gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer" - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2012, 11:36   #257
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Hmmmh... meine Frage war sehr wertungsfrei. Mir geht es nicht um einen Vergleich. Das kann man nicht da die Voraussetzungen doch ganz andere sind.

Ok, Du schwimmst seit September 5x pro Woche. Vorher weniger und ohne Plan (?). Dann ist das noch nicht sehr aussagekräftig. Danke für Deine Antwort.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:38   #258
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Hä? Tust du das nicht selber oder vertue ich mich da?
Ich erkenne da, im Gegensatz zu Dir, keine Regelmäßigkeit
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:38   #259
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Die TOP 6... Ihr seid ja ordentlich viel im Wasser unterwegs. Mich würde mal Eure 400m Zeiten (eigentlich vorher/nacher) nur so interessieren. Also natürlich ganz freiwillig... wenn Ihr die posten wollt. Ach und ob ihr so schon länger trainiert oder erst seit November
Also:
Seit: 1999 mache ich Triathlon. Habe mir selber seit 1998 Kraul beigebracht.
Regelmäßige Roth Schwimmzeiten zwischen 1:17 und 1:22.
Seit 2008 im Schwimmverein. 2008 mal 800m auf Zeit in 14:34.
Regelmäßiges Training zwischen 1-3mal die Woche.
Seit diesen Oktober weiß ich, dass ich bei der Masters EM Freiwasser in Eindhoven schwimme und habe mein Training hin zum schwimmen verlagert.
Gestern mal 400m in GA 2 geschwommen in 6:25. Denke bei all-out ist eine 6:10-6:15 drin.
1000m letztens in 17:10 geschwommen, dabei aber kurz von Godie abgehalten worden - ich denke eine knappe sub 17:00 ist zur Zeit drin.
Einen Schritt habe ich im September/Oktober gemacht, indem ich jetzt GA2 Hunderter alle SUB 1:30 schwimmen kann.

Kannst ja noch mal am Ende fragen, ob ich mich verbessert habe...

Im Verein bin ich der drittlangsamste der Erwachsenen zur Zeit...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:39   #260
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Ich bin in den letzten 2 Jahren deutlich schneller geworden, ohne dass ich je wirklich vernünftige Zeiten erreicht hätte. Für mich funktioniert eine Mischung aus viel schwimmen und schnell schwimmen. Im Gegensatz zu dem, was viele hier im Forum sagen, halte ich auch die langen Dauerschwimmeinheiten für sinnvoll.

Viele Grüße und viele Spaß beim Schwimmen!
J.
Ja ich halte lange Dauereinheiten ab und zu auch für sinnvoll. Allein schon für den Kopf und um ein Gefühl dafür zu bekommen. 20x100m mit Pause ist doch etwas anderes als 2.000m durchkeulen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:40   #261
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
. Vorher weniger und ohne Plan (?).
Häufig danach
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:43   #262
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ja ich halte lange Dauereinheiten ab und zu auch für sinnvoll. Allein schon für den Kopf und um ein Gefühl dafür zu bekommen. 20x100m mit Pause ist doch etwas anderes als 2.000m durchkeulen.
Das ab und zu ist, glaube ich, wichtig. Wenn ich einmal die Woche ins öffentliche Schwimmbad gehe, dann schwimmt da JEDESMAL ein Triathlet, der nie eine Pause macht - also Dauerschwimmt. Der schwimmt mit einer schlechten Technik/Wasserlage los, die mit der Zeit immer schlechter wird...Eine gesunde Mischung machts...
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:45   #263
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
1000m letztens in 17:10 geschwommen, dabei aber kurz von Godie abgehalten worden
Sonst wächst dein Selbstbewußtsein noch über Gebühr

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Im Verein bin ich der drittlangsamste der Erwachsenen zur Zeit...
und das als
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
den Alexander Popov unseres Vereins...
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:48   #264
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Das ab und zu ist, glaube ich, wichtig. Wenn ich einmal die Woche ins öffentliche Schwimmbad gehe, dann schwimmt da JEDESMAL ein Triathlet, der nie eine Pause macht - also Dauerschwimmt. Der schwimmt mit einer schlechten Technik/Wasserlage los, die mit der Zeit immer schlechter wird...Eine gesunde Mischung machts...
Genau diese Meinung, meinte ich mit der hier im Forum vorherrschenden. Ich dagegen meine, dass es für mich auch gut ist, solche Einheiten eben nicht nur ab und zu, sondern sehr regelmäßig zu machen. Ich schwimme in der Regel locker einmal in der Woche lange Dauereinheiten. Ich sage nicht, dass man das so tun MUSS, aber ich bestreite, dass man es nicht tun SOLLTE.
Für mich war es deshalb auch beruhigend, als ich vor einiger Zeit erfuhr, dass der Trainer der deutschen Freiwasserschwimmer das für seine Schwimmer auch so hält, so falsch wird es also nicht sein.
Dass alles, was man tut, an die eigene Leistungsfähigkeit angepasst sein muss, ist doch eh klar. Für jemanden, der noch an sehr basalen Dingen arbeitet, sind heftige Intervall-Einheiten doch genauso fragwürdig wie langes Ausdauerschwimmen.

Viele Grüße, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.