gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch" - Seite 323 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2019, 17:31   #2577
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.716
Sorry für's kurze OT... aber das letzte Mal, als die Socke das hier von sich gab:

Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
NIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEEEEEMALS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!
... ging es um den nächsten IRONMAN. Wir wissen, was daraus geworden ist bzw. 2020 werden wird... du solltest das also nicht unbedingt für bare Münze nehmen.

Ich finde auch, dass du - selbst für einen Gesunden - ein verflixt hartes Programm abgespult hast; in Trainings, Triathlons. div. Läufen...
Vielleicht ist es jetzt wirklich mal an der Zeit, dem Körper eine deuttlich längere Ruhepause zu gönnen...?
__________________
"Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu vereinen, wie es sonst nur weniges kann. Sport kann Hoffnung erwecken, wo vorher nur Verzweiflung war." (Nelson Mandela)
Foxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 08:38   #2578
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.072
Zitat:
Zitat von BunteSocke Beitrag anzeigen
Alleine der Gedanke daran 50 km zu laufen ...
Stimmt, krasses Gefühl, nach 2 Stunden Einlaufen zu merken, dass der früher eigentlich schon genug fordernde 35er erst jetzt beginnt

Zitat:
Zitat von Foxi Beitrag anzeigen
Vielleicht ist es jetzt wirklich mal an der Zeit, dem Körper eine deuttlich längere Ruhepause zu gönnen...?
Stimmt auch, es gibt Tage, an denen ich mich freuen würde, bereits in der Off-Season zu sein.
An anderen freue ich mich dann doch noch über die Abwechslung durch die spannenden Träume. So ewig lang wird diese Zeit nicht mehr möglich sein.


One of these days

3 Tage vollkommene Sportpause liegen hinter mir. Bei lieben Freunden nahe der niederländischen Grenze gut erholt, viel unterhalten, geruht, gelesen, einfach mal alles ganz locker angehen lassen, nicht einmal an Sport oder die Firma gedacht.

Heute will ich es aber wieder wissen. Macht es Sinn weiterhin vom Taubertal zu träumen? Um meinen Begrenzer vom letzten Lauf, die blutschweren Beine, zu vermeiden, laufe ich mit neuen langen Kompressionssocken und -hose. Es ist frisch, trocken, später verhalten sonnig, FMMT Wetter .

Am Neckar entlang die erste 20 km Runde läuft gut, Stimmung prächtig, brutto 2.03 Std.
Jetzt nur noch einen knappen Marathon tödliche Gedanken, lieber nur kleine Zwischenziele setzen, nächste 15 km Runde mit Brückenquerung in die andere Flussrichtung überstehen, km 30 bei 3.07 Std. , zurück zum Auto, Energie tanken, als Belohnung zusätzlich einen Schokokeks, viel trinken, Dixi steht passend in der Nähe.

Weiter, kurze, schnelle Schritte, zwischendurch immer wieder die Muskeln bewusst lockern, die Landschaft genießen, traumhaft.
Die Runden werden kleiner und flacher, knapp 4 km vor und ebenso zurück.
40 km in 4.14 Std. Marathon in 4.29, läuft deutlich besser als letzten Mittwoch.

Heute gilt: Wer schnell kann, ist eher beim Kuchen

Es wird wärmer und zäher, ist aber immer noch im kontrollierten Bereich, 50 km in 5.20 Std., 56 in 6.01., weiter sprang der alte Gaul im Training noch nie.

Prompt wird es härter, das "Tempo" sinkt auf einen 7er Schnitt, trotzdem für mich immer noch sehr gut. Nach 60 km und 6.29 Std. habe ich fertig.
Im Vergleich zu den 56 km vom letzten Mittwoch in der gleichen Zeit 4 km weiter und bei weitem nicht so fertig .

Als Beweis steige ich daheim die Treppen auf den Wäscheplatz hoch und hänge erst die Wäsche ab, bevor ich dusche.

Als Schmankerl meinte später Herzblatt, als sie hörte, dass ich 60 km gelaufen bin, ich solle, nach dem Geschirrspülen aber auch noch den Bioabfall rausbringen.
Dass dazu etliche Treppenstufen zu überwinden sind, zählt nicht.
Was sind schon 60 im Vergleich zu 100?
Ist der Ruf erst ruiniert, läuft es sich gänzlich ungeniert

Allen eine erholsame Woche.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 08:46   #2579
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.641
Ich finde, du solltest etwas klarer schreiben und dich generell präziser ausdrucken. Sorry dafür!!

Du vergisst nämlich immer zu erwähnen, ob du mit dem MTB gefahren bist oder dem Rennrad oder der Straßenbahn. (Es liest sich nämlich irgendwie so, als würdest du die Strecken laufen, das kann ja aber nicht so ganz stimmen oder? )
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2019, 13:30   #2580
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.072
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ich finde, du solltest etwas klarer schreiben und dich generell präziser ausdrucken. Sorry dafür!!

Du vergisst nämlich immer zu erwähnen, ob du mit dem MTB gefahren bist oder dem Rennrad oder der Straßenbahn. (Es liest sich nämlich irgendwie so, als würdest du die Strecken laufen, das kann ja aber nicht so ganz stimmen oder? )

Also gestern war es für meine Verhältnisse tatsächlich weitgehendes Laufen
Es war dieser meist nur eine Tag im Monat, an dem es mal ohne altersbedingte oder sonstige Einschränkungen richtig rund läuft.

Sonst hast du Recht. An den anderen, leider wesentlich öfteren Tagen sind größere Anteile Traben, Schleichen, Humpeln und Hinken dabei .
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 17:23   #2581
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.072
Gestern war es wieder ein ganz normaler Tag. Urlaubseuphorie verflogen, bescheiden vorbereitet und am Ende vom 30er konnte man wirklich kaum noch von Laufen reden

Dafür sah ich zufällig auf Netflix den Film "100 Meter".
Hier geht es um einen Spanier, der die Diagnose MS verkraften musste.
Auch er tat sich wie die Hauptfigur in dem anderen Film schwer es offen anzugehen, er kam ebenfalls aus einem sehr stressbetonten Beruf, hatte zum Glück auch ein couragiertes Herzblatt . Wie weit der Film zusätzlich zu den wahren Begebenheiten ausgeschmückt wurde, kann ich nicht sagen. Vieles war schon ziemlich melodramtisch. Sehr viele Schübe, Training nach Rocky Methode durch seinen verwitweten und anfangs verbitterten Schwiegervater, eine Mitbetroffene erblindet innerhalb kürzester Zeit, er selbst muss viele Rückschläge auf dem Weg, seinem Traum einen Ironman zu finishen, wegstecken.
Er schafft dies letztlich tatsächlich knapp unter 17 Stunden, erleidet allerdings 3 Jahre danach wieder einen Rückfall.
Interessiert geworden forschte ich nach weiteren Personen, die einen Ironman mit MS finishten.
Es gibt wohl einen Franzosen, der einen meisterte sowie Conor Devine, einen ehemaligen Fussballspieler, der mittlerweile seinen dritten finishte.
Er schrieb sogar ein Buch darüber. Er hat die Diagnose, glaube ich seit 13 Jahren, nimmt mittlerweile allerdings keine Medikamente mehr und setzt außer Sport auf fleischlose Nahrung. Wir haben uns per Mail kurz ausgetauscht. Das werde ich demnächst sicher vertiefen.

Eigentlich wollte ich das Höhenmeterlaufen am nächsten Sonntag mehr im Hintergrund abwickeln, da ich mich selbst nicht unter Druck setzen wollte, meine Sehnen verkraften das Berglaufen leider nur ganz schlecht , aber da es für jeden Teilnehmer eine offizielle Homepage gibt, hier der Link:https://stiftung.besiandfriends.de/b...mueller;9.html
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (15.09.2019 um 17:58 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 18:25   #2582
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.964
Langdistanz mit MS... was irre!!!!

ich habe den beeindruckenden Film Ende 2017 geschaut,
da war er auch bei Netflix online - tip von hier:
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=2155

Liebe Grüße!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2019, 09:11   #2583
lilanellifant
Szenekenner
 
Benutzerbild von lilanellifant
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: NRW
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen

Eigentlich wollte ich das Höhenmeterlaufen am nächsten Sonntag mehr im Hintergrund abwickeln, da ich mich selbst nicht unter Druck setzen wollte, meine Sehnen verkraften das Berglaufen leider nur ganz schlecht , aber da es für jeden Teilnehmer eine offizielle Homepage gibt, hier der Link:https://stiftung.besiandfriends.de/b...mueller;9.html
Ich hoffe, ich darf danach "bluten" - nicht zum "Unter Druck setzen", sondern weil es eine tolle und wichtige Sache ist und ich sowieso davon überzeugt bin, dass du nicht müssen wirst, aber dafür können.
Wünsche schon mal präventiv viel Spaß und gute, lockere Beine (falls ich das sonst kurz vorher wieder verpenne )
__________________
LG Kirsten

Nur nicht hetzen!
lilanellifant ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2019, 18:10   #2584
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.072
Zitat:
Zitat von lilanellifant Beitrag anzeigen
Ich hoffe, ich darf danach "bluten" - nicht zum "Unter Druck setzen", sondern weil es eine tolle und wichtige Sache ist und ich sowieso davon überzeugt bin, dass du nicht müssen wirst, aber dafür können.
Wünsche schon mal präventiv viel Spaß und gute, lockere Beine (falls ich das sonst kurz vorher wieder verpenne
Vielen Dank , ich habe heute öfters an Dich gedacht. Das wäre vermutlich auch für Dich eine tolle Veranstaltung.
Alles sehr familiär und entspannt. Der Cheforganisator und seine Frau haben erst vor 4 Wochen Nachwuchs bekommen und trotzdem lief es für eine Premierenveranstaltung sehr ordentlich.

Die letzten Tage hatte ich ja nicht so große Lust, es waren und es gibt einfach wieder zu viele außersportliche Herausforderungen. Immerhin waren die letzten 4-5 Monate traumhaft ruhig und entspannt.
Vor dem Start hatte ich noch nett geplaudert. Kaum ging es los, waren die relativ wenigen Läufer, anfangs nur vielleicht ein Dutzend, schon weg.
Radler gab es viel mehr. Man merkt, dass Besi als Mitorgansiator aus der Radsportecke kommt.
Jedenfalls ich als wirklich Letzter hinterher. Ich dachte noch, was geht denn hier ab.
Es ging gleich steil bergauf. Insgesamt waren es 140 Höhenmeter auf 3,9 Km je Runde.
Oben angekommen sah ich nur noch einen älteren Ultraläufer, mit dem ich später noch öfters sprach.
Bergab war aber auch er weg. Mit einem späteren Starter, die Uhrzeit des Starts war frei wählbar, verlief ich mich einmal trotz hervorragender Beschilderung.
Dies kostete uns einen kurzen Umweg, weil wir den Streckenschildern folgten, die für die Wanderer gedacht waren.
Ok, viel war es aber nicht. Pause zurück an der Verpflegungsstation entfiel.
Immerhin konnte ich so doch wieder einige einsammeln.
Stellenweise waren es echte Pfade, landschaftlich sehr schön, stimmungsvoll, aber eben auch holprig. Prompt stürzte der Läufer vor mir, konnte sich aber wieder aufrappeln.
Nach Runde 2 gönnte ich mir kaltes Iso aus einem beschrifteten Mehrfachbecher. Dies tat gut. Laune stieg, zumal ich jetzt die heikleren Stellen kannte. Ich beschleunige, so dass ich die Runden unter 30 Minuten absolviere.
Jetzt machte es Spaß. Sport in schöner Landschaft und immer wieder nette Aufmunterungen.
Mittlerweile kristallisierten sich mehre richtig gute Ultrabergläufer heraus. Wahnsinn, wie die den Berg hinunterrasten. Das ginge bei mir nicht lange gut.
So läuft es aber recht ordentlich bis zur siebten Runde, meinem Hauptziel.
Ich fühlte mich noch gut, entschuldigte mich innerlich bei lilanelifant und nahm mir noch eine letzte Runde vor, sowie dann noch eine und dann noch eine.
10 Runden in 4.52 Stunden bedeuteten ca. 39 km und 1400 Höhenmeter. Perfekt, für jede Ironmandistanz mit MS eine Runde.
Ich hätte mit etwas mehr Quälerei sogar noch 2 im Zeitlimit überstehen können, mein Zeitschnitt unter 30 Minuten passte immer noch, doch diesmal war ich vernünftig, dachte dran, dass ich selbst noch ca. 1.5 Stunden heimfahren muss und finishte zufrieden.
Allen einen muskelkaterfreien Sonntag.

__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (22.09.2019 um 20:33 Uhr).
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.