gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie siehts bei euch mit der Glauberei aus? - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2012, 09:10   #249
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Aber ohne Optimismus geht es nicht im Leben. Und man sollte versuchen sein Leben selbststeuernd in die richtige Bahn zu lenken und sich nicht einfach nur so dahintreiben lassen, vor allem dann wenn man mit seinem Leben nicht zufrieden ist.
Wie aber steht es mit einer genetischen Prädisposition für bestimmte Krankheiten? Lässt es sich dagegen selbst ansteuern? Wenn ja wie? Es ist auch nicht so, dass man mit einer optimistischen Grundlebenshaltung gegen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs gewappnet ist. Es mag sein das es Krankheitsursachen gibt, jedoch nicht immer monokausal und eben so hochkomplex, dass sie sich nicht auf einfache Formeln zur Verhinderung wie "gutes Essen" und "ausreichende Bewegung" reduzieren lassen.

Ich weiss immer noch nicht, weshalb meine Oma demenziell erkrankt ist. Im Gegensatz zu Rudi Assauer trank sie weder übermässig Alkohol noch führte sie eine ausschweifendes Leben. Und es im Zweifel auf die Formel "einfach Pech gehabt" zu reduzieren hilft genauso wenig weiter wie bei Helmut Schmidt unter Verweis auf sein Glück.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 09:15   #250
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Inwieweit ist da für Dich die Hölle beschrieben? Da geht es um das jüngste Gericht wie es in der Johannes Offenbarung beschrieben wird. Da gibt es nur noch Glaubende und nicht Glaubende. Wer nicht glaubt ist tot. Das kann für den einen oder anderen Christen die Hölle sein. Ich denke den nichtgläubigen ist es ja scheissegal wie tot sie sind. So what. Das hat mir in meiner Zeit als nichtgläubiger kein Streß gemacht und so ist es immer noch. Wer nicht glaubt glaubt eben auch nicht an die Hölle. Wer glaubt braucht sich nicht zu fürchten.
Du hast behauptet, die Hölle wird in der Bibel nicht erwähnt. Matthäus 11 ist nur ein Zitat, es gibt noch andere. Darüber hinaus hast Du Jörrch wiedersprochen, es entspringe seiner Phantasie, dass man in der Hölle landet, wenn man Gott nicht annimt. Hierzu Psalm 9, 17:
"Ach, daß die Gottlosen müßten zur Hölle gekehret werden, alle Heiden, die Gottes vergessen!"

Es geht mir darum, den Text mal neutral zu lesen, unabhängig davon, ob man nun glaubt oder nicht.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 10:31   #251
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.489
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Muß ich meinen Glauben über Bord werfen, nachdem ich meine erste part. DGL gelöst habe? Nach ein paar Vorlesungen in Physik, Chemie oder Mathematik?
Nö, nicht nach ein paar Vorlesungen Physik. Aber vielleicht nach einem Besuch in Auschwitz?

Dein Argument bedeutet ja im Kern, dass keine Realität Einfluss auf den Glauben hat und haben kann. Der Glaube hat sich gegen Argumente jeder Art vollständig immunisiert.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:14   #252
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Glaube hat sich gegen Argumente jeder Art vollständig immunisiert.
Was bleibt den "Gläubigen" denn auch anderes übrig?
Über die Jahrhunderte wurde das Substrat des Glaubens sukzessive von der Wissenschaft erodiert. Biblische Wahrheiten wurden widerlegt oder als Hokus-Pokus entlarvt.

Natürlich gibt es viele gläubige (Natur)Wissenschaftler aber die legen die Bibel bestimmt auch nicht wörtlich aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:21   #253
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nö, nicht nach ein paar Vorlesungen Physik. Aber vielleicht nach einem Besuch in Auschwitz?

Dein Argument bedeutet ja im Kern, dass keine Realität Einfluss auf den Glauben hat und haben kann. Der Glaube hat sich gegen Argumente jeder Art vollständig immunisiert.

Grüße,
Arne
Die Frage, die Menschen seit mehr als 60 Jahren beschäftigt ist, warum Gott so etwas wie den Holocaust geschehen lassen konnte.

Die Sichtweise auf diese Ungerechtigkeit ist jedoch die der menschlichen Perspektive. Das Verstehen daraus ist begrenzt, da niemand menschliches die Allmacht Gottes besitzt. Daraus resultiert, das nur weil ich als Mensch nicht alles an Gottes Wegen nachvollziehen kann, es nicht bedeuten muss, es gäbe keinen Gott. Auch die Juden sind nach dem Holocaust kein Volk von Ungläubigen geworden.

Aus der Sicht der Atheisten muss man fragen, wo eigentlich der Mensch während des Holocausts war. Nicht der Täter, sondern der Mensch der es stillschweigend geduldet hat. Ist das Unmenschliche also menschlich, jedem von uns innewohnend?

Für einen Christen gibt es eine Gerechtigkeit, die nicht von dieser Welt ist. Es ist ein Glaube daran, das es eine höhere Gerechtigkeit gibt als die von Menschenhand geschaffene.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:23   #254
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Die Duellanten dieses interessanten Threads vermischen aus meiner Sicht immer wieder glauben, meinen und wissen.
Das führt zu nachvollziehbaren Missverständnissen:
http://www.thilo-baum.de/lounge/allt...einen-glauben/
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:39   #255
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
....

Ich weiss immer noch nicht, weshalb meine Oma demenziell erkrankt ist. Im Gegensatz zu Rudi Assauer trank sie weder übermässig Alkohol noch führte sie eine ausschweifendes Leben. Und es im Zweifel auf die Formel "einfach Pech gehabt" zu reduzieren hilft genauso wenig weiter wie bei Helmut Schmidt unter Verweis auf sein Glück.
ey sorry...aber schon mal drüber nachgedacht wie alt deine Oma ist?

so isch Läbbe

den einen erwischts früher den anderen später
der eine kippt bei bester Gesundheit irgendwann um der andere vegetiert womöglich Jahrzehnte

ein System ist dabei nicht zwingend erkennbar noch nötig
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 11:49   #256
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Die Frage, die Menschen seit mehr als 60 Jahren beschäftigt ist, warum Gott so etwas wie den Holocaust geschehen lassen konnte.

Die Sichtweise auf diese Ungerechtigkeit ist jedoch die der menschlichen Perspektive. Das Verstehen daraus ist begrenzt, da niemand menschliches die Allmacht Gottes besitzt. Daraus resultiert, das nur weil ich als Mensch nicht alles an Gottes Wegen nachvollziehen kann, es nicht bedeuten muss, es gäbe keinen Gott. Auch die Juden sind nach dem Holocaust kein Volk von Ungläubigen geworden.

Aus der Sicht der Atheisten muss man fragen, wo eigentlich der Mensch während des Holocausts war. Nicht der Täter, sondern der Mensch der es stillschweigend geduldet hat. Ist das Unmenschliche also menschlich, jedem von uns innewohnend?

Für einen Christen gibt es eine Gerechtigkeit, die nicht von dieser Welt ist. Es ist ein Glaube daran, das es eine höhere Gerechtigkeit gibt als die von Menschenhand geschaffene.

ja so sehe ich das auch....und das bedeutet nicht, dass man alles einfach so hinnehmen muss.


es macht aber das Leid das in Gottes Namen und auch in "nicht Gottes Namen" geschieht nicht besser. Leider.

Manchmal denke ich Gott müste eigentlich kotzen wenn er sieht was auf der Welt so abgeht.

Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.