschlägen(mal müde, mal überströmende Energie, mal lustlos, mal heiß )auch schon beendet. So wenig Sport wie diese Woche hatte ich lange nicht mehr. Aufgrund von betrieblichen oder privaten Verpflichtungen war es aber durchaus einkalkuliert. Die WM fordert allerdings zusätzlichen Tribut, am Freitag war ich so platt, der Magen rebellierte, warum auch immer während des Spiels gegen Frankreich, eine Einwechslung hätte so nichts gebracht.
Gestern verkürzte 100Km mit 500 Hm in brutto 3.40h, anschließend 15 Km in 1.28h, passt durchaus. Wenn es klappt, will ich jetzt wieder die Umfänge etwas steigern, aber immer im Hinterkopf behalten, dass Fehler ab sofort kaum noch ausgebessert werden können. Also möglichst wenig Experimente beim Essen, nirgendwo anstecken, nicht die Sehnen oder Knochen zu arg strapazieren und und und.
Kann ja wieder spaßig werden