gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Winter-'24/'25-Super-Schwimmer - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2024, 15:20   #249
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.282
Moin,

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen

Heute ein "typisches" (gibt es das überhaupt? ) Triathleten-Programm

500 ein
8x50 im Wechsel schnell/locker
100 locker
10x100 im Wechsel schnell/locker
400 Paddles, locker
8x50 im Wechsel schnell/locker
200 aus

Ges.: 3000m
ich finde das Programm eigentlich ganz gut

Wenn man die Wechsel schnell/locker auf die eigene Pace abstimmt und mit einer Uhr überwacht, ist da schon richtig Qualität für das Pacing drin.

Nur bei den 400m mit Paddles verstehe ich den Sinn nicht.
Oder sind die, damit das ein "typisches Triathleten-Programm" wird?

Munter bleiben,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 15:46   #250
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen

Nur bei den 400m mit Paddles verstehe ich den Sinn nicht.
Oder sind die, damit das ein "typisches Triathleten-Programm" wird?
Ich verstehe auch nicht, aber unsere ^Trainer lass uns auch regelmäßig schwimmen, ziemlich am Ende vor 400m Beine Flossen und Ausschwimmen
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 15:49   #251
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch nicht, aber unsere ^Trainer lass uns auch regelmäßig schwimmen, ziemlich am Ende vor 400m Beine Flossen und Ausschwimmen
Ist ganz gut für Tirathleten,
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 15:49   #252
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.659
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Nur bei den 400m mit Paddles verstehe ich den Sinn nicht.
Oder sind die, damit das ein "typisches Triathleten-Programm" wird?
Wahrscheinlich.

Du, keine Ahnung. Ich habe die Einheit aus dem Netz (genauer aus dem Pushing Limits Club MD Profi-Plan). Ausnahmsweise dieses mal nicht von Wolfgarten.

Ich weiß, dass Johann Ackermann am Ende zu mit Paddles schwimmen lässt um Technikstabilität zu üben. So habe ich die Aufgabe dann auch umgesetzt: Auf sauberes Anstellen, Beschleunigung und langen Zug geachtet. Ob das im Sinne des Autors war, kann ich dir nicht sagen

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 16:00   #253
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich.

Du, keine Ahnung. Ich habe die Einheit aus dem Netz (genauer aus dem Pushing Limits Club MD Profi-Plan). Ausnahmsweise dieses mal nicht von Wolfgarten.

Ich weiß, dass Johann Ackermann am Ende zu mit Paddles schwimmen lässt um Technikstabilität zu üben. So habe ich die Aufgabe dann auch umgesetzt: Auf sauberes Anstellen, Beschleunigung und langen Zug geachtet. Ob das im Sinne des Autors war, kann ich dir nicht sagen

Triathlonschwimmen im Freiwasser ist anders als Beckenschwimmen. Gerade im engen Neo. Ich lasse Paddles auch immer am Ende schwimmen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 16:06   #254
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ist ganz gut für Tirathleten,

Ja stimmt aber im Juno, oder?

Ich habe keine Ahnung, aber wie sollte eine Steigerung über den Winter kommen!?
__________________
Grandpa Club Since2021
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 16:16   #255
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.275
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Ja stimmt aber im Juno, oder?

Ich habe keine Ahnung, aber wie sollte eine Steigerung über den Winter kommen!?
Wenn du aktuell nichts vorhast, sind die 200L jetzt im Dezember goldrichtig. Oder auch viel Beine machen. Aber alles noch locker und spielerisch. Falls du grundsätzlich ein Kraftdefizit hast, kannst du jetzt auch ein wenig dran arbeiten.
Ab April wird erfahrungsgemäß viel Rad gefahren, da sollte die Schwimmform dann stehen. Die kann man dann recht gut halten. Also echte Intervalle dann ab Januar.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2024, 16:16   #256
hero
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2018
Ort: Assamstadt
Beiträge: 369
"Die Winter '24/'25 Superstar-Schwimmer"

(Gesamteinheiten / Gesamt-KM / Einheiten-Wochen-PB / Wochen-KM) - Ziele/Bemerkungen
  1. steinhardtass - (11/38,7/5/4) -
  2. chris.fall - (11/23,7/6/6,0) - -Motivationspritze für die "Base Phase" für irgend etwas Langes im Wasser: Nochmal Wakenitzman?
  3. Läuftnix - (9/23,8/5/0) - Roth Sub 1h
  4. Tri2Be - (9/22,8/5/0) -
  5. Ausdauerjunkie - (9/18,7/5/2,2) -
  6. Helmut S - (8/26,6/3/6,2) -
  7. uruman - (8/18,8/4/2) - - Ziel 100km
  8. illdie4u - (7/15/3/2) -
  9. bellamartha - (6/27/5/0) -
  10. smu - (6/14,8/3/2) -
  11. Tri2Be - (6/14,3/5/0) -
  12. welfe - (6/13,3/3/3) -
  13. kullerich - (5/10,9/3/0) -
  14. Hero - (5/10,15/2/0) -
  15. keko# - (5/8,5/2/4,15) -
  16. FMMT - (4/13,0/2/2,6) -
  17. Antracis - (4/9,3/2/0) - Beim Celtman nicht erfrieren
  18. jannjazz - (4/8,5/3/2,2) -BaS1 ASH2 BT1
  19. tom62 - (2/4,5/1/2) -
  20. hanse987 - (2/4,3/1/2,8) -

Die Liste wird nach Gesamteinheiten sortiert.
In einer Einheit werden mindestens 1000m geschwommen.
Zwischen zwei Einheiten liegen mindestens zwei Stunden oder ein Lauf über mindestens 30 min.

Klick ---> Die Kunst des Eintragens <--- Klick
hero ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.