Bei großer Hitze und Sturm, fühlen sich wohl auch Ziegen auf Hawaii nicht wirklich gut.
Die Wettervorhersage für Samstag, soll nach Wetter.com eher moderat ausfallen.
26-28 Grad kaum Wind und evtl. 1 l Niederschlag sind angekündigt.
Wäre von der hohen Luftfeuchtigkeit abgesehen, richtig optimal für flotte Zeiten.
Ist die örtliche Wettervorhersage für den Raceday ahnlich ?
Wetteronline sieht für Samstag 30°C voraus, also zwei Grad wärmer als die vergangenen Tage.
Allerdings gebe ich nach meinen bisherigen Erfahrungen nicht viel auf Temperaturmessungen, die im Schatten vorgenommen werden. Schatten und direkte Sonne sind auf Hawaii ein gewaltiger Unterschied, viel mehr als in unseren Breiten. Im Schatten lässt es sich stundenlang prima aushalten. In der Sonne wird man komplett gegrillt.
Die Hitze kommt auch von unten. Den schwarzen Asphalt kann man bei direkter Sonne barfuß nicht betreten. Man radelt und läuft auf einer Kochplatte.
Darf man fragen was eure Ziele sind für Samstag bzw. wie ihr das Rennen angehen werdet? Wollt ihr es "genießen" und finishen oder habt ihr Zeiten/Platzierungen im Kopf?
Kachelmannwetter veröffentlicht die Global US Standard Modelle mit u.a. mit Luftfeuchtigkeit, Bewölkungsgrad, Windböen, Lufttemperatur, Niederschlag.
Die gefühlte Temperatur ( Humidex ) bei 28 Grad und 85 % Luftfeuchtigkeit,
ergeben dann 40,6 Grad.
Schon brutal für Ausdauersport, zumal unsere Haut bei der hohen Luftfeuchtigkeit wohl einen wesentlich geringeren Kühleffekt hat.
Zumindest die Sonne soll am Samstag nicht so brutal "durchscheinen" da die Trübung ( Luftfeuchtigkeit ) in 3000m über N.N. gegen Mittag stark ansteigt.
Das war die letzten Tage wohl nicht so.
Darf man fragen was eure Ziele sind für Samstag bzw. wie ihr das Rennen angehen werdet? Wollt ihr es "genießen" und finishen oder habt ihr Zeiten/Platzierungen im Kopf?
Was mich betrifft, geht es um’s finishen. Ich hatte mal mit einem Daylightfinish sympathisiert, wofür ich 10:20 Stunden schaffen müsste. Von solchen Zeitzielen habe ich mich aber inzwischen befreit. Ich bin froh, wenn ich bei der Hitze die Strecke schaffe.
Zitat:
Zitat von Riversider
Die gefühlte Temperatur ( Humidex ) bei 28 Grad und 85 % Luftfeuchtigkeit, ergeben dann 40,6 Grad.
Die 28°C sind aber nur im Schatten vorhanden. In der prallen Sonne reden wir von viel höheren Temperaturen. Nimmt man dann noch die Luftfeuchtigkeit hinzu, kann man sich vielleicht vorstellen, wie sich das anfühlt.
Es scheint allerdings nicht für jeden gleich zu sein. Manche kommen mit der Hitze offenbar gut klar, oder jedenfalls besser als ich.
Also ich finde die letzten Tage waren alle sehr ähnlich vom Wetter.
Am Vormittag viel Sonne, wenig Wolken und Wind aus Nord, Nord/Ost. Ab Mittag/früher Nachmittag dann vermehrt Wolken rundum Kona und der Wind hat auf West vom Meer aus gedreht.
Ich finde es auch bei Wind von vorne und Sonne sehr erträglich. Unangenehm wird es bei Rückenwind oder Windstille.
Hawaii. Babette träumt vom Meer,
In Kona weht der Wind so schwer.
Triathlon ruft, die Hitze brennt,
Die Welle schlägt, der Wille rennt.
Arne kämpft, die Strecke weit,
Sabine folgt ihm – Schritt für Schritt, bereit.
Das Wetter tobt, doch keiner hält ein,
Die Sonne gleißt, der Schmerz wird ihr Schrein.
In Hitze gehärtet, in Wasser getauft,
Die Wellen des Meeres haben alles geraubt.
Doch sie laufen weiter, durch Feuer und Sand,
Hawaii, das Ziel, ein Traumland in der Hand.